Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Fender Rumble Studio 40

Verstärkertyp: Digital

Serie: Rumble

Kanäle: 1

Sounds: 15 Amp-Modelle und 40 Effekte

Lautsprecher: 10" Fender Special Design und Compression Tweeter

Regler: Gain, Bass, Middle, Treble, Master

Eingang: 6,3 mm Klinke

Line Out: XLR Stereo

Aux Eingang: 3,5 mm Klinke

Kopfhöreranschluss: 3,5 mm Klinke

USB Recording Ausgang

Bluetooth Audio Streaming

kompatibel mit Fender Tone App

Abmessungen (H x B x T): 429 x 419 x 304 mm

Gewicht: 8,6 kg

Bei Fender gilt: Ein Amp soll nicht nur guten Tone erzeugen, sondern inspirieren. Jetzt hat Fender seine langjährige Erfahrung und das wertvolle Feedback von Künstlern aus aller Welt mit brandneuer Technik kombiniert und den Rumble Studio 40 entwickelt. Ein digitaler Bassverstärker für Proberaum, Aufnahmen und Bühne mit der potenten Leistung unserer GT-Technik für authentische Amp-Models und Effekte in Studioqualität. Lass dich inspirieren! Dir stehen 15 Amp-Simulationen und 40 Effekte zur Verfügung - alle bequem einstellbar per Bluetooth mit der exklusiven Fender Tone App.

Eigenschaften

Effekte: Ja
Leistung in Watt: 40 W
Recording Ausgang: Ja
Tieftöner in Zoll: 1x 10
Fender

Ansprechpartner:

Fender Sales BV
Tradeboulevard 4
Zevenbergen
NL 4761 RL

E-Mail: contactemea@fender.com
Web: http://www.fender.com


Fender gilt als einer der größten Hersteller und Wegbereiter der Solidbody-Gitarren. Als Schöpfer der Telecaster und Stratocaster schuf Gründer Leo Fender Meilensteine in der Geschichte elektrischer Gitarren und damit einen Kult. Schon der Name Fender genügt, um im Gehirn Melodien, Erinnerungen und Emotionen zu erzeugen. Wer eine Fender Telecaster oder eine Fender Stratocaster hört, dem kommen sofort legendäre Songs wie "Purple Haze" von Jimi Hendrix , "Smoke on the Water" von Deep Purple, "Cocaine" von Eric Clapton ins Ohr. Eine lange Geschichte steht ebenso hinter den berühmten Fender Amps. Leo Fender hat mit dem Bau von Gitarrenverstärkern bereits angefangen, bevor er die ersten Gitarren baute. Diese waren natürlich in Röhrentechnik gebaut, Fender begann erst in den späten 60er Jahren mit solidstate Modellen...

    Sicherheits- und Warnhinweise:

    Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile und/oder wird mit elektrischer Energie betrieben.

    Bitte verwenden Sie es ausschließlich gemäß der Bedienungsanleitung und mit geeignetem Zubehör.

    ⚠️ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, extremen Temperaturen und mechanischer Beschädigung.

    Prüfen Sie Kabel, Netzteile und Anschlüsse regelmäßig auf sichtbare Schäden.

 

    ℹ️ Weitere sicherheitsrelevante Hinweise entnehmen Sie bitte der beiliegenden Bedienungsanleitung.

    ℹ️ Bei Fragen zur sicheren Verwendung wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.