Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Ernie Ball Bass Super Slinky 45-100 EB 2834

Saitensatz für E-Bass

zinnüberzogener Stahlkern

umwickelt mit Nickel-Stahl

fundamentale Bässe und brilliante Höhen

Stärke: .045 / .065 / .080 / .100

Eigenschaften

Saitenanzahl: 4
Saitenstärke: 045-100
Ernie Ball

Anpsrechpartner:

MUSIK MEYER GmbH
CORE ONE MUSIC
Industriestraße 20
35041 Marburg

E-Mail: info@musik-meyer.de

    Sicherheits- und Warnhinweise:

    Dieses Produkt unterliegt den allgemeinen Anforderungen der Verordnung (EU) 2023/988 über die Sicherheit von Verbraucherprodukten (GPSR).

    Bitte beachten Sie alle produktspezifischen Hinweise zur sicheren Verwendung, Pflege und Lagerung in der beiliegenden Bedienungsanleitung oder auf der Verpackung.

 

    ℹ️ Bei Fragen zur sicheren Verwendung wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Augustine Medium Tension Red
Hersteller:

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Albert Augustine emigrierte 1926 von Dänemark in die USA. Als Instrumentenbauer lies er sich in New York nieder und experimentierte mit den verschiedenen neu erfundenen Kunststoffen. 1946 konnte er mit Unterstützung des weltberühmten Andres Segovia die erste Nylonsaite der Welt vorstellen, die seit dem den Siegeszug um den gesamten Globus angetreten ist. Made in New York. USA.Die bekanntesten Sätze (CLASSIC: schwarz, rot und blau) haben identische Diskantsaiten in normaler Spannung, die 3 Sätze unterscheiden sich durch die verschiedenen Spannungen der umsponnenen Bass-Saiten (schwarz = light/normal, rot = medium, blau = high). Diese Logik setzt sich in allen folgenden Serien fort.
8,63 €*
myVolts Power Splitter Cable Volca White with PSU
Hersteller:
25,12 €*
Korg Volca Sample 2
Hersteller:
Die neue Generation des KORG Volca Sample bringt als konsequente Weiterentwicklung zahlreiche Verbesserungen und neue Features mit. Allem voran bietet der kompakte Sample-Player nun eine Micro-USB-Buchse, über die sich die Samples im Gerät ganz einfach über einen angeschlossenen Computer verwalten und austauschen lassen. Außerdem lässt sich dieser Anschluss auch für USB-MIDI-Signale verwenden. Der im Gegensatz zum Vorgängermodell verdoppelte Speicher bietet Platz für bis zu 200 Samples, wobei bereits 150 komplett neue (teilweise auch überarbeitete) Samples ab Werk enthalten sind. Der volca-typische Sequencer bietet nun neben den bereits bekannten Funktionen 16 Speicherplätze für eigene Pattern und eine neue Pattern Chain Funktion. Vom Vorgänger übernommen wurden hingegen die beliebten Features wie Reverb-Effekt, Swing-Funktion, die analogen "Isolator"-Filter sowie die zahlreichen Controller zur Echtzeitmanipulation der einzelnen Samples.
136,50 €*
Ernie Ball Bass Extra Slinky 40-95 EB 2835
Hersteller:
20,66 €*