Der Steampipe ist ein 8-stimmiger polyphoner Synthesizer, der jedoch keine herkömmlichen Oszillatoren besitzt. Stattdessen ahmt er die Klangerzeugung von Blas- und Streichinstrumenten nach und ist fein abgestimmt, um eine breite Palette von Klängen zu erzeugen. Der Steampipe ist für den Einsatz mit Wind-MIDI-Controllern optimiert und funktioniert mit jedem MIDI-Keyboard. Die Obertöne, die das Steampipe erzeugt, sind sehr organisch und reichhaltig. Außerdem verfügt es über großartig klingende Presets. Steampipe ist sehr vielseitig und ermöglicht eine nuancierte Klangforschung, die von Wolkenfetzen über Jahrmarktsorgeln bis hin zu Industriehörnern der Eisenbahn und schließlich zu massiven, jenseitigen Ambientklängen reicht. Dank der detaillierten Steuerung mehrerer physikalischer Modellierungsparameter ist der Steampipe in der Lage, sehr organische Emulationen echter Instrumente zu erzeugen, die jedoch weit über die konventionellen Tonhöhen- und Dynamikbereiche hinausgehen, die sie erzeugen können - stellen Sie sich vor, wie eine Flöte oder Klarinette in C1 oder C7 klingen würde!
Die Kerntechnologie von VIBES MD850 ist die neue AIS-Plattform (All Integrated Synthesizer), die 24 Stereostimmen im VIBES ermöglicht. Die Modularität der AIS-Plattform bietet aber das Potenzial für noch leistungsfähigere und aufregendere Instrumente in der Zukunft. AIS ist auch das Schlüsselelement von Mayer EMIs Zukunftsvision von Synthesizern als zentrale Drehscheibe für die Musikproduktion.
Orba 3 macht es Jedermann leicht, eigene musikalischen Ideen an beliebigem Ort zu verwirklichen. Dank des eingebauten Mikrofons kann jeder Sound gesampelt und sofort in ein spielbares Instrument verwandelt werden. Mit über 300 samplebasierten Sounds und einem integrierten Looper entwickelt man mühelos Songideen, layert Sounds und perfektioniert diese. Außerdem sorgen MPE MIDI über USB-C und Bluetooth für eine nahtlose Integration mit beliebiger DAW-Software im heimischen Studio, während der eingebaute Lautsprecher, der wiederaufladbare Akku und die Tragbarkeit das Gerät perfekt machen, um jederzeit und überall Musik zu machen.
Auf den Spuren des miniKORG 700S ist der miniKORG 700Sm eine Hommage an den Legendären Synthesizer der 70-er Jahre. Er übernimmt sämtliche Funktionen und Eigenschaften des neu aufgelegten miniKORG 700 FS, welcher jedoch nur in einer streng limitierten Auflage erhältlich war. Durch den Einsatz einer kompakten Slim-Key-Tastatur konnte die Größe auf 86 % des Originals reduziert werden. Mit einem Gewicht von lediglich 5,8 kg ist der miniKORG 700Sm zudem deutlich leichter und dadurch wesentlich transportabler als der miniKORG 700FS. Der Synthesizer verbindet den Charme des Originals mit modernen Features wie einer 37er Aftertouch-Tastatur, einem Joystick für Pitch-Bendings, einem echtem Federhall und einem Speicher für eigene Sounds. Durch die zwei Oszillatoren sind kraftvolle, unverwechselbare Bass- und Lead-Sounds, ganz nach dem Vorbild des Vorgängers möglich.Wie beim Original sind die meisten Bedienelemente unterhalb der Tastatur platziert, was eine intuitive Bedienung ermöglicht. Ein besonderes Highlight ist der ikonische „Traveller-Controller“, der mit seiner einzigartigen Filtersteuerung beeindruckende Wah-Wah- und andere Soundeffekte erzeugen kann.Zusätzlich ist der miniKORG 700FS mit einem Arpeggiator, einem USB-Anschluss sowie MIDI-IN- und CV/Gate-Schnittstellen ausgestattet. Geliefert wird das Modell mit einem Softcase, welches den Synthesizer beim Transport schützt.
HI, MEET MUSE.Das ist Muse, der vierte Moog-Polysynth, der jemals entwickelt wurde. Er ist ein achtstimmiger analoger, bi-timbraler, polyphoner Synthesizer -der Höhepunkt von über 5 Jahren Träumen, Design und Leidenschaft. Muse ist ein intuitives und leistungsstarkes Instrument das auf der reichen Geschichte von Moog aufbaut und gleichzeitig kühn in die Zukunft blicken.Es ist so konzipiert, dass es robust und tragbar für die Bühne, aber auch als Herzstück eines Herzstück eines modernen Studios.Von der ersten spielerischen Begegnung mit dem Knopf-für-Funktion-Bedienfeld an reift Muse mit Ihnen durch Jahre der grenzenlosen Erkundung. Erforsche und drücke dich endlos aus mit den digitalen Reglern für flexible Modulationsmöglichkeiten, Patch-Speicherabruf und fortschrittliches Sequencing.Jede Sequenz existiert unabhängig von einem Patch und ermöglicht eine fliegende Modifikation innerhalb desselben musikalischen Konzepts.Ausgestattet mit Parameteraufzeichnung, probabilistischen Funktionen und mikroskopischer Bearbeitung jeder einzelnen Note in der Sequenz ist der Sequenzer eine endlose Spielwiese für musikalische Arrangements.Die reiche und nuancierte Geschichte analoger Synthesizer ist in jeden Aspekt der Architektur eingeflossen.Muse ist darauf ausgelegt, sich zu entwickeln, zu überraschen und über Jahre hinweg zu begeistern.
6 Voices from Heaven:Mit Artemis präsentiert der griechische Boutique-Hersteller einen erneuten Höhepunkt in der 10 jährigen Firmengeschichte.Die analoge sechsstimmige Klangerzeugung von Artemis hat pro Stimme zwei VCOs mit stufenlosem Waveshaping, Sync-Funktion, FM und PW. Ein Suboszillator oder Noise können den VCOs beigemischt werden. Der cremige Tiefpassfilter kann zwischen 12 dB und 24 dB umgeschaltet und per Key Tracking, Hüllkurve und Oszillator bzw. Noise direkt moduliert werden.In der Effektsektion kommen erneut die erstklassigen Algorithmen von SINEVIBES zum Einsatz. Die vier Stereo-Effektblöcke für Distortion/Bit Crush, Modulation FX, Delay und Reverb lassen sich gleichzeitig nutzen um den Sound zu verfremden oder zu veredeln.Dank einer Mod-Matrix ist auch der Anschluss externer MIDI-Controller kein Problem, Controller-Daten wie Mod-Wheel, polyphoner Aftertouch, Velocity etc. lassen sich bequem den Parametern zuweisen. Auch der neue MPE-Standard wird vom Gerät unterstützt.Anschlussseitig sind USB-B Port, MIDI-I/O (5 Pin DIN) Stereoausgang und eine Kopfhörerbuchse (alle 6,3 mm TRS) vorhanden.
ESI Xsynth – Kraftvoller Synthesizer mit Studioqualität im kompakten FormatDer ESI Xsynth ist weit mehr als ein kompaktes Masterkeyboard – er ist ein vollwertiger, leistungsstarker Synthesizer mit virtueller analoger Klangerzeugung und einer beeindruckenden Klangvielfalt. Im Herzen arbeiten drei Oszillatoren pro Stimme, unterstützt von drei flexiblen LFOs, 16 Modulationsroutings und satten 512 speicherbaren Presets, die sowohl klassische als auch moderne Sounds abdecken. Der integrierte Arpeggiator, druckempfindliche Bedienelemente und hochwertige Effekte bieten kreative Möglichkeiten für Live-Performance und Studioeinsatz.Dank polyphonem Aftertouch lässt sich der Ausdruck beim Spielen fein nuancieren – perfekt für dynamische Performances. Der interne Synthesizer kann direkt in den Rechner aufgenommen werden – ohne zusätzliche Hardware. Mit dem integrierten 24-Bit/96-kHz-Audiointerface inklusive Line-Out, Aux-In und Kopfhörerausgang wird der Xsynth zur kompakten Komplettlösung für Musikproduktion.Über USB-C oder klassische MIDI-Ports lässt sich der Xsynth flexibel in jedes Setup einbinden. Als Bonus sind Softwarelizenzen für Bitwig 8-Track, Wavelab LE, Cubasis LE und der Xsynth Editor bereits enthalten – für sofortigen Einstieg in die Produktion.
Ein einzigartiges Stereo-Delay mit einem von 112db.com entwickelten Algorithmus. Der Echolocator ist ein praktisches Präzisionswerkzeug, mit dem du kleine Nuancen manuell und sehr musikalisch steuern kannst. Wie eine Fledermaus, die ihre Umgebung im Dunkeln erkundet, kannst du dich durch deine Live-Performances tasten und das Verhalten und den Charakter des Delays im Handumdrehen beeinflussen. Mit 12 Parametern für detailliertes Sounddesign, Speicher-/Aufruffunktionen für alle Parameter, MIDI-Steuerung für alle Parameter und einem eleganten Aluminiumgehäuse, das zu unseren kompakten Desktop-Geräten passt, lässt der Echolocator Ihr Setup bei jeder Live-Show, im Studio oder bei Klangexperimenten fliegen.
Der Steampipe ist ein 8-stimmiger polyphoner Synthesizer, der jedoch keine herkömmlichen Oszillatoren besitzt. Stattdessen ahmt er die Klangerzeugung von Blas- und Streichinstrumenten nach und ist fein abgestimmt, um eine breite Palette von Klängen zu erzeugen. Der Steampipe ist für den Einsatz mit Wind-MIDI-Controllern optimiert und funktioniert mit jedem MIDI-Keyboard. Die Obertöne, die das Steampipe erzeugt, sind sehr organisch und reichhaltig. Außerdem verfügt es über großartig klingende Presets. Steampipe ist sehr vielseitig und ermöglicht eine nuancierte Klangforschung, die von Wolkenfetzen über Jahrmarktsorgeln bis hin zu Industriehörnern der Eisenbahn und schließlich zu massiven, jenseitigen Ambientklängen reicht. Dank der detaillierten Steuerung mehrerer physikalischer Modellierungsparameter ist der Steampipe in der Lage, sehr organische Emulationen echter Instrumente zu erzeugen, die jedoch weit über die konventionellen Tonhöhen- und Dynamikbereiche hinausgehen, die sie erzeugen können - stellen Sie sich vor, wie eine Flöte oder Klarinette in C1 oder C7 klingen würde!
Die Kerntechnologie von VIBES MD850 ist die neue AIS-Plattform (All Integrated Synthesizer), die 24 Stereostimmen im VIBES ermöglicht. Die Modularität der AIS-Plattform bietet aber das Potenzial für noch leistungsfähigere und aufregendere Instrumente in der Zukunft. AIS ist auch das Schlüsselelement von Mayer EMIs Zukunftsvision von Synthesizern als zentrale Drehscheibe für die Musikproduktion.
Orba 3 macht es Jedermann leicht, eigene musikalischen Ideen an beliebigem Ort zu verwirklichen. Dank des eingebauten Mikrofons kann jeder Sound gesampelt und sofort in ein spielbares Instrument verwandelt werden. Mit über 300 samplebasierten Sounds und einem integrierten Looper entwickelt man mühelos Songideen, layert Sounds und perfektioniert diese. Außerdem sorgen MPE MIDI über USB-C und Bluetooth für eine nahtlose Integration mit beliebiger DAW-Software im heimischen Studio, während der eingebaute Lautsprecher, der wiederaufladbare Akku und die Tragbarkeit das Gerät perfekt machen, um jederzeit und überall Musik zu machen.
Auf den Spuren des miniKORG 700S ist der miniKORG 700Sm eine Hommage an den Legendären Synthesizer der 70-er Jahre. Er übernimmt sämtliche Funktionen und Eigenschaften des neu aufgelegten miniKORG 700 FS, welcher jedoch nur in einer streng limitierten Auflage erhältlich war. Durch den Einsatz einer kompakten Slim-Key-Tastatur konnte die Größe auf 86 % des Originals reduziert werden. Mit einem Gewicht von lediglich 5,8 kg ist der miniKORG 700Sm zudem deutlich leichter und dadurch wesentlich transportabler als der miniKORG 700FS. Der Synthesizer verbindet den Charme des Originals mit modernen Features wie einer 37er Aftertouch-Tastatur, einem Joystick für Pitch-Bendings, einem echtem Federhall und einem Speicher für eigene Sounds. Durch die zwei Oszillatoren sind kraftvolle, unverwechselbare Bass- und Lead-Sounds, ganz nach dem Vorbild des Vorgängers möglich.Wie beim Original sind die meisten Bedienelemente unterhalb der Tastatur platziert, was eine intuitive Bedienung ermöglicht. Ein besonderes Highlight ist der ikonische „Traveller-Controller“, der mit seiner einzigartigen Filtersteuerung beeindruckende Wah-Wah- und andere Soundeffekte erzeugen kann.Zusätzlich ist der miniKORG 700FS mit einem Arpeggiator, einem USB-Anschluss sowie MIDI-IN- und CV/Gate-Schnittstellen ausgestattet. Geliefert wird das Modell mit einem Softcase, welches den Synthesizer beim Transport schützt.
HI, MEET MUSE.Das ist Muse, der vierte Moog-Polysynth, der jemals entwickelt wurde. Er ist ein achtstimmiger analoger, bi-timbraler, polyphoner Synthesizer -der Höhepunkt von über 5 Jahren Träumen, Design und Leidenschaft. Muse ist ein intuitives und leistungsstarkes Instrument das auf der reichen Geschichte von Moog aufbaut und gleichzeitig kühn in die Zukunft blicken.Es ist so konzipiert, dass es robust und tragbar für die Bühne, aber auch als Herzstück eines Herzstück eines modernen Studios.Von der ersten spielerischen Begegnung mit dem Knopf-für-Funktion-Bedienfeld an reift Muse mit Ihnen durch Jahre der grenzenlosen Erkundung. Erforsche und drücke dich endlos aus mit den digitalen Reglern für flexible Modulationsmöglichkeiten, Patch-Speicherabruf und fortschrittliches Sequencing.Jede Sequenz existiert unabhängig von einem Patch und ermöglicht eine fliegende Modifikation innerhalb desselben musikalischen Konzepts.Ausgestattet mit Parameteraufzeichnung, probabilistischen Funktionen und mikroskopischer Bearbeitung jeder einzelnen Note in der Sequenz ist der Sequenzer eine endlose Spielwiese für musikalische Arrangements.Die reiche und nuancierte Geschichte analoger Synthesizer ist in jeden Aspekt der Architektur eingeflossen.Muse ist darauf ausgelegt, sich zu entwickeln, zu überraschen und über Jahre hinweg zu begeistern.
6 Voices from Heaven:Mit Artemis präsentiert der griechische Boutique-Hersteller einen erneuten Höhepunkt in der 10 jährigen Firmengeschichte.Die analoge sechsstimmige Klangerzeugung von Artemis hat pro Stimme zwei VCOs mit stufenlosem Waveshaping, Sync-Funktion, FM und PW. Ein Suboszillator oder Noise können den VCOs beigemischt werden. Der cremige Tiefpassfilter kann zwischen 12 dB und 24 dB umgeschaltet und per Key Tracking, Hüllkurve und Oszillator bzw. Noise direkt moduliert werden.In der Effektsektion kommen erneut die erstklassigen Algorithmen von SINEVIBES zum Einsatz. Die vier Stereo-Effektblöcke für Distortion/Bit Crush, Modulation FX, Delay und Reverb lassen sich gleichzeitig nutzen um den Sound zu verfremden oder zu veredeln.Dank einer Mod-Matrix ist auch der Anschluss externer MIDI-Controller kein Problem, Controller-Daten wie Mod-Wheel, polyphoner Aftertouch, Velocity etc. lassen sich bequem den Parametern zuweisen. Auch der neue MPE-Standard wird vom Gerät unterstützt.Anschlussseitig sind USB-B Port, MIDI-I/O (5 Pin DIN) Stereoausgang und eine Kopfhörerbuchse (alle 6,3 mm TRS) vorhanden.
ESI Xsynth – Kraftvoller Synthesizer mit Studioqualität im kompakten FormatDer ESI Xsynth ist weit mehr als ein kompaktes Masterkeyboard – er ist ein vollwertiger, leistungsstarker Synthesizer mit virtueller analoger Klangerzeugung und einer beeindruckenden Klangvielfalt. Im Herzen arbeiten drei Oszillatoren pro Stimme, unterstützt von drei flexiblen LFOs, 16 Modulationsroutings und satten 512 speicherbaren Presets, die sowohl klassische als auch moderne Sounds abdecken. Der integrierte Arpeggiator, druckempfindliche Bedienelemente und hochwertige Effekte bieten kreative Möglichkeiten für Live-Performance und Studioeinsatz.Dank polyphonem Aftertouch lässt sich der Ausdruck beim Spielen fein nuancieren – perfekt für dynamische Performances. Der interne Synthesizer kann direkt in den Rechner aufgenommen werden – ohne zusätzliche Hardware. Mit dem integrierten 24-Bit/96-kHz-Audiointerface inklusive Line-Out, Aux-In und Kopfhörerausgang wird der Xsynth zur kompakten Komplettlösung für Musikproduktion.Über USB-C oder klassische MIDI-Ports lässt sich der Xsynth flexibel in jedes Setup einbinden. Als Bonus sind Softwarelizenzen für Bitwig 8-Track, Wavelab LE, Cubasis LE und der Xsynth Editor bereits enthalten – für sofortigen Einstieg in die Produktion.
Ein einzigartiges Stereo-Delay mit einem von 112db.com entwickelten Algorithmus. Der Echolocator ist ein praktisches Präzisionswerkzeug, mit dem du kleine Nuancen manuell und sehr musikalisch steuern kannst. Wie eine Fledermaus, die ihre Umgebung im Dunkeln erkundet, kannst du dich durch deine Live-Performances tasten und das Verhalten und den Charakter des Delays im Handumdrehen beeinflussen. Mit 12 Parametern für detailliertes Sounddesign, Speicher-/Aufruffunktionen für alle Parameter, MIDI-Steuerung für alle Parameter und einem eleganten Aluminiumgehäuse, das zu unseren kompakten Desktop-Geräten passt, lässt der Echolocator Ihr Setup bei jeder Live-Show, im Studio oder bei Klangexperimenten fliegen.