Korg Volca Sample 2
136,50 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen finden sie hier.
Sofort lieferbar
8-fach Polyphon
Nachfolger des erfolgreichen ersten volca sample
Vielseitiger Sample-Player mit Step-Sequencer
Zahlreiche Regler zum Bearbeiten der Samples in Echtzeit
USB-Schnittstelle zum Übertragen der Samples und zur Steuerung über USB-MIDI
Verdoppelter Speicher für bis zu 200 Samples
150 brandneue Samples
Analogue Isolator für Bässe und Höhen
Integrierter Reverb Effekt
Swing-Regler
Neue Pattern-Chain-Funktion
16 Speicherplätze für Pattern
Zwei verschiedene Step Jump Modi
Sample-Import über USB oder über die App AudioPocket für iOS
Stromversorgung über 6 AA Batterien oder Netzteil (Korg KA-350 - nicht im Lieferumfang enthalten)
Maße: 193 x 45 x 115 mm
Gewicht ohne Batterien: 372 g
Lieferumfang:
Sync Kabel und 6 AA Batterien
Die neue Generation des KORG Volca Sample bringt als konsequente Weiterentwicklung zahlreiche Verbesserungen und neue Features mit. Allem voran bietet der kompakte Sample-Player nun eine Micro-USB-Buchse, über die sich die Samples im Gerät ganz einfach über einen angeschlossenen Computer verwalten und austauschen lassen. Außerdem lässt sich dieser Anschluss auch für USB-MIDI-Signale verwenden. Der im Gegensatz zum Vorgängermodell verdoppelte Speicher bietet Platz für bis zu 200 Samples, wobei bereits 150 komplett neue (teilweise auch überarbeitete) Samples ab Werk enthalten sind. Der volca-typische Sequencer bietet nun neben den bereits bekannten Funktionen 16 Speicherplätze für eigene Pattern und eine neue Pattern Chain Funktion. Vom Vorgänger übernommen wurden hingegen die beliebten Features wie Reverb-Effekt, Swing-Funktion, die analogen "Isolator"-Filter sowie die zahlreichen Controller zur Echtzeitmanipulation der einzelnen Samples.
Eigenschaften
Klangerzeugung: | Digital |
---|---|
Pads: | Nein |
Sampler: | Ja |
Standalone: | Ja |
Ansprechpartner:
Musik Meyer GmbH
KORG&MORE
Industriestrasse 20
35041 Marburg
E-Mail: info@korgmore.de
Heute und in Zukunft:
"Inspirierende Instrumente mit denen Musizieren Spaß macht."
Seit Gründung im Jahr 1963 ist es das Ziel von KORG, mit seinen Instrumenten neuartige musikalische Erfahrungen und Spielerlebnisse zu schaffen. Dieser Anspruch führte schon früh zur Erfindung der Entwicklung des ersten japanischen Synthesizers und des weltweit ersten Nadel-Stimmgeräts. Es folgten unzählige einzigartige Instrumente die Menschen weltweit Freude am Musizieren bereiteten. Auch weiterhin steht KORG für innovative und kompromisslose Instrumente in allerbester Qualität. Sie inspirieren professionelle Künstler und Komponisten zu Höchstleistungen, bleiben gleichzeitig dank durchdachter Bedienkonzepte für jedermann gut spielbar. Denn bei der Entwicklung der KORG Instrumente stehen immer die Wünsche und Bedürfnisse aller unserer vielen begeisterten Nutzer auf der ganzen Welt im Mittelpunkt - heute, und in Zukunft.
Anmelden