Der Moog Messenger ist ein kompakter, monophoner Analog-Synthesizer der nächsten Generation. Er kombiniert den klassischen Moog-Sound mit modernen Features wie Wavefolding-Oszillatoren, einem variablen Suboszillator, dualen Looping-Hüllkurven, anschlagdynamischen Tasten mit Aftertouch und einem erweiterten Moog-Ladder-Filter mit Multimode-Funktionalität. Er eignet sich für vielfältige Sounds von Lead-Melodien bis zu Bässen und ist sowohl für Bühne als auch Studio einsetzbar.
Ein einzigartiges Stereo-Delay mit einem von 112db.com entwickelten Algorithmus. Der Echolocator ist ein praktisches Präzisionswerkzeug, mit dem du kleine Nuancen manuell und sehr musikalisch steuern kannst. Wie eine Fledermaus, die ihre Umgebung im Dunkeln erkundet, kannst du dich durch deine Live-Performances tasten und das Verhalten und den Charakter des Delays im Handumdrehen beeinflussen. Mit 12 Parametern für detailliertes Sounddesign, Speicher-/Aufruffunktionen für alle Parameter, MIDI-Steuerung für alle Parameter und einem eleganten Aluminiumgehäuse, das zu unseren kompakten Desktop-Geräten passt, lässt der Echolocator Ihr Setup bei jeder Live-Show, im Studio oder bei Klangexperimenten fliegen.
Die Kerntechnologie von VIBES MD850 ist die neue AIS-Plattform (All Integrated Synthesizer), die 24 Stereostimmen im VIBES ermöglicht. Die Modularität der AIS-Plattform bietet aber das Potenzial für noch leistungsfähigere und aufregendere Instrumente in der Zukunft. AIS ist auch das Schlüsselelement von Mayer EMIs Zukunftsvision von Synthesizern als zentrale Drehscheibe für die Musikproduktion.
Orba 3 macht es Jedermann leicht, eigene musikalischen Ideen an beliebigem Ort zu verwirklichen. Dank des eingebauten Mikrofons kann jeder Sound gesampelt und sofort in ein spielbares Instrument verwandelt werden. Mit über 300 samplebasierten Sounds und einem integrierten Looper entwickelt man mühelos Songideen, layert Sounds und perfektioniert diese. Außerdem sorgen MPE MIDI über USB-C und Bluetooth für eine nahtlose Integration mit beliebiger DAW-Software im heimischen Studio, während der eingebaute Lautsprecher, der wiederaufladbare Akku und die Tragbarkeit das Gerät perfekt machen, um jederzeit und überall Musik zu machen.
Der multi/poly von KORG zieht Inspiration aus dem legendären Mono/Poly Analogsynthesizer aus den 1980er-Jahren, der dank seiner 4 Oszillatoren für seinen großen Sound und experimentelle Features bekannt war, und überträgt dieses Konzept mithilfe ausgeklügelter Modeling-Technologie in die Moderne. Er ist das erste Instrument überhaupt, dass sich der neusten Generation des KORG Analog Modelings bedienen darf, das neben der detailverliebten Reproduktion klassischer Oszillatoren und Filter erstmals auch komplette Voice Boards mit dem Zusammenspiel qualitativ abweichender Komponenten, Hüllkurvengeneratoren und sogar Portamento-Verhalten mit einbezieht. Auf diese Weise erzeugt der multi/poly Klänge, die geradezu lebendig wirken und das typisch analoge Timbre besitzen. Die zur Auswahl stehenden Classic-, Digital- und Waveshaper-Oszillatoren, die sich natürlich auch frei miteinander kombinieren lassen, bieten eine wahre Spielwiese für Sounddesigner und Synthesizer-Fans. Innerhalb eines Soundprogramms stehen 4 Oszillatoren, ein Rauschgenerator mit eigenem Filter und eigener Sättigung sowie ein Ringmodulator zur Verfügung. Im Verbund mit dem Dual-Filter, der aus dem Mono/Poly bekannten, flexiblen Crossmodulation, vier loopbaren DAHDSR-Hüllkurven, fünf LFOs und sechs Modulationsprozessoren sind der Fantasie bei der Soundgestaltung keine Grenzen gesetzt. Innerhalb einer Performance lassen sich bis zu vier solcher Soundprogramme als Layer-. Split- oder Layer Rotate-Sounds kombinieren, um besonders komplexe Timbres zu erzeugen. (Layer Rotate ist eine Funktion, die durch den klassischen Mono/Poly inspiriert wurde und bei jedem Tastendruck im Round Robin-Stil zwischen unterschiedlichen Soundprogrammen umschaltet.) Zur Animation dieser Klänge bietet die Motion Sequencing 2.0-Funktion gleich mehrere voneinander unabhängige Sequencer-Spuren für Timing, Pitch, Shape sowie vier weitere Parameter, die sich jeweils als einzelne Steps oder in Echtzeit aufnehmen lassen. Damit nicht genug stellt die Kaoss Physics-Funktion weitere, einzigartige Modulationsmöglichkeiten zur Verfügung, die auf dem physikalischen Modell eines virtuellen Balls beruhen, der sich anhand vorher festgelegter Parameter auf einer Ebene bewegt und über das integrierte X-/Y-Touchpad gesteuert oder angestoßen werden kann. Dieser Ball erzeugt zu jedem Zeitpunkt acht unterschiedliche Modulationssignale, die sich auf nahezu jeden klangformenden Parameter auswirken können. Auf diese Weise entstehen komplexe Modulationen, die sich nie exakt wiederholen, und die sich gerade im Live-Kontext besonders effektvoll einsetzen lassen. Drei Blöcke mit Effekten in Studioqualität sowie ein Master-Reverb und ein Master-EQ runden die Klänge entsprechend ab. Beim Umschalten zwischen verschiedenen Soundprogrammen sorgt die aus den KORG Flaggschiff-Workstations bekannte Smooth Sound Transition für natürlich klingende Übergänge ohne ein Abreißen der Sounds oder Effekte. Für die Erstellung neuer Klänge steht eine inspirierende Zufallsfunktion bereit, die auf Knopfdruck alle oder nur bestimmte klangformende Parameter im vorher definierten Rahmen zufällig festlegt, was zu komplett neuen Timbres oder sinnvollen Ausgangspunkten für weitere Soundexperimente führen kann. Die neue, halbgewichtete Tastatur mit 37 anschlagsdynamischen Tasten sorgt für ein angenehmes Spielgefühl, während die edle Optik mit Holzelementen an den Seiten und einem blau-schwarzen Bedienfeld eine liebevoll umgesetzte Reminiszenz an den klassischen Mono/Poly darstellt. Für eine besonders komfortable Programmierung des multi/poly steht außerdem eine kostenlose Editor-/Librarian-Software für Mac und PC zur Verfügung. Und damit das Instrument auch standesgemäß transportiert werden kann, wird es mit einem passenden, blauen Softcase mit multi/poly-Logo ausgeliefert.
Boom Chick - Pure Analog Drum MachineBoom Chick ist eine revolutionäre analoge Drum-Machine mit den neu entwickelten analogen Drum-Schaltungen von Pittsburgh Modular. Sie kombiniert ausdrucksstarke Percussion-Klänge mit einem fortschrittlichen Sequenzer für intuitive Rhythmusgestaltung. Das kompakte, leistungsstarke Gerät bietet eine direkte Steuerung durch ein Knopf-pro-Funktion-Layout und ist perfekt für Live-Performances und Studioeinsätze geeignet.Handgefertigte analoge Schaltungen von Pittsburgh ModularDie Boom Chick verfügt über fünf detailreich designte Drum-Stimmen mit flexiblen Klangeinstellungen. Die Klänge sind roh, dynamisch und präzise, ohne komplizierte Menüs - einfach pure analoge Beat-Kreation
Synchronisieren Sie professionell all Ihre elektronischen Instrumente und Software.JEDER CLOCK-EINGANGDer Multiclock kann entweder der Haupt-Taktgeber sein oder an externe MIDI-, DIN-Sync- und analoge Taktgeber synchronisiert werden. Die Synchronisierung des Multiclocks mit einer DAW erfolgt über einen samplegenauen Audio-Takt, der für absolut stabile Synchronisationssignale sorgt.INDIVIDUELLE AUSGÄNGEDer Multiclock verfügt über vier Ausgänge. Jeder Kanal kann so eingestellt werden, dass er MIDI, DIN Sync oder analoge Taktgeber-Signale ausgibt. Analoge Taktgeber-Signale sind in Polarität und Start-/Reset-Verhalten konfigurierbar, und es stehen individuelle Clock-Teiler zur Verfügung.SHIFT & SHUFFLEUm eventuelle Zeitverzögerungen Ihrer angeschlossenen Geräte auszugleichen, können Sie jeden der vier Ausgangskanäle individuell und in Echtzeit relativ zur Referenzuhr verschieben. Wenn Sie den idealen Punkt gefunden haben, können Sie noch ein wenig Shuffle hinzufügen.MIDI ROUTERUm das zentrale Verbindungselement Ihrer Einrichtung zu werden, steht ein leistungsstarker MIDI-Router zur Verfügung. Dieser ermöglicht es Ihnen, andere MIDI-Daten von vier USB MIDI-Ports und dem Onboard MIDI In mit den präzisen Takt-Signalen zu verbinden und zu kombinieren.PROFESSIONELLE DAW-INTEGRATIONVST, AU & AAX PluginsDie Synchronisierung des Multiclocks mit einer DAW erfolgt über einen samplegenauen Audio-Taktstrom, der garantiert, dass die Takt-Signale absolut präzise sind, mit nur ±1 Sample Jitter. Kein Driften - alles auf dem Raster. VST-, AU- und AAX-Plugins für alle großen DAWs sind enthalten, oder Sie erstellen mit unserem Sample Ihre eigene Sync-Schleife.VIELE MODULARE FUNKTIONENTakte, Teiler, Trigger und LFODer modulare Clock-Ausgang kann auf jede erdenkliche Weise konfiguriert werden: Wählen Sie die Polaritäten der Signale, legen Sie das Start- oder Reset-Verhalten für jeden Kanal individuell fest und stellen Sie Clock-Teiler ein. Es steht auch ein analoger LFO mit verschiedenen Wellenformen und optionaler Frequenzquantisierung zur Verfügung, um ihn in die Eurorack-Welt zu integrieren.SYNCHRONISIEREN SIE IHRE (VINTAGE) GERÄTE…MIDI, DIN Sync & TapeSynchronisieren Sie alle Ihre Drum-Maschinen, Grooveboxen, Sequencer, Arpeggiatoren und Effekte mit einem stabilen MIDI-Clock- oder DIN-Sync/SYNC24-Signal. Aber auch Ihr Tape-Recorder kann wieder ins Spiel kommen: Zeichnen Sie einfach eine 24ppq-Schleife unseres Sync-Samples auf einem Track auf, verbinden Sie den Tape-Recorder mit dem Audio In des Multiclocks und sind Sie synchron!
Ziehen Sie Ihren Sound durch das Prisma und in ein Spektrum schillernder Töne und Klangfarben. Digitone II entfesselt polyphone Dimensionen aufregender klanglicher Möglichkeiten. Das kreative Potenzial kristallisiert sich in einzigartigen melodischen Synthesizer-Maschinen und auch in reichen perkussiven Welten. Die 16 Spuren können für jede beliebige Synthesizer-Maschine oder für MIDI verwendet werden, wobei 16 Stimmen für diese wählbaren Synthesizer-Maschinen zur Verfügung stehen. Drehen und verändern Sie eine Vielzahl von Parametern, um den Klangwelten spielerisch eine Form zu geben, während sie flüstern oder wüten. Eingebettet in einen modularen Workflow können Sie die Tage und Nächte erforschen und bis ins Vergessen spielen. Probieren Sie verschiedene austauschbare Filter, wenden Sie eine Vielzahl von Effekten an, und bringen Sie die Bewegung und die Emotionen Ihrer Klänge mit etwas LFO-Spaß zum Wackeln. Setzen Sie den erweiterten 128-Step-Sequenzer und den Euklidischen Modus ein, tauchen Sie in den Noten-Editor und den Arpeggiator ein, und noch vieles mehr. Verbinde deine Welten. Verwirklichen Sie Ihren Sound.
JUNO-D ist der perfekte Synthesizer für Live-Musiker und ambitionierte Produzenten. Das leichte und tragbare Instrument kombiniert eine professionelle Roland Soundengine mit einer übersichtlichen und intuitiven Bedienoberfläche. Ob als Bandmusiker oder Komponist - dich erwarten eine riesige Soundbibliothek, ein 8-Spur-Sequencer und vielseitige Anschlussoptionen für dein Gear. Mit der optionalen Stromversorgung über USB-C kannst du überall spielen. Zudem findest du in der Roland Cloud immer wieder neue Sounds und Inspirationen.Das JUNO-D8 Topmodell bietet mit seinen 88 gewichteten Hammermechanik-Tasten ein authentisches Klavier-Spielgefühl.