Der Sub 37 ist ein (2-Noten) paraphonischer Analogsynthesizer, der auf dem preisgekrönten Design der ultra-leistungsstarken Sub 37 Tribute Edition aufbaut. Sein Bedienfeld verfügt über 40 Drehregler und 74 Schalter, so dass Ihnen eine Vielzahl analoger Sounddesign-Tools und integrierter Sequenzer-Optionen sofort zur Verfügung stehen. Das Sub 37 verbessert seine Quelle durch die Implementierung einer Reihe von klanglichen und funktionalen Verbesserungen, die von Anwendern gewünscht werden. Jede dieser Verbesserungen bewahrt die Magie und den Charakter ihres Vorgängers und bietet gleichzeitig Zugang zu neuen Klangdimensionen und verbesserter Spielbarkeit.Die Mischpult-Sektion von SUBSEQUENT 37 verfügt über den doppelten Headroom im Vergleich zur Sub 37 Tribute Edition. Dies ermöglicht den Zugang zu einer neuen Palette klassischer Clean-Sounds sowohl im Mono- als auch im Duo-Modus. Unter Ausnutzung der neu gewonnenen Flexibilität des Mischpults wurde die Gain-Stage im Ladder-Filter neu gestaltet, um die harmonische Sättigung und die analoge Kompression zu verstärken, was zu einem insgesamt reichhaltigeren Baßbereich führt. Die klangliche Entwicklung des SUBSEQUENT 37 wird durch eine neu abgestimmte Multidrive-Schaltung vervollständigt, die weit über das Grit und Growl des ursprünglichen Sub 37 hinausgeht."Wir freuen uns sehr, das Feedback der Gemeinschaft in die Entwicklung eines Instruments einfließen zu lassen. Das Hinzufügen von CV-Interkonnektivität war der Ausgangspunkt, aber wir haben auch den Headroom im Mischpult vergrößert und den Bereich der Multidrive-Schaltung erheblich erweitert, so dass der SUBSEQUENT 37 CV erweiterte klangliche Möglichkeiten und eine modulare Steuerung bietet. - Cyril Lance, Chefingenieur von MoogZusätzlich zur Erweiterung der Sound-Engine verfügt jeder SUBSEQUENT 37 über ein verbessertes Keybed für eine verbesserte Spielbarkeit, einen leistungsstarken Kopfhörerverstärker, der stark genug ist, um auch die anspruchsvollsten Kopfhörer anzutreiben, und ein Software-Plugin/Editor für Windows- und Mac-Plattformen.