Artikel-Nr 1132688

Moog Subsequent 37

1.829,00 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Finanzieren Sie bequem mit Consors Finanz.
Weitere Informationen finden sie hier.

Voraussichtlich verfügbar ab 28.05.2025

Moog Subsequent 37

Technische Daten:

37 anschlagsdynamische Tasten mit Aftertouch

Echtholz-Seitenteile

rein analoge Klangerzeugung

optimierter Signalweg für fetteres Low-End

Multidrive-Funktion für noch mehr Drive

doppelter Headroom im Vergleich zu Sub37 im Signalweg für mehr Dynamik im Sound

High Power Headphone Amp

verbessertes Anschlagverhalten des Velocity- und Aftertouch-sensitiven Keyboards

256 Presets

2 VCOs mit variabler Wellenform, Rechteck-Suboszillator, analoger Rauschgenerator, Filter-Eingang / Filter-Feedback

Frequenzbereich der Oszillatoren: 22Hz bis 8,2kHz Tonraum bei 8' von Notennummer 18 bis 116.

Arpeggiator und Step-Sequencer

Mono- und Duo-Paraphonic-Mode

leistungsfähige Sound-Engine mit Classic Moog Filter, Feedback, MultiDrive, 2 Modulations-Bussen, DAHDSR-Hüllkurve

Filter: Moog Kaskadenfilter mit Resonanz, Flankensteilheit 6 / 12 / 18 / 24 dB/Okt. und MultiDrive

Glide-Funktion: Osc1 / Osc 2 / beide

Mono- und Duo-Paraphonic-Mode

LC-Display

Internes Netzteil

Maße: 67,9 x 37,5 x 17,2 cm

Gewicht: ca. 10 kg


Anschlüsse:

Audio-Eingang 1 x Monoklinke

Audio-Ausgang 1 x Monoklinke

1 x Stereoklinke für Kopfhörer mit separater Lautstärkeregelung

MIDI IN & OUT

USB-B für MIDI und VST

CV Eingänge: Filter-Cutoff, Osc-Tonhöhe, VCA-Lautstärke, KB-Gate


Der Sub 37 ist ein (2-Noten) paraphonischer Analogsynthesizer, der auf dem preisgekrönten Design der ultra-leistungsstarken Sub 37 Tribute Edition aufbaut. Sein Bedienfeld verfügt über 40 Drehregler und 74 Schalter, so dass Ihnen eine Vielzahl analoger Sounddesign-Tools und integrierter Sequenzer-Optionen sofort zur Verfügung stehen. Das Sub 37 verbessert seine Quelle durch die Implementierung einer Reihe von klanglichen und funktionalen Verbesserungen, die von Anwendern gewünscht werden. Jede dieser Verbesserungen bewahrt die Magie und den Charakter ihres Vorgängers und bietet gleichzeitig Zugang zu neuen Klangdimensionen und verbesserter Spielbarkeit.


Die Mischpult-Sektion von SUBSEQUENT 37 verfügt über den doppelten Headroom im Vergleich zur Sub 37 Tribute Edition. Dies ermöglicht den Zugang zu einer neuen Palette klassischer Clean-Sounds sowohl im Mono- als auch im Duo-Modus. Unter Ausnutzung der neu gewonnenen Flexibilität des Mischpults wurde die Gain-Stage im Ladder-Filter neu gestaltet, um die harmonische Sättigung und die analoge Kompression zu verstärken, was zu einem insgesamt reichhaltigeren Baßbereich führt. Die klangliche Entwicklung des SUBSEQUENT 37 wird durch eine neu abgestimmte Multidrive-Schaltung vervollständigt, die weit über das Grit und Growl des ursprünglichen Sub 37 hinausgeht.


"Wir freuen uns sehr, das Feedback der Gemeinschaft in die Entwicklung eines Instruments einfließen zu lassen. Das Hinzufügen von CV-Interkonnektivität war der Ausgangspunkt, aber wir haben auch den Headroom im Mischpult vergrößert und den Bereich der Multidrive-Schaltung erheblich erweitert, so dass der SUBSEQUENT 37 CV erweiterte klangliche Möglichkeiten und eine modulare Steuerung bietet. - Cyril Lance, Chefingenieur von Moog


Zusätzlich zur Erweiterung der Sound-Engine verfügt jeder SUBSEQUENT 37 über ein verbessertes Keybed für eine verbesserte Spielbarkeit, einen leistungsstarken Kopfhörerverstärker, der stark genug ist, um auch die anspruchsvollsten Kopfhörer anzutreiben, und ein Software-Plugin/Editor für Windows- und Mac-Plattformen.

Eigenschaften

Aftertouch: Ja
Anzahl der Tasten: 37
Klangerzeugung: Analog
Polyphonie: 2
Moog

Ansprechpartner:

inMusic GmbH
Hans-Günther-Sohl-Straße 4a
47807 Krefeld

E-Mail: info@inmusicbrands.com
Web: https://www.inmusicbrands.com/


Moog Music ist ein ikonischer Hersteller von Synthesizern und elektronischen Musikinstrumenten, der 1953 von Robert Moog gegründet wurde. Das Unternehmen gilt als Pionier in der Entwicklung analoger Synthesizer und hat entscheidend zur Popularität elektronischer Musik beigetragen. Moogs Produkte sind bekannt für ihren charakteristischen, warmen Klang und ihre intuitive Bedienung, die sowohl professionelle Musiker als auch Hobbyisten ansprechen. Mit legendären Modellen wie dem Minimoog und dem Voyager hat Moog einen bleibenden Einfluss auf die Musikproduktion hinterlassen. Das Unternehmen setzt sich weiterhin für Innovation und Qualität ein und bietet eine Vielzahl von Instrumenten, die Kreativität und musikalischen Ausdruck fördern. Moog bleibt ein Synonym für exzellente Handwerkskunst und musikalische Inspiration in der Welt der elektronischen Musik.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Korg Volca Nubass
Hersteller:
Auch in Zeiten digitaler Klangerzeuger gilt die analoge Röhrentechnik mit ihren unnachahmlich warmen Obertönen und harmonischen Verzerrungen in vielen Bereichen nach wie vor als absolutes Klangideal. Der volca nubass macht sich diese einzigartigen Klangeigenschaften zunutze, indem er sich der bahnbrechenden Nutube bedient, einer neuartigen Variante der klassischen Vakuumröhre. Die Kombination aus Vakuumröhre und analoger Klangerzeugung sorgt für einen einzigartigen, satten und obertonreichen Sound.
159,00 €*
Arturia PolyBrute 12 (Retoure)
Hersteller:
Der PolyBrute 12 setzt neue Maßstäbe in der Welt der analogen Synthesizer. Mit seiner 12-stimmigen Architektur und der innovativen Full Touch® MPE-Tastatur bietet er eine nie dagewesene musikalische Ausdruckskraft. Dieser Synthesizer ist mehr als nur ein Instrument - er ist ein Tor zu unentdeckten Klangwelten.Die intuitive Full Touch®-Tastatur des PolyBrute 12 erfasst jede Nuance von Position, Druck und Berührung und ermöglicht so präzise und fließende polyphone Aftertouch-Effekte über den gesamten Tastenbereich. Dies ermöglicht eine direkte, fühlbare Verbindung zum Klang, von feinen Details bis hin zu kraftvollen dynamischen Effekten.Erweitert wird diese Ausdrucksvielfalt durch drei verschiedene Aftertouch-Modi, das revolutionäre Morphée-Pad und den Ribbon-Controller, mit denen jedes Preset multidimensional interpretiert werden kann - für atemberaubende Performances.Der PolyBrute 12 steht für einen kolossalen, vielschichtigen und unendlich wandelbaren Sound, der eine neue Ära expressiver polyphoner Analogsynthesizer definieren wird.Expressivität auf höchstem NiveauDurch die MPE-kompatible Tastatur des PolyBrute 12 wird jede Note zu einem eigenen Klangkörper, der unabhängig moduliert werden kann. Zusammen mit dem 3D-Morphée-Pad, dem hölzernen Ribbon-Controller und dem Motion-Recorder wird eine beeindruckende multidimensionale Modulation Realität.Grenzenloses SounddesignDie zwölf Stimmen des PolyBrute 12, gepaart mit analogen Oszillatoren, hochentwickelten Filtern, einer umfangreichen Matrix und integrierten Effekten, eröffnen ein grenzenloses Spektrum an Klangfarben. Entdecke 768 dynamische Presets oder tauche tief in die Welt des Advanced Sound Design ein.Taktiler, direkter WorkflowPolyBrute 12 bleibt seiner Linie treu und verzichtet auf komplexe Menüstrukturen. Das direkte, haptische Erlebnis des Sounddesigns steht im Vordergrund. Für das Feintuning am Computer steht der intuitive VST-Editor zur Verfügung.Exzellente VerarbeitungsqualitätMit Materialien wie schwarzem Walnussholz, einer hochmodernen Tastatur und einem markanten Aluminiumgehäuse erfüllt der PolyBrute 12 höchste professionelle und qualitative Ansprüche.Perfekte DAW-IntegrationPolyBrute Connect schafft eine nahtlose Verbindung zwischen dem PolyBrute 12 und digitalen Produktionsumgebungen, ermöglicht direktes Sounddesign in der DAW und synchronisiert alle Änderungen zwischen Hard- und Software in Echtzeit.
3.599,00 €*
Clavia Nord Electro 6D 61
Hersteller:
Der Nord Electro 6 vereint unsere preisgekrönten Emulationen klassischer elektromechanischer und akustischer Instrumente in einem einfach zu transportierenden Gerät.Mit drei unabhängigen Sound-Sektionen, der neuen, optimierten Bedienoberfläche und der Seamless-Transitions-Funktion können wir voller Stolz den leistungsfähigsten und vielseitigsten Electro aller Zeiten präsentieren - einen veredelten modernen Klassiker.Der Nord Electro 6 erlaubt automatisch das nahtlose Umschalten von Sounds und Programmen ohne hörbare Übergänge.Die Bedienoberfläche bietet mit Organ, Piano und Sample Synth drei unabhängige Klangsektionen, die sich in Layer- oder Split-Konfigurationen gleichzeitig spielen lassen. Neben 6 Split-Punkten können Sie die neuen, mit dem Stage 3 vorgestellten Split-Punkt-Crossfades für nahtlose Übergänge zwischen zwei Split-Zonen nutzen. Sie haben die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Crossfade-Einstellungen (Small, Large und Off), die über unterschiedliche LED-Farben angezeigt werden.Die neue, klar strukturierte Program-Sektion bietet einen praktischen Organize-Modus, in dem Sie die Programme durch Kopieren/Einfügen und Verschieben in die gewünschte Reihenfolge bringen können. In der neuen Seitenansicht (Page View) können Sie Seiten einfach sortieren und daraus eine Songliste erstellen.Die neue Listen-Ansicht (List View) erleichtert die Navigation zwischen allen Programmen, Pianos und Synth Samples, indem sie eine Sortierung nach Kategorien bzw. nach alphabetischen oder numerischen Kriterien erlaubt.
1.891,00 €*
Korg opsix SE Platinum
Hersteller:
1.489,00 €*
Korg Modwave MK2
Hersteller:
Beschreibung:Der Modwave mk II ist ein extrem vielseitiger Synthesizer, dessen Klangerzeugung auf einer cleveren Kombination aus morphbaren Wavetables, Samples und einer großen Auswahl an unterschiedlichen Filtertypen und Effekten basiert. Das neuartige KAOSS PHYSICS Feature verspricht ausgefallene Modulationen, die auf physikalischen Modellen beruhen, welche wiederum in Echtzeit generiert werden und sich intuitiv über ein X-/Y-Touchpad steuern lassen. In Verbindung mit der tiefgehenden Motion Sequencing 2.0 Funktion entstehen auf diese Weise komplex animierte Klänge mit ganz eigenem Charakter, die sich über die vier programmierbaren MOD-Regler weiter manipulieren lassen. Darüber hinaus bietet der modwave mk II vier Gigabyte User-Speicher zum Einladen eigener Samples und lässt sich somit ständig erweitern und voll und ganz auf die eigenen Vorstellungen hin anpassen. Die mk II Version kann mit einer beeindruckenden Polyphonie von 60 Stereo-Stimmen aufwarten und ist darüber hinaus mit einigen neuen LFO Funktionen ausgestattet. Optisch ist sie bereits auf den ersten Blick durch das „mk II“-Logo auf dem Bedienfeld sowie das auffällig rot eingefärbte X-/Y-Touchpad zu erkennen. Obendrein sind eine kostenlose Editor- Librarian- und Sample-Builder-Software sowie ein umfangreiches Software-Bundle mit Titeln von KORG und anderen Herstellern als Download im Lieferumfang enthalten.
731,33 €*

Kunden kauften auch

Roland TR-8S
Hersteller:
649,00 €*
Universal Audio Apollo Twin X DUO Gen 2 STU
Hersteller:
1.369,82 €*

Zuletzt gesehene Produkte

Novation Launchpad Mini MK3
Hersteller: Novation
Launchpad Mini ist Novations kompaktester und handlichster MIDI-Grid-Controller mit 64 RGB-Pads. Er bietet dir alles, was du für Performances in Ableton Live brauchst (Kann selbstverständlich auch als normaler Midi Controller verwendet werden) - und findet bequem in deinem Rucksack oder deiner Tasche Platz. Beginne Musik zu machen und spiele deine Tracks mit Ableton Live, wo immer du auch bist, mit der Fülle sofort verfügbarer Sounds für den perfekten Start.
96,50 €*
QSC K10.2
Hersteller: QSC
2-Wege Fullrange Aktivlautsprecher.Die QSC K Serie steht weltweit für Klangqualität, Zuverlässigkeit und Robustheit. Das QSC - Produktentwicklerteam hat die Aufgabe meisterhaft erfüllt, die bekannt herausragenden Eigenschaften der bisherigenK Serie Lautsprecher als neuen Standard zu definieren: die QSC K.2 Serie bietet nun entscheidende Vorteile für die Anwendung in verschiedensten Bereichen und legt erneut den Maßstab in dieser Produktkategorie fest.
899,00 €*
Elixir NanoWeb Super Light 009-042 3er Pack
Hersteller: Elixir
24,40 €*
Native Instruments Komplete 15 Standard UPD - Download Lizenz
Hersteller: Native Instruments
193,03 €*
Klotz TP 414 Twin-Patch 2xsym.PVC matt/sw -m-
Hersteller: Klotz
3,30 €*
SPL Control One
Hersteller: SPL
Du kannst deine Produktion über zwei umschaltbare Lautsprecherpärchen abhören. Zum Lautsprecherpärchen A wird auch ein Subwoofer mit ein- und ausgeschaltet.In der Schalter-Mittelstellung sind die Lautsprecher ausgeschaltet, was praktisch ist, denn man muss nicht den Lautstärkeregler zurück drehen.An den Control One können zwei analoge Stereoeingänge für Zuspieler wie DA-Wandler, CD-Player, Mischpult, Synthesizer oder analoge Bandmaschine/Tape Deck angeschlossen werden, die auch zusammengemischt abgehört werden können (1+2).Das gewählten Eingangssignal wird am Line Out unverändert wieder ausgegeben. Somit kann der Control One zwischen Geräte geschleift werden,ohne einen Ausgang zu „verlieren“.Sollen beispielsweise mehrere Personen über Kopfhörer mithören, so kann ein Kopfhörerverstärker einfach an den Line Out angeschlossen werden.Du kannst das Signal auch analog aufnehmen oder zu einem Mixer schicken, um es dort weiter zu verarbeiten.Drei Abhörmodi bietet die Control One. In der Mitte ist die Standardeinstellung „Stereo“. Um die Monokompatibilität zu checken stellst du den Schalter auf „Mono“. Die Besonderheit ist die Kanaltausch-Funktion: L/R > R/Lkehrt das Stereobild um. Aus L/R wird R/L. Das ist besonders dann wichtig und extrem zeitsparend, wenn man in der Videovertonung Samples sucht, die zu einer Szene mit Bewegungsrichtung passen sollen.Wenn die Richtung nicht stimmt, musst du normalerweise das Sample zum Kanaltausch in die DAW laden und dort die Kanäle tauschen bevor du hören kannst, ob das Sample passt.Mit der L/R > R/L-Funktion ist das nicht mehr nötig. Du kannst jetzt schon beim Vorhören in der Sample-Bibliothek die Bewegungsrichtung tauschen.Die Endstufe des Kopfhörerverstärkers ist als Gegentaktverstärker im Class AB-Betrieb konzipiert. Die bipolaren Transistoren teilen sich dabei die Verstärkung der positiven und negativen Halbwelle, was eine höhere Verstärkung und eine größere Ausgangsspannung als im Class A-Betrieb, bei dem nur ein Transistor beide Halbwellen verstärkt, erzeugt.Die Endstufentransistoren sind thermisch gekoppelt und laufen so besonders koherent, was zu einem konsistenten und stabilen Klangbild beiträgt.Die Spannungsversorgung verfügt über eine Buffer-Schaltung mit niedrigem Quellwiderstand und sorgt so für großzügige Stromreserven auch beim Betrieb von niederohmigen Kopfhörern.Die Phonitor Matrix hat in der größten Ausbaustufe drei Einstellparameter: Crossfeed, Speaker Angle und Center Level.Im Control One sind der Center Level auf -1 dB und der Lautsprecher-Aufstellwinkel auf 30° voreingestellt. Dies sind die am meisten verwendeten Werte.Die Crossfeed-Funktion bestimmt das Übersprechend der Kanäle, die sogenannte interaurale Pegeldifferenz. Die Intensität des Crossfeed ist stufenlos regelbar.Im Beginn des Regelweges ist die Funktion nicht im Audioweg. Sie wird erst durch Hinzuregeln per Relais dazu geschaltet (Hystereseschaltung). Das Audiosignal durchläuft die Crossfeed-Stufe also nicht, wenn dies nicht gewünscht sein sollte.
542,23 €*