Sequential Trigon-6
€3,489.00
Prices incl. VAT plus shipping costs
(Free shipping from 49,-€ order value within Germany)
Delivery
Analoger Synthesizer:
6-stimmig polyphon
Halbgewichtete 4-Oktaven-Tastatur mit 49 Tasten, Anschlagdynamik & Aftertouch
3 diskrete VCOs pro Stimme (wählbare Wellenformen: Dreieck, Sägezahn, umgekehrter Sägezahn, Impuls mit variabler Breite)
Impulsbreite pro Oszillator regelbar, Hard Sync (VCO1↔VCO2), VCO3 als LFO nutzbar
Oszillator-Feedback & Drive-Regler für Sättigung, weißer Rauschgenerator
Umschaltbares 2-/4-poliges Tiefpass-Leiterfilter pro Stimme, Resonanz mit Selbstoszillation
Bi-polare Filterhüllkurve, Keyboard-Tracking (aus/halb/voll)
ADSR-Hüllkurve, LFO (Sinus, Sägezahn, umgekehrter Sägezahn, Rechteck, Zufall/S&H), LFO-Sync
Poly Mod, Vintage Character Regler für analoge Streuung
Arpeggiator, polyphoner Step-Sequenzer (bis 64 Steps + Pausen)
Pitch & Modulationsräder, beleuchtet
Transponierung: 8 Oktaven
Unisono-Modus (monophon), Stimmenzahl konfigurierbar, Akkordspeicher & Tonartmodi
500 Benutzer- und 500 Werksprogramme (je 10 Bänke à 100 Programme)
Integriertes Netzteil (100–240V, 50–60Hz), Ahornholz-Seitenteile
Maße (BxTxH): 807 x 323 x 117 mm
Gewicht: 9,5 kg
Effekte:
Analoge Stereo-Verzerrung
Zwei digitale 24-Bit/48kHz Effekte: Hall, Delay (digital & BBD-Emulation), Chorus, Flanger, Phaser, Ringmodulator
Anschlüsse:
2 Line-Ausgänge: 6,3 mm Klinke (L/R)
Stereo-Kopfhörerausgang: 6,3 mm Klinke
MIDI In/Out/Thru, USB-MIDI
Filter-Cutoff Expression-Pedal-Eingang (6,3 mm Klinke)
Volume Expression-Pedal-Eingang (6,3 mm Klinke)
Sustain-Fußschaltereingang, Sequenzer Start/Stop Fußschalter
Properties
| Aftertouch: | Yes |
|---|---|
| Number of buttons: | 49 |
| Polyphony: | 6 |
| Sound generation: | Analogue |
Ansprechpartner:
FOCUSRITE GROUP EMEA LIMITED
Rudower Chaussee 50
12489 Berlin
E-Mail: compliance@focusritegroup.com
Web: https://focusrite.com/
Oberheim Electronics ist ein legendärer Hersteller von Synthesizern und Musikgeräten, der 1969 von Tom Oberheim gegründet wurde. Bekannt für seine bahnbrechenden analogen Synthesizer, hat Oberheim einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung elektronischer Musik genommen. Die Marke erlangte besonders in den 1970er und 1980er Jahren Berühmtheit mit ikonischen Modellen wie dem OB-X, OB-8 und dem Matrix-12, die für ihren warmen Klang und ihre vielseitigen Programmiermöglichkeiten geschätzt werden. Oberheim-Produkte sind nicht nur bei Musikern, sondern auch bei Produzenten und Komponisten beliebt, die den charakteristischen Klang der Geräte in ihren Arbeiten nutzen. Mit einer Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und innovativem Design bleibt Oberheim ein wichtiger Akteur in der Welt der Synthesizer und inspiriert Generationen von Musikern.
Sicherheits- und Warnhinweise:
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile und/oder wird mit elektrischer Energie betrieben.
Bitte verwenden Sie es ausschließlich gemäß der Bedienungsanleitung und mit geeignetem Zubehör.
⚠️ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, extremen Temperaturen und mechanischer Beschädigung.
⚡ Prüfen Sie Kabel, Netzteile und Anschlüsse regelmäßig auf sichtbare Schäden.
ℹ️ Weitere sicherheitsrelevante Hinweise entnehmen Sie bitte der beiliegenden Bedienungsanleitung.
ℹ️ Bei Fragen zur sicheren Verwendung wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.
Login