Article-No 1172291

Korg multi/poly module

€849.00*

Prices incl. VAT plus shipping costs

Finanzieren Sie bequem mit Consors Finanz.
Weitere Informationen finden sie hier.

Delivery on request

Korg multi/poly module

Platzsparende Desktop-/Rack-Version des multi/poly:

Klangerzeugung: Analog Modeling Synthese

Neuste Generation des KORG Analog Modelings mit virtuellen Voice Cards sowie unterschiedlichen Hüllkurven- und Portamento-Modellen

Maximale Polyphonie: 60 Stimmen (kann je nach Einstellungen variieren)

Kaoss Physics mit dediziertem X-/Y-Touchpad für einzigartige Modulationen

Motion Sequencing 2.0 für komplexe Modulationsverläufe mit mehreren Spuren

4 Oszillatoren (wahlweise „Classic“ (virtuell analoge Wellenformen), „Digital“ (Wavetables) oder „Waveshaper“ (für Sounds im Stil der Westcoast-Synthese)

Flexible Routingoptionen für Oszillator Sync, Ring- und Crossmodulation

Dual Filter mit klassischen Filtermodellen wie „Mono/Poly“, „MS-20“, „Mini“ oder „Pro“

4 DAHDSR-Hüllkurven

5 LFOs

6 Modulationsprozessoren

Bis zu 4 komplette Soundprogramme innerhalb einer Performance für Layer-, Split- und Layer-Rotate-Sounds

Komplexe Modulationsmatrix mit über 5.500 verschiedenen Modulationszielen (je nach Programmierung der Motion Sequenz)

3 Effektblöcke mit Multi-Effekten in Studioqualität

1 Master-Reverb

1 Master-Equalizer

4 programmierbare „MOD“-Regler für Parameteränderungen

Vielseitig einsetzbarer Arpeggiator

Inspirierende Zufallsfunktion zur Erstellung neuer Klänge auf Knopfdruck

Import-Möglichkeit für eigene Wavetables in Standardformaten

Klassisches „Mono/Poly“-Design mit schwarz-blauem Bedienfeld

Editor-/Librarian-Software für Mac und PC

Anschlüsse: Kopfhörer (6,3 mm Klinke, stereo), OUTPUT L/MONO und R (6,3 mm Klinke, stereo (symmetrisch)), Dämpferpedal (6,3 mm Klinke, mono), MIDI IN und OUT, USB-B

Stromversorgung: Externes Netzteil (KA390VI, DC 12V, 2.500 mA)

Abmessungen (B x T x H): 483 mm x 172 mm x 107 mm

Gewicht: 1,7 kg


Das multi/poly module von KORG zieht Inspiration aus dem legendären Mono/Poly Analogsynthesizer aus den 1980er-Jahren, der dank seiner 4 Oszillatoren für seinen großen Sound und experimentelle Features bekannt war, und überträgt dieses Konzept mithilfe ausgeklügelter Modeling-Technologie in die Moderne. Es bedient sich der neusten Generation des KORG Analog Modelings, das neben der detailverliebten Reproduktion klassischer Oszillatoren und Filter erstmals auch komplette Voice Boards mit dem Zusammenspiel qualitativ abweichender Komponenten, Hüllkurvengeneratoren und sogar Portamento-Verhalten mit einbezieht. Auf diese Weise erzeugt das multi/poly module Klänge, die geradezu lebendig wirken und das typisch „analoge“ Timbre besitzen. Die zur Auswahl stehenden „Classic“-, „Digital“- und „Waveshaper“-Oszillatoren, die sich natürlich auch frei miteinander kombinieren lassen, bieten eine wahre Spielwiese für Sounddesigner und Synthesizer-Fans. Innerhalb eines Soundprogramms stehen 4 Oszillatoren, ein Rauschgenerator mit eigenem Filter und eigener Sättigung sowie ein Ringmodulator zur Verfügung. Im Verbund mit dem Dual-Filter, der aus dem Mono/Poly bekannten, flexiblen Crossmodulation, vier loopbaren DAHDSR-Hüllkurven, fünf LFOs und sechs Modulationsprozessoren sind der Fantasie bei der Soundgestaltung keine Grenzen gesetzt. Innerhalb einer „Performance“ lassen sich bis zu vier solcher Soundprogramme als „Layer“-. „Split“- oder „Layer Rotate“-Sounds kombinieren, um besonders komplexe Timbres zu erzeugen. („Layer Rotate“ ist eine Funktion, die durch den klassischen Mono/Poly inspiriert wurde und bei jedem Tastendruck im „Round Robin“-Stil zwischen unterschiedlichen Soundprogrammen umschaltet.) Zur Animation dieser Klänge bietet die „Motion Sequencing 2.0“-Funktion gleich mehrere voneinander unabhängige Sequencer-Spuren für Timing, Pitch, Shape sowie vier weitere Parameter, die sich jeweils als einzelne Steps oder in Echtzeit aufnehmen lassen. Damit nicht genug stellt die „Kaoss Physics“-Funktion weitere, einzigartige Modulationsmöglichkeiten zur Verfügung, die auf dem physikalischen Modell eines virtuellen Balls beruhen, der sich anhand vorher festgelegter Parameter auf einer Ebene bewegt und über das integrierte X-/Y-Touchpad gesteuert oder angestoßen werden kann. Dieser Ball erzeugt zu jedem Zeitpunkt acht unterschiedliche Modulationssignale, die sich auf nahezu jeden klangformenden Parameter auswirken können. Auf diese Weise entstehen komplexe Modulationen, die sich nie exakt wiederholen, und die sich gerade im Live-Kontext besonders effektvoll einsetzen lassen. Drei Blöcke mit Effekten in Studioqualität sowie ein Master-Reverb und ein Master-EQ runden die Klänge entsprechend ab. Beim Umschalten zwischen verschiedenen Soundprogrammen sorgt die aus den KORG Flaggschiff-Workstations bekannte „Smooth Sound Transition“ für natürlich klingende Übergänge ohne ein Abreißen der Sounds oder Effekte. Für die Erstellung neuer Klänge steht eine inspirierende Zufallsfunktion bereit, die auf Knopfdruck alle oder nur bestimmte klangformende Parameter im vorher definierten Rahmen zufällig festlegt, was zu komplett neuen Timbres oder sinnvollen Ausgangspunkten für weitere Soundexperimente führen kann. Mit Ausnahme der Pitch- Bend und Modulations-Räder bietet das multi/poly module die gleichen Bedienelemente wie die Tastaturversion, wodurch sich alle Parameter direkt am Gerät einstellen lassen. Das kompakte Gehäuse findet entweder im 19“-Rack oder auf dem Schreibtisch Platz, wobei für letztere Variante sogar zwei unterschiedliche Aufstellwinkel gewählt werden können. Die Anschlussbuchsen sind so angebracht, dass die Kabel auch dann noch zugänglich sind, wenn im Rack direkt über dem Modul weitere Geräte installiert sind. Durch die Unterstützung des MIDI 2.0 Property Exchange Standards kommuniziert das multi/poly module außerdem selbstständig mit anderen MIDI 2.0 kompatiblen Geräten wie dem Keystage MIDI Controller, wodurch aufwendige MIDI-Mappings der Vergangenheit angehören. Für eine besonders komfortable Programmierung des multi/poly module steht außerdem eine kostenlose Editor-/Librarian-Software für Mac und PC zur Verfügung.

Properties

Polyphony: 60
Sound generation: Digital
Korg

Contact:

Musik Meyer GmbH
KORG&MORE
Industriestrasse 20
35041 Marburg

E-Mail: info@korgmore.de


Today and in the future:
"Inspiring instruments that make music fun."

Since its foundation in 1963, KORG's goal has been to create new musical experiences and playing adventures with its instruments. This ambition led early on to the invention of the first Japanese synthesiser and the world's first needle tuner. This was followed by countless unique instruments that gave people all over the world the joy of making music. KORG continues to stand for innovative and uncompromising instruments of the very best quality. They inspire professional artists and composers to top performances, while remaining easy to play for everyone thanks to well thought-out operating concepts. Because KORG instruments are always developed with the wishes and needs of all our many enthusiastic users around the world at the centre - today and in the future.

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Ähnliche Artikel

Korg Volca Nubass
Manufacturer:
Even in the age of digital sound generators, analogue tube technology with its inimitably warm overtones and harmonic distortion is still regarded as the absolute sound ideal in many areas. The volca nubass makes use of these unique sound characteristics by utilising the pioneering Nutube, a new variant of the classic vacuum tube. The combination of vacuum tube and analogue sound generation creates a unique, rich and overtone-rich sound.
€159.00*
Elektron Analogue Four MK2
Manufacturer:
Analogue bliss:Organic, warm, chaotic, exact and everything in between. It's easy to create your own unique analogue sounds. Programme them with precision or shape them however you like. The sonic range is so wide that entire tracks can be created from scratch.From sounds to songs:Four synthesiser tracks and an intuitive step sequencer allow you to easily create and layer melodies. Then play back your composition and reshape it instantly. Change notes, change sounds, add effects. Something unique will emerge every time.Modular control:The Analog Four MKII is not only a great synthesiser, it can also make other devices sing. Thanks to the CV/Gate and DIN Sync outputs, external analogue devices can be controlled in great detail. Make any modular or vintage synthesiser rig really come alive.
€1,499.00*
1010music blackbox
Manufacturer:
1010 Music blackbox is a portable sampler/groovebox that lets you record, save/load, apply and edit effects. Create sequences with samples by tapping pads, playing a virtual keyboard, using external MIDI controllers or drawing notes with the familiar piano roll editor on the fast touchscreen interface. Sequences can be played back and linked to create song sections and entire compositions. Finalise your song by mixing it and adding stereo effects. Save it as a preset and recall it quickly and easily.Perform songs live and trigger samples directly on the display. Thanks to its compact and robust hardware design, Blackbox makes it easy to make and perform music anywhere.Thanks to the microSD slot, which allows you to expand the internal memory, you can record hours of song ideas, jam sessions and performances.Blackbox includes a wealth of premium samples and loops from SoundTrack Loops and Loopmasters to get you started.Blackbox, your very own personal sampler.
€707.13*
Sonicware LIVEN Ambient Ø
Manufacturer:
€279.00*
Artiphon Chorda Black (return)
Manufacturer:
Your sound, your wayWith Chorda, the Artiphon brand presents a new series in its award-winning collection of instruments. With this synthesiser, looper, sampler and MPE MIDI controller, music is possible anytime and anywhere.Chorda is easy for musicians to use and adapts to any playing style. The instrument has a built-in speaker, a headphone jack and a rechargeable battery. Chorda can be played like a guitar or you can load a piano preset and the frets instantly become "keys". The pads even turn Chorda into a drum machine. The instrument can even be used to create fretless melodies via the bridge, reminiscent of a violin or pedal steel. The library via the companion app offers a variety of sounds from genres such as loft, RnB and can be combined with your own samples or a DAW.Chorda enables impressive melodies, rich chords and exciting beats with just a few intuitive gestures. The touch and motion sensors detect even subtle gestures such as tilt, shake and more. Chorda makes it easy for non-musicians to make music: Parameters can be customised and determined, such as the key, or you can let Chorda create sounds on its own by playing notes automatically.The Chorda series from Artiphon is available in black, blue or white.
€209.00*