Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Go to homepage
Sequential Take 5 modules

Technical data:

5-voice VCO/VCF polysynth

Two analogue VCOs per voice

Infinitely variable waveforms

Hard sync between oscillators

Sub-octave generator per voice

Switchable keyboard tracking

Frequency modulation on the front

Volume control for oscillators and noise

4-pole resonant low-pass filter

Self-oscillation via resonance

Bipolar envelope value for filter

Two envelopes (ADSR + delay)

Velocity modulation of each envelope phase

Freely assignable envelope destinations

Two LFOs with five waveforms

MIDI clock synchronisation of the LFOs

Modulation matrix with 19x19x64 routing

Audio rate modulation possible

Vintage control for voice variation

Monophonic aftertouch, bipolar

Freely modulatable aftertouch

Internal clock with tap tempo

BPM display and MIDI clock sync

Arpeggiator with five modes and re-latch

Polyphonic step sequencer with 64 steps

Sequencer with ties and pauses

Reverb with damping, pre-delay, decay, tone

Multi-effect with delay, chorus, phaser, ring mod, lo-fi etc.

Dedicated overdrive effect

Hold function for held notes

Polyphonic glide (portamento)

Unison mode with 1-5 voices

Preset/live mode (WYSIWYH)

256 user and 256 factory presets

32 banks with 16 programmes each

Direct access to current presets

Dimensions: 53.3 x 17.8 x 8.9 cm

Weight: 3.08 kg


Connections:

Stereo audio outputs (2x 6.35 mm jack)

Headphone output (6.35 mm stereo jack)

MIDI In / Out / Thru

USB for bidirectional MIDI

Input for volume/expression pedal

Input for sustain pedal

Mains connection (IEC cable)

Properties

Polyphony: 5
Sound generation: Analogue
Oberheim

Ansprechpartner:

FOCUSRITE GROUP EMEA LIMITED
Rudower Chaussee 50
12489 Berlin

E-Mail: compliance@focusritegroup.com
Web: https://focusrite.com/


Oberheim Electronics ist ein legendärer Hersteller von Synthesizern und Musikgeräten, der 1969 von Tom Oberheim gegründet wurde. Bekannt für seine bahnbrechenden analogen Synthesizer, hat Oberheim einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung elektronischer Musik genommen. Die Marke erlangte besonders in den 1970er und 1980er Jahren Berühmtheit mit ikonischen Modellen wie dem OB-X, OB-8 und dem Matrix-12, die für ihren warmen Klang und ihre vielseitigen Programmiermöglichkeiten geschätzt werden. Oberheim-Produkte sind nicht nur bei Musikern, sondern auch bei Produzenten und Komponisten beliebt, die den charakteristischen Klang der Geräte in ihren Arbeiten nutzen. Mit einer Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und innovativem Design bleibt Oberheim ein wichtiger Akteur in der Welt der Synthesizer und inspiriert Generationen von Musikern.

    Sicherheits- und Warnhinweise:

    Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile und/oder wird mit elektrischer Energie betrieben.

    Bitte verwenden Sie es ausschließlich gemäß der Bedienungsanleitung und mit geeignetem Zubehör.

    ⚠️ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, extremen Temperaturen und mechanischer Beschädigung.

    Prüfen Sie Kabel, Netzteile und Anschlüsse regelmäßig auf sichtbare Schäden.

 

    ℹ️ Weitere sicherheitsrelevante Hinweise entnehmen Sie bitte der beiliegenden Bedienungsanleitung.

    ℹ️ Bei Fragen zur sicheren Verwendung wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.

0 of 0 reviews

Average rating of 0 out of 5 stars

Leave a review!

Share your experiences with other customers.