Fender Rumble 100 Black/Silver Combo
367,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen finden sie hier.
Sofort lieferbar
Class-D
Leistung: 100 Watt
Bestückung: 1x 12" Fender Special Design Lautsprecher
1 Kanal mit schaltbaren Bright Schalter
Contour Vintage Schalter und Overdrive
Regler für Gain, Bright on/off, Contour on/off, Vintage on/off, Drive, Overdrive on/off, Level , Bass, low- Mid, high-Mid und Treble
6,3 mm Klinkeneingang
Kopfhöreranschluss
Miniklinke Stereo Aux-Eingang
Line Out XLR mit Ground Lift
Effekt Loop Send und Return
Soft Touch Radio Potiknöpfe
Maße (HxBxT): 46,99 x 41,91 x 35,56 cm
Gewicht: 9,97 kg
Design: schwarzer Vinyl Bezug mit silberner Frontbespannung
Die brandneue Rumble Series bedeutet für die Entwicklung tragbarer Bassverstärker einen gewaltigen Schritt nach vorn.
Die von Grund auf überarbeiteten neuen Rumble Amps sind leichter und lauter als jemals zuvor. Dabei bieten sie eine satte Leistung und natürlich den klassischen Fender Vibe. Der neu entwickelte fußschaltbare Overdrive, eine vielseitige Voicing-Palette mit drei Knöpfen und der aufgerüstete Eminence® Lautsprecher liefern einen kraftvollen Sound, der bei jedem Auftritt für Furore sorgt.
Eigenschaften
Integrierte Effekte: | Nein |
---|---|
Leistung in Watt: | 100 W |
Tieftöner in Zoll: | 1x 12 |
Ansprechpartner:
Fender Sales BV
Tradeboulevard 4
Zevenbergen
NL 4761 RL
E-Mail: contactemea@fender.com
Web: http://www.fender.com
Fender gilt als einer der größten Hersteller und Wegbereiter der Solidbody-Gitarren. Als Schöpfer der Telecaster und Stratocaster schuf Gründer Leo Fender Meilensteine in der Geschichte elektrischer Gitarren und damit einen Kult. Schon der Name Fender genügt, um im Gehirn Melodien, Erinnerungen und Emotionen zu erzeugen. Wer eine Fender Telecaster oder eine Fender Stratocaster hört, dem kommen sofort legendäre Songs wie "Purple Haze" von Jimi Hendrix , "Smoke on the Water" von Deep Purple, "Cocaine" von Eric Clapton ins Ohr. Eine lange Geschichte steht ebenso hinter den berühmten Fender Amps. Leo Fender hat mit dem Bau von Gitarrenverstärkern bereits angefangen, bevor er die ersten Gitarren baute. Diese waren natürlich in Röhrentechnik gebaut, Fender begann erst in den späten 60er Jahren mit solidstate Modellen...
Anmelden