Korg miniKORG-700Sm
1.369,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen finden sie hier.
Lieferung auf Anfrage
Transportable Reproduktion des ersten Serien-Synthesizers von KORG aus dem Jahr 1973
Analoger Synthesizer mit extrem fetten Bass- und Lead-Sounds
Federhall und Joystick
Einzigartiger „Traveller-Controller“ für Wah-Wah und andere Effekte
37 Slim-Key-Tastatur (mit Aftertouch, keine Anschlagsdynamik)
Arpeggiator
2 Oszillatoren mit Dreieckswelle, Rechteckwelle, Sägezahnwelle, Chorus I, Chorus II
7 Oktaven Tonumfang
14 Programmspeicher
Anschlüsse: Stereo/Mono-Out, Kopfhörer, MIDI-IN, SYNC IN- und OUT, CV IN- und GATE IN, AUDIO IN
USB-Anschluss (Typ B)
Softcase inklusive
Gewicht : 5,8 kg
Auf den Spuren des miniKORG 700S ist der miniKORG 700Sm eine Hommage an den Legendären Synthesizer der 70-er Jahre. Er übernimmt sämtliche Funktionen und Eigenschaften des neu aufgelegten miniKORG 700 FS, welcher jedoch nur in einer streng limitierten Auflage erhältlich war. Durch den Einsatz einer kompakten Slim-Key-Tastatur konnte die Größe auf 86 % des Originals reduziert werden. Mit einem Gewicht von lediglich 5,8 kg ist der miniKORG 700Sm zudem deutlich leichter und dadurch wesentlich transportabler als der miniKORG 700FS. Der Synthesizer verbindet den Charme des Originals mit modernen Features wie einer 37er Aftertouch-Tastatur, einem Joystick für Pitch-Bendings, einem echtem Federhall und einem Speicher für eigene Sounds. Durch die zwei Oszillatoren sind kraftvolle, unverwechselbare Bass- und Lead-Sounds, ganz nach dem Vorbild des Vorgängers möglich.
Wie beim Original sind die meisten Bedienelemente unterhalb der Tastatur platziert, was eine intuitive Bedienung ermöglicht. Ein besonderes Highlight ist der ikonische „Traveller-Controller“, der mit seiner einzigartigen Filtersteuerung beeindruckende Wah-Wah- und andere Soundeffekte erzeugen kann.
Zusätzlich ist der miniKORG 700FS mit einem Arpeggiator, einem USB-Anschluss sowie MIDI-IN- und CV/Gate-Schnittstellen ausgestattet. Geliefert wird das Modell mit einem Softcase, welches den Synthesizer beim Transport schützt.
Eigenschaften
Aftertouch: | ja |
---|---|
Anzahl der Tasten: | 37 |
Klangerzeugung: | Analog |
Polyphonie: | 1 |
Ansprechpartner:
Musik Meyer GmbH
KORG&MORE
Industriestrasse 20
35041 Marburg
E-Mail: info@korgmore.de
Heute und in Zukunft:
"Inspirierende Instrumente mit denen Musizieren Spaß macht."
Seit Gründung im Jahr 1963 ist es das Ziel von KORG, mit seinen Instrumenten neuartige musikalische Erfahrungen und Spielerlebnisse zu schaffen. Dieser Anspruch führte schon früh zur Erfindung der Entwicklung des ersten japanischen Synthesizers und des weltweit ersten Nadel-Stimmgeräts. Es folgten unzählige einzigartige Instrumente die Menschen weltweit Freude am Musizieren bereiteten. Auch weiterhin steht KORG für innovative und kompromisslose Instrumente in allerbester Qualität. Sie inspirieren professionelle Künstler und Komponisten zu Höchstleistungen, bleiben gleichzeitig dank durchdachter Bedienkonzepte für jedermann gut spielbar. Denn bei der Entwicklung der KORG Instrumente stehen immer die Wünsche und Bedürfnisse aller unserer vielen begeisterten Nutzer auf der ganzen Welt im Mittelpunkt - heute, und in Zukunft.
Anmelden