Der BTA-2 ist ein Bluetooth-Sender/Empfänger, der es Ihnen erlaubt, Ihr Telefon drahtlos zu verbinden, um Interviews mit entfernten Gesprächspartnern aufzunehmen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie jede beliebige Anwendung wie Skype, Zoom, Telefon und viele andere verwenden, um Gäste in der Ferne zu einem Interview für Ihren Podcast einzuladen. Der BTA-2 bietet zwei Anschlüsse: einen 3,5 mm TRRS-Anschluss für das Audiosignal auf der rechten Seite und einen 2,5 mm TRRS-Netzteilanschluss auf der linken Seite. Dank der einfachen Einrichtung können Sie im Handumdrehen aufnehmen.
Zoom
Ansprechpartner:
Sound Service Musikanlagen-Vertriebsgesellschaft mbH
Moriz-Seeler-Straße 3
12489 Berlin
ZOOM PODTRAK P4Der ultimative Recorder für Podcasting:Mit seinen kompakten Abmessungen, dem günstigen Preis und einer Fülle an integrierten Funktionen präsentiert sich der PodTrak P4 als einfache Lösung für mobile Podcast-Aufnahmen in professioneller Audioqualität.Hochwertige Mikrofoneingänge:Die Mikrofoneingänge des P4 sind mit professionellen Vorverstärkern von Zoom ausgestattet. Mit bis zu 70 dB Gain empfehlen sie sich für den Einsatz mit den anspruchsvollsten Mikrofonen.Kopfhörer für alle:Mit vier unabhängigen Kopfhörerausgängen mit individuellen Lautstärkereglern kann jeder alles hören.Gäste zuschalten:Nicht immer sitzen Sie mit Ihren Gästen im selben Raum. Der P4 bietet daher eine einfache Möglichkeit, externe Interviewpartner einzubinden. Verbinden Sie Ihr Telefon einfach mit einem TRRS-Kabel mit dem P4. Oder schließen Sie den P4 über USB an Ihren Computer an und nutzen Sie ihn mit Ihrer bevorzugten Konferenzsoftware. Die integrierte Mix-Minus-Funktion Ihres P4 eliminiert störende Echos und Rückkoppelungen automatisch.Zudem können sie den separat erhältlichen Zoom BTA-2* Bluetooth-Empfänger nutzen, um Ihr Telefon für die Aufnahme externer Gäste drahtlos einzubinden.*BTA-2 optional erhältlich.Produzieren wie ein Profi:Über die zuweisbaren Sound-Pads des P4 können Sie Musik, Werbespots, Jingles und sogar vorab aufgenommene Interviews direkt starten. Laden Sie einfach Ihre eigenen Sounds oder wählen Sie aus elf vorbereiteten Presets.Folgen Sie Ihrer Geschichte:Der P4 bietet bis zu vier Stunden Laufzeit mit zwei AA-Batterien und kann für längere Aufnahmen mit einem USB-Akku betrieben werden.Audio-Interface:Der P4 ist auch ein Audio-Interface mit jeweils zwei Ein- und Ausgängen und erlaubt die Direktaufnahme auf Ihren Computer oder Ihr Android- bzw. iOS*-Gerät. Darüber hinaus können Sie Ihren Podcast direkt streamen.* Apple Lightning auf USB Kamera-Adapter benötigt.
Jetzt schlägt´s 13: Your Sound, faster.Mit einem verbesserten Sequenzer, einem brandneuen Browser, fünf neuen Geräten und mehr Sounds präsentieren Reason Studios das Update Ihrer einzigartigenSequenzersoftware. Bei Reason 13 dreht sich ab sofort alles um den optimalen Workflow.Grace Period:Ab dem 1. Januar 2024 enthält jeder Kauf oder jedes Upgrade auf Reason 12 ein kostenloses Upgrade auf Reason 13, das ab dem 18. Juni 2024 (Veröffentlichung) verfügbar sein wird.Reason 13 wird natürlich auch für alle Reason+-Abonnenten verfügbar sein.Alle Patches, Samples und Loops befinden sich jetzt an einem Ort - dem neuen Browser. Indem man nach Name, Art, Kategorie oder Tags filtert, findet man im Handumdrehen den perfekten Sound.Der neue Browser gibt sofort Vorschläge um den Weg zu einem neuen Sound zu finden.Alle Inhalte in Reason sind jetzt kategorisiert und mit Tags versehen, so dass man Sounds auf ganz neue Weise erkunden kann.Das gilt für alle Soundbänke, alle Reason Studios-Geräte und alle Sound Packs. Mehr als 20 Jahre Sounddesign stehen zum Erkunden zur Verfügung.Alles, was nicht bereits getaggt ist, kann natürlich selbst vom User getaggt werden.Der Sequenzer wurde in zwei Bereiche aufgeteilt. Mit dem neuen Bearbeitungsbereich ist es einfach, sich mit den Details der Musik zu beschäftigen, ohne sich im Arrangement zu verirren.Zusammen mit mehreren neuen Workflow-Verbesserungen, verbessertem Zoomen, Layout-Änderungen und einfachem Zugriff auf Bearbeitungsfunktionen macht es der aktualisierte Sequenzermühelos möglich eigene Klangvorstellungen zu verwirklichen.Reason 13 klingt nicht nur gut, es sieht auch gut aus. Zusammen mit dem Sequenzer wurde die gesamte Oberfläche von Reason aktualisiert. Das verbessert vielleicht nicht unbedingt die Musik,optimiert aber den workflow.Wieder verliebt in die Lieblingsgeräte: In Reason 13 wurde die Soundbank-Bibliothek mit allen neuen Patches, Samples, REX-Loops, Demo-Songs und Song-Starter-Vorlagen aktualisiert.Polytone ist ein Synthesizer für Synthesizer-Liebhaber. Inspiriert von Lieblings-Vintage-Hardware wurde er so entwickelt, dass er beliebte und bekannte, warme Analog-Sounds bietet.Polytone verfügt über zwei Layer, die gestacked oder gemorpht werden können um superfette oder sich entwickelnde Sounds zu erzeugen.Polytone ist mehr als nur eine Nachbildung der Vergangenheit. Es ist eine liebevolle Hommage.Ripley kombiniert Delay und Reverb mit einzigartigen Filter-, Noise- und Distortion-Effekten.In Verbindung mit umfangreicher Modulation erzeugt man ein individuelles Delay - von sauberen Taps oder warmen Analogsounds bis hin zu verrückten Lo-Fi-Chirps oder verwaschenen Ambient-Sounds.Ideal um der Musik Charakter und Tiefe zu verleihen.Reason Tools:Dies sind drei neue Geräte, die gängige Aufgaben für einen reibungsloseren Arbeitsablauf vereinfachen. Somit hat man mehr Zeit kreativ zu produzieren.Beim Sidechain Tool dreht sich alles um das Absenken von Signalen.Verwenden Sie Auto Pump für das klassische Four-on-the-Floor-Pumpen, Trigger, um den Rhythmus über MIDI zu spielen, oder den traditionellen Sidechain-Modusfür die klassische Sidechain-Kompression.Mit dem Gain Tool hat man die Kontrolle über die Signalpegel, das Stereo-Panning und das Routing in einem schlanken Tool.Perfekt für die Automatisierung, das Probespielen oder die Verwendung in einem Combinator.Stereo Tool ist ein Stereo-Widener, der speziell dafür entwickelt wurde, ein einfaches Signal größer und breiter klingen zu lassen. Perfekt, um einem alten Mono-Synthesizer oder einer Gesangsspur neues Leben einzuhauchen.