Artikel-Nr 1015162

Yamaha DM7 Control

4.616,23 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Finanzieren Sie bequem mit Consors Finanz.
Weitere Informationen finden sie hier.

Sofort lieferbar

Yamaha DM7 Control

Erweiterungs-Controller

Fader: 2

Benutzerdefinierte Tasten: 16

Benutzerdefinierte Drehregler: 4

Szenenspeicher-Tasten: Update, Vorschau, Store, Recall, Inc, und Dec

Monitorsteuerung für Monitor A/B

Panner: 1

Jog-Rad: 1

Spannungsversorgung: AC INPUT und EXT DC INPUT für redundante Stromversorgung

Leistungsaufnahme: 20 W

Abmessungen (B x H x T): 191 mm x 323 mm x 562 mm (7,6" x 12,8" x 22,2")

Nettogewicht: 7 kg (15.5 lb)


Der DM7 Control ist ein Erweiterungscontroller mit einer Vielzahl von physischen Steuergeräten, die zur bequemen Steuerung von Funktionen für eine Reihe von Anwendungen verwendet werden können, wie z. B. benutzerdefinierte Tasten, Szenenspeichertasten, Monitorsteuertasten und -knöpfe sowie ein Panner-Joystick. Das Broadcast / Theatre Package ist im Lieferumfang des DM7 Control Controllers enthalten. * Seitenpads nicht enthalten

Produktvideo

YAMAHA

Ansprechpartner:

Yamaha Music Europe GmbH
Siemensstrasse 22-34
25462 Rellingen

E-Mail: info@yamaha.de
Web: https://de.yamaha.com/index.html


Yamaha ist ein renommierter Hersteller von Musikinstrumenten, der für seine hohe Qualität und innovative Technologie bekannt ist. Gegründet im Jahr 1887, hat sich das Unternehmen einen Namen gemacht, indem es eine breite Palette von Instrumenten anbietet, darunter Klaviere, Gitarren, Blasinstrumente und Schlagzeuge. Yamaha kombiniert traditionelles Handwerk mit modernster Technik, um sowohl Anfängern als auch professionellen Musikern ein unvergleichliches Spielerlebnis zu bieten. Mit einem starken Fokus auf Klangqualität und Benutzerfreundlichkeit ist Yamaha eine vertrauenswürdige Wahl für Musiker weltweit.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Studiomaster DIGILIVE 8C (Retoure)
Hersteller:
Die Gründungsmitglieder von Studiomaster bestanden aus den  ehemaligen Toningenieuren von Pink Floyd, Genesis, Phil Collins, Thin Lizzy, Spandau Ballet sowie einigen anderen großartigen Britischer Ikonen. Modernes Live Sound Equipment begann mit der Entwicklung von zuverlässigen PA Systemen, die in der Lage sein sollten, eine natürliche Reproduktion des originalen Sounds wieder zu geben. Die 1976 in England gegründete Firma trug zu beginn den Namen RSD (Recording Studio Design), bevor sie in Studiomaster umbenannt wurde. Das war der Beginn eines bis heute weltweit erfolgreichen Unternehmens.
299,00 €*
Allen & Heath SQ-6
Hersteller:
Die neue Allen & Heath SQ-Serie - DLIVE im KompaktformatDie neue, höchsterschwingliche Familie von Allen & Heath Digitalmixern, mit den Modellen SQ-5, SQ-6 und SQ7, basiert auf der XCVI 96 kHz FPGA Engine, die Audiobearbeitungen in hoher Auflösung, exzellenter Audioqualität und bei einer geringen Latenz von weniger als 0,7 ms bietet. Der SQ-5 bietet 16 eingebaute Mic-Preamps, 17 Fader und kann in ein handelsübliches 19 Zoll Rack eingebaut werden. Der etwas größer dimensionierte SQ-6 bietet 24 Preamps und entsprechend 25 Fader während der SQ7 über 32 Mic-Preamps und 33 Fader verfügt. Über optional erhältlich Expander können alle 3 Mixer auf bis zu 48 Eingangskanäle ausgebaut werden, alle 3 Modelle besitzen die optionale Möglichkeit, über Netzwerksysteme wie Dante oder Waves Erweiterungen anzuschließen. Über den eingebauten SQ-Drive können die Mixer Allen & Heath SQ-5/SQ-6 mit bis zu 96 kHz direkt auf USB-Speichermedien aufzeichnen.Mehr geht in dieser Preisklasse schlichtweg nicht.
4.034,23 €*
Allen & Heath SQ5 (Retoure)
Hersteller:
Die neue Allen & Heath SQ-Serie - DLIVE im KompaktformatDie neue, höchst erschwingliche Familie von Allen & Heath Digitalmixern, mit den Modellen SQ-5, SQ-6 und SQ7, basiert auf der XCVI 96 kHz FPGA Engine, die Audiobearbeitungen in hoher Auflösung, exzellenter Audioqualität und bei einer geringen Latenz von weniger als 0,7 ms bietet. Der SQ-5 bietet 16 eingebaute Mic-Preamps, 17 Fader und kann in ein handelsübliches 19 Zoll Rack eingebaut werden. Der etwas größer dimensionierte SQ-6 bietet 24 Preamps und entsprechend 25 Fader während der SQ7 über 32 Mic-Preamps und 33 Fader verfügt. Über optional erhältlich Expander können alle 3 Mixer auf bis zu 48 Eingangskanäle ausgebaut werden, alle 3 Modelle besitzen die optionale Möglichkeit, über Netzwerksysteme wie Dante oder Waves Erweiterungen anzuschließen. Über den eingebauten SQ-Drive können die Mixer Allen & Heath SQ-5/SQ-6 mit bis zu 96 kHz direkt auf USB-Speichermedien aufzeichnen.Mehr geht in dieser Preisklasse schlichtweg nicht.
3.595,00 €*
Tascam Sonicview 16
Hersteller:
5.140,03 €*
Yamaha TF-3
Hersteller:
3.879,03 €*

Zuletzt gesehene Produkte

Korg Kross 2-61
Hersteller: Korg
Der KROSS 2 ist eine vollwertige Synthesizer Workstation in kompaktem und transportablem Format. Mit einem Gewicht von nur 3,8 kg ist der KROSS 2 nochmals 0,5 kg leichter als sein Vorgänger und somit die leichteste Workstation am Markt. Das neu gestaltete Gehäuse ist modern designt und trägt selbstbewusst ein großes, beleuchtetes KORG Logo auf der Rückseite. Die insgesamt über 1.000 Preset Sounds werden durch einen PCM-Erweiterungsspeicher zum Einladen optionaler Sound-Libraries ergänzt. Weitere hochkarätige Features wie ein integriertes USB-Audio-Interface, ein mächtiger Pad-Sampler mit 16 Pads, ein Step Sequenzer und ein 16-Spur MIDI Sequenzer machen den KROSS 2 zu einer ausgewachsenen Workstation mit Komplettausstattung.
715,00 €*