WALDORF PPG 3.V - Version 2 (Download-Lizenz)
95,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(Versandkostenfrei ab 49,-€ Bestellwert innerhalb Deutschlands)
Sofort lieferbar
Technische Daten:
UI-Scaling mit festen Stufen (1x–3x, 7 Schritte)
User-Wavetable-Support (eine pro Preset, speicherbar, kompatibel mit PPG 3.V)
User-Wavetable-Editing: Editor, Standard-Waves, Factory-Waves kopieren, Maus-Zeichnen, Zufallsgenerierung, Import/Export (WAV)
Parameter-Mutator mit 5 Mutationsgruppen (Wave, Pitch, Filter, ENV, LFO) und einstellbarer Intensität
Neue Factory-Wavetables aus Microwave 1 Plug-ins
Bis zu 256 Stimmen pro Instanz (CPU-abhängig)
8-fach Multimode
8 Stereo-Ausgänge
Host- und MIDI-Controller-Automation für die meisten Parameter
Über 100 neue Wavetables (Wolfgang Palm)
Original Waveterm B Factory Sample Library
Original PPG Wave Factory Sounds
2 Wavetable-Oszillatoren
Sample-Playback (8–32 Bit)
Authentische Aliasing-Emulation (PPG Wave 2.2/2.3/2.V) oder aliasfrei
12 dB / 24 dB Tiefpassfilter mit PPG-Filteremulation
Overdrive hinter dem Filter
1 LFO, 3 Envelopes
Umschaltbare True-PPG-Modulationsgraininess
Pro Part (bis zu 8 Parts)
Spielmodi: Poly, Dual, Quad, Mono (8 Stimmen) mit Semitone-Offsets
Arpeggiator mit Modi: Up, Down, Alternate, Cascade (PPG-Spezial)
True PPG Mode: Wave 2.2, Wave 2.3, Wave 2.V
Integrierte Effekte: 4-Band EQ, Overdrive (verschiedene Typen), Phaser (bis 12 Stages), Chorus (bis 6 Stages), Flanger, Stereo-Delay, Reverb
Sample-Loading via Drag & Drop oder Dateidialog
Multisample-Playback im 8-fach Multimode
8 justierbare Cutoff-/Resonance-Abweichungen zur Simulation analoger Inexactness
Fine Modulation Mode für präzisere Wertanpassungen
Systemanforderungen:
Windows: 7 / 10 / 11, Intel- oder AMD-basiert
macOS: ab 10.13.x, Intel- oder M1-basiert
Plug-in-Formate: VST2, VST3, AU, AAX
Ansprechpartner:
Waldorf Music GmbH
Lilienthalstr. 7
53424 Remagen
E-Mail: office@waldorfmusic.com
Web: https://waldorfmusic.com/
Waldorf Music ist ein deutscher Hersteller von Synthesizern und Musikproduktionsgeräten, der 1988 gegründet wurde. Bekannt für seine innovativen und charakteristischen Klangerzeugungen, hat sich Waldorf einen Platz in der Welt der elektronischen Musik erobert. Die Marke ist besonders berühmt für ihre virtuellen analogen Synthesizer, die durch einzigartige Klangfarben und kreative Möglichkeiten bestechen. Mit Produkten wie dem MicroQ, Blofeld und dem Quantum hat Waldorf sowohl Hobbyisten als auch professionelle Musiker inspiriert. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit und bleibt stets an der Spitze technologischer Entwicklungen in der Musikindustrie.
Anmelden