Um das Jahr 2025 mit einem Paukenschlag zu beginnen, hat MOOER das Prime M2 Intelligent Pedal vorgestellt, das neueste Mitglied der von der Kritik gefeierten Prime-Serie. Das kompakte und dennoch funktionsreiche M2 verfügt über 194 Effektmodelle, die hauptsächlich aus Overdrive, Vorverstärkersimulationen, Boxenmodellen, Delays, Reverbs und Modulationseffekten usw. bestehen. Das Gerät unterstützt die MOOER-Cloud, die firmeneigenen MNRS-IR-Dateien und Samples von Drittanbietern, was eine endlose klangliche Flexibilität ermöglicht. 80 Preset-Slots ermöglichen es dem Benutzer, seine eigenen Kreationen zu speichern, die über ein Touchscreen-Interface und zwei Multifunktions-Fußschalter bedient werden können. Eine MIDI-Buchse und die Unterstützung des drahtlosen MOOER F4-Fußschalters erweitern die Steuerungsmöglichkeiten zusätzlich. Beeindruckend ist auch der eingebaute Looper, der 80 Minuten Aufnahmezeit mit Overdubbing-Funktionen bietet und mit einer Drum-Machine mit 56 Grooves, 4 Metronomen und einer Tap-Tempo-Funktion synchronisiert werden kann. Weitere Highlights sind ein hochpräzises Stimmgerät, ein Bluetooth-Eingang zum Jammen über Backing-Tracks und OTG-Aufnahme für mobile Setups. Kombiniert mit der Tatsache, dass der M2 mit einer wiederaufladbaren Batterie betrieben wird, ist er die perfekte Ergänzung für jeden reisenden E-Gitarristen.
Der Mustang Micro Plus bringt alles, was Spieler am Mustang Micro schätzen, auf die nächste Stufe. Mit 25 Verstärkern und 25 Effekten an Bord ist der Mustang Micro Plus der ultimative persönliche Gitarrenverstärker. Der Micro Plus verfügt über 100 editierbare Preset-Speicherplätze mit Unterstützung der Fender Tone App, ein integriertes Stimmgerät und ein Display.Alles, was Sie zum Jammen brauchen, ist bereits eingebaut. Schließen Sie den Micro Plus einfach direkt an Ihre Gitarrenbuchse an, schließen Sie ein Paar Ohrhörer oder Kopfhörer an und wählen Sie aus einer Auswahl an fantastischen Werkspresets. Und mit dem integrierten Bluetooth-Audiostreaming können Sie zu Ihren Lieblingssongs oder Gitarrenvideos in Echtzeit jammen.
Von den Yardbirds und Cream bis hin zu einer beispiellosen Solo-Odyssee hat Eric Claptons meisterhaftes Gitarrenspiel dazu beigetragen, den Rock 'n' Roll, wie wir ihn heute kennen, zu formen. Auf seinem ganzen Weg hat er die Ausdruckskraft des Wah-Pedals genutzt, um die dramatische Resonanz von Schlüsselpassagen einiger seiner berühmtesten Aufnahmen zu vertiefen und zu verstärken.1986 begann Mr. Clapton mit dem verstorbenen Jim Dunlop Sr. zusammenzuarbeiten, und er wurde zu einem unserer ersten und wichtigsten Cry Baby Künstler. Wir fühlen uns geehrt, dass die Beziehung zwischen unserem Unternehmen und dem legendären Gitarristen bis zum heutigen Tag andauert. Mit dieser limitierten Sonderedition des Eric Clapton Cry Baby Wah zollen wir dem 60-jährigen Erbe von Mr. Clapton Tribut. Dieses Pedal bietet den unvergleichlichen Sound des GCB95 Cry Baby Standard Wah und kommt mit einem edlen, vergoldeten Gehäuse, das einem der lebenden Giganten des Rock 'n' Roll würdig ist.
Diese limitierte Version des Kirk Hammett Cry Baby Wah liefert die charakteristischen Wah-Sounds der Heavy Metal-Legende in einem speziellen gelben Sparkle-Finish. Es basiert auf Kirks eigenen Cry Baby Rack Wah-Einstellungen, die den Sound wiedergeben, mit dem er die Licks abfeuerte, die die Metal-Soli revolutionierten. Es bietet eine gleichmäßige Ansprache von der Ferse bis zu den Zehen mit einem fesselnden Wailing im mittleren Bereich und einem dicken Top-End - perfekt für schnelle, melodische Läufe über harte Riffs. Trete in die Fußstapfen eines Giganten. Besitze ein Stück der Legende: das Kirk Hammett Cry Baby Wah von Dunlop.
Das Mick Ronson Cry Baby Wah fängt den lebendigen, melodischen Charakter eines der talentiertesten Songwriter des Rock ’n’ Roll ein. Nur wenige Gitarristen konnten ein so feines musikalisches Gespür mit einem tiefen Verständnis für Arrangement und Klanggestaltung verbinden wie Mick Ronson. Seine Arrangements zeichneten sich durch sorgfältig gewählte Töne und Texturen aus, die ausdrucksstarke Melodien und kraftvolle Riffs formten. Das Cry Baby Wah, in einer festen Position als Filter eingesetzt, war ein zentrales Element seiner klanglichen Vision, mit der er durch seine Arbeit mit David Bowie und vielen anderen Künstlern als Musiker und Produzent die Popmusik nachhaltig prägte. Um diesen einzigartigen Cry Baby Wah-Sound für alle Gitarristen zugänglich zu machen, holte sich Dunlop Unterstützung von Bob Rock, legendärer Produzent und langjähriger Freund sowie Kollaborateur Ronsons. Er stellte Ronsons persönliches Cry Baby Wah zur Verfügung – ein frühes, in Italien gefertigtes Modell mit Vintage-Komponenten, die ihm einen ganz eigenen Klang verleihen. Ronson nutzte es als fest eingestellten Filter für zahlreiche Aufnahmen, und Rock setzte es später ebenfalls bei vielen Produktionen ein. Mithilfe exakt abgestimmter Spezifikationen, präziser Fertigung und einer speziell entwickelten Induktorspule haben die Dunlop-Ingenieure diesen außergewöhnlichen Sound originalgetreu nachgebildet. „Man stellt das Wah ein, lässt es dort, und das ist der Ton“, sagt Rock. „Es ist auf jedem Album, das er je gemacht hat, zu hören, und ich habe es seitdem auf jeder Aufnahme verwendet. Die Ingenieure von Dunlop haben viel Zeit investiert, mir Prototypen geschickt – und wir haben den Sound perfekt getroffen.“ Um alle feinen Nuancen und Details von Ronsons einzigartigem Wah-Sound einzufangen, haben unsere Ingenieure eine speziell entwickelte Induktorspule geschaffen, die die höheren Frequenzbereiche und die sanftere Klangspitze des Originalpedals nachbildet. Das Ergebnis ist ein ausgewogenes Klangbild – brillant und klar, mit geschmeidigen Höhen. Damit jeder Musiker diesen Sound erleben kann, wurden die Toleranzen des Induktors besonders eng gehalten, um Ronsons Cry Baby Wah so genau wie möglich nachzubilden. Zudem wurde der schnelle Ansprechbereich des Potentiometers exakt nachgebildet, was eine sofortige Reaktivität ermöglicht, die es in modernen Pedalen so nicht gibt. Darüber hinaus enthält das Pedal periodenkorrekte Low-Gain-Transistoren und wertangepasste Widerstände, die zu einer unverwechselbaren EQ-Kurve beitragen. Dieses Pedal ist buchstäblich maßgeschneidert für Ronsons charakteristische Fixed-Wah-Klänge. Abgerundet wird das Ganze mit einer speziellen Lackierung, die von Ronsons Werk inspiriert wurde. Tauche ein in die charakteristischen Sounds eines der größten Gitarristen aller Zeiten. Hol dir das Mick Ronson Cry Baby Wah.
Ein einzigartiges Stereo-Delay mit einem von 112db.com entwickelten Algorithmus. Der Echolocator ist ein praktisches Präzisionswerkzeug, mit dem du kleine Nuancen manuell und sehr musikalisch steuern kannst. Wie eine Fledermaus, die ihre Umgebung im Dunkeln erkundet, kannst du dich durch deine Live-Performances tasten und das Verhalten und den Charakter des Delays im Handumdrehen beeinflussen. Mit 12 Parametern für detailliertes Sounddesign, Speicher-/Aufruffunktionen für alle Parameter, MIDI-Steuerung für alle Parameter und einem eleganten Aluminiumgehäuse, das zu unseren kompakten Desktop-Geräten passt, lässt der Echolocator Ihr Setup bei jeder Live-Show, im Studio oder bei Klangexperimenten fliegen.