Waldorf Blofeld Plugin (ESD)
€140.65
Prices incl. VAT plus shipping costs
(Free shipping from 49,-€ order value within Germany)

Weitere Informationen finden sie hier.
Delivery in 1-2 days
Blofeld plugin:
16-fold multitimbral
3 oscillators per voice, with wavetables, virtual-analogue OSC and samples
Frequency modulation between the oscillators
2 independent multimode filters per voice
3 LFOs with sine, triangle, square and sawtooth, plus sample & hold and noise
4 fast envelopes
freely programmable arpeggiator patterns per sound with up to 16 steps
two effect slots per sound
available effects: Chorus, flanger, phaser, overdrive, triple FX, delay and reverb
including all Microwave II/XT/XTk wavetables
including all factory presets from 2008 and 2012 plus 20 additional new ones
scalable user interface
Supported formats: AAX native 64-bit, AU 64-bit, VST2 64-bit, VST3 64-bit, NKS
Hardware block field connectivity:
Editing of all sound parameters
Import and export of presets
Samples and wavetables
System requirements:
Licence validity: Unlimited
Copy protection: Online activation
simultaneous activations: 2
Windows: from 7
Mac OS (64 bit): from 10.14
CPU min.: 2 GHz
RAM min.: 2 GB
additional system requirements: Internet connection for installation and activation
Ansprechpartner:
Waldorf Music GmbH
Lilienthalstr. 7
53424 Remagen
E-Mail: office@waldorfmusic.com
Web: https://waldorfmusic.com/
Waldorf Music ist ein deutscher Hersteller von Synthesizern und Musikproduktionsgeräten, der 1988 gegründet wurde. Bekannt für seine innovativen und charakteristischen Klangerzeugungen, hat sich Waldorf einen Platz in der Welt der elektronischen Musik erobert. Die Marke ist besonders berühmt für ihre virtuellen analogen Synthesizer, die durch einzigartige Klangfarben und kreative Möglichkeiten bestechen. Mit Produkten wie dem MicroQ, Blofeld und dem Quantum hat Waldorf sowohl Hobbyisten als auch professionelle Musiker inspiriert. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit und bleibt stets an der Spitze technologischer Entwicklungen in der Musikindustrie.
Login