Artikel-Nr 1158645

Teenage Engineering TX-6

1.139,00 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Finanzieren Sie bequem mit Consors Finanz.
Weitere Informationen finden sie hier.

Lieferung auf Anfrage

Teenage Engineering TX-6

Ultra-Portabler Profi-Mixer

6 Stereo Eingänge

3 Stereo Ausgänge (main / cue / aux)

32-bit 12-Kanal USB Audio Interface

3-Band Equalizer und Kompressor pro Kanal

Low & High-Pass Filter

2 Stereo Multieffektprozessoren

Crossfader Mode

Midi per USB-C und Bluetooth LE

Onboard Stimmgerät

Onboard Synthesizer mit Sequencer

OLED Display mit 64 x 48 Pixel

Akku mit bis zu 7 Stunden Kapazität

Audio Inputs: Analog Gain 0 - 42 dB, SNR: ~ 102 dBA

Audio Out (main, aux): Max Level 8 dBu, 2 Vrms, DA-Wandler: Cirrus Logic Masterhifi CS43131, SNR: > 120 dBA

Audio Out (cue): Max Level 2 dBu, 1 Vrms, DA-Wandler: Cirrus Logic CS47L35, SNR: > 110 dBA

Audioanschlüsse: 6x 3,5 mm Stereoklinke

Maße: 62 x 90 x 23 mm

Gewicht: 145 g


Mit TX-6 präsentiert Teenage Engineering einen professionellen 6 Kanal Stereomixer mit multifunktionalem Audiointerface in ultra-kompaktem Handheld-Design.

Das nur handtellergrosse Aluminiumgehäuse ist vollgepackt mit cleveren Features wie Tempo Sync, Crossfade Mode, Synthesizer mit Sequenzer, 2 Stereo Effektgeräten und Stimmgerät. Der per USB wiederaufladbare Akku ermöglicht den mobilen Einsatz von bis zu 7 Stunden. Dank BluetoothLE lässt sich TX-6 als Midicontroller und Fernbedienung eines zweiten TX-6 nutzen.


Mit dem neuesten Firmware-Update 1.2.12 sind einige spannende neue Funktionen verfügbar.


Sampling:

Der Sampling-Modus ermöglicht das Aufnehmen und Abspielen von Samples von bis zu 5,5 Sekunden mit jeder der 6 Spurtasten.

Die Samples lassen sich in Echtzeit aufzeichnen und nachträglich in Tonhöhe sowie Start- und Endpunkt bearbeiten.


Loopen:

Der Looper-Modus ermöglicht das Aufnehmen und Abspielen von Loops bis zu einer Länge von 22 Sekunden.


Split AUX Option + verbesserter Sync:

Das Update bietet eine Option für Dual-Mono AUX-Sends im Mix und eine verbesserte Sync-Funktion für die Synchronisation mit anderen Geräten über den Sync16-Ausgang, inklusive eines neuen Start-/Stopp-Signals.


Detuning:

Ab sofort können in der Groovebox die Oszillatoren des Synthesizers verstimmt und angepasst werden.

Teenage Engineering

Ansprechpartner:

SE STUDIO
Textilgatan 31
SE - 12030 Stockholm

Kontaktformular: https://support.teenage.engineering/hc/en-us
Web: https://teenage.engineering/


Teenage Engineering ist ein schwedisches Unternehmen, das 2005 gegründet wurde und sich auf die Entwicklung innovativer Musikgeräte und -software spezialisiert hat. Bekannt für sein kreatives Design und seine benutzerfreundlichen Produkte, hat Teenage Engineering die Musikwelt mit einer Reihe von einzigartigen Synthesizern, Samplern und tragbaren Musikspielzeugen revolutioniert. Zu den bekanntesten Produkten gehört der OP-1, ein tragbarer Synthesizer und Sampler, der für seine Vielseitigkeit und intuitive Bedienung geschätzt wird. Das Unternehmen legt großen Wert auf Ästhetik und Funktionalität, was sich in seinen farbenfrohen und kompakten Designs widerspiegelt. Teenage Engineering inspiriert Musiker aller Genres dazu, ihre Kreativität auszuleben und neue Klanglandschaften zu erkunden, wodurch es sich als eine treibende Kraft in der modernen Musikproduktion etabliert hat.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Allen & Heath CQ20B
Hersteller:
CQ ist Allen & Heaths kompakteste Digitalmixer-Serie aller Zeiten.Er basiert auf einer 96-kHz-Engine und bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten wie Bluetooth, Wireless-Optionen, SD- und USB-Audioaufnahme und -wiedergabe.Der Fokus liegt auf Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit - brandneue Quick Channels, Gain/Feedback-Assistenten und Effekte verbessern die weltbekannte Audio- und Verarbeitungsqualität, die Anwender von Allen & Heath erwarten.Die Geräte werden in drei Formfaktoren angeboten - zwei Desktop-Modelle mit Hands-On-Bedienung und ein Stagebox-Modell. Alle Modelle nutzen die gleiche Technologie, die gleichen Anwendungen und die gleiche Benutzeroberfläche, unterscheiden sich aber in ihren Funktionen und Preispunkten.Mit der CQ-Reihe hat Allen & Heath einen super tragbaren und einfach zu bedienenden, aber dennoch voll ausgestatteten Digitalmixer geschaffen, der für technische und nicht-technische Anwender gleichermaßen geeignet ist.Der CQ wurde für den Einsatz überall dort entwickelt, wo hochwertige Klangverarbeitung und Summierung benötigt wird, von Bands und Produzenten bis hin zu AV- und Verleihfirmen, vom Hauptmixer in einem kleinen Veranstaltungsort bis hin zum Submixer auf der größten Bühne.
869,00 €*
Studiomaster DIGILIVE 8C (Retoure)
Hersteller:
Die Gründungsmitglieder von Studiomaster bestanden aus den  ehemaligen Toningenieuren von Pink Floyd, Genesis, Phil Collins, Thin Lizzy, Spandau Ballet sowie einigen anderen großartigen Britischer Ikonen. Modernes Live Sound Equipment begann mit der Entwicklung von zuverlässigen PA Systemen, die in der Lage sein sollten, eine natürliche Reproduktion des originalen Sounds wieder zu geben. Die 1976 in England gegründete Firma trug zu beginn den Namen RSD (Recording Studio Design), bevor sie in Studiomaster umbenannt wurde. Das war der Beginn eines bis heute weltweit erfolgreichen Unternehmens.
299,00 €*
Allen & Heath SQ-6
Hersteller:
Die neue Allen & Heath SQ-Serie - DLIVE im KompaktformatDie neue, höchsterschwingliche Familie von Allen & Heath Digitalmixern, mit den Modellen SQ-5, SQ-6 und SQ7, basiert auf der XCVI 96 kHz FPGA Engine, die Audiobearbeitungen in hoher Auflösung, exzellenter Audioqualität und bei einer geringen Latenz von weniger als 0,7 ms bietet. Der SQ-5 bietet 16 eingebaute Mic-Preamps, 17 Fader und kann in ein handelsübliches 19 Zoll Rack eingebaut werden. Der etwas größer dimensionierte SQ-6 bietet 24 Preamps und entsprechend 25 Fader während der SQ7 über 32 Mic-Preamps und 33 Fader verfügt. Über optional erhältlich Expander können alle 3 Mixer auf bis zu 48 Eingangskanäle ausgebaut werden, alle 3 Modelle besitzen die optionale Möglichkeit, über Netzwerksysteme wie Dante oder Waves Erweiterungen anzuschließen. Über den eingebauten SQ-Drive können die Mixer Allen & Heath SQ-5/SQ-6 mit bis zu 96 kHz direkt auf USB-Speichermedien aufzeichnen.Mehr geht in dieser Preisklasse schlichtweg nicht.
4.298,00 €*
Zoom LiveTrak L-6
Hersteller:
Der LiveTrak L6 ist ZOOMs kompaktestes, tragbares digitales Mischpult/Recordergerät. Mit 10 Spuren in Studioqualität, Effekten, MIDI und Sound-Pads ist er perfekt für Bands, Synthesizer, Live-Streaming und mehr.
333,00 €*
Allen & Heath SQ5 (Retoure)
Hersteller:
Die neue Allen & Heath SQ-Serie - DLIVE im KompaktformatDie neue, höchst erschwingliche Familie von Allen & Heath Digitalmixern, mit den Modellen SQ-5, SQ-6 und SQ7, basiert auf der XCVI 96 kHz FPGA Engine, die Audiobearbeitungen in hoher Auflösung, exzellenter Audioqualität und bei einer geringen Latenz von weniger als 0,7 ms bietet. Der SQ-5 bietet 16 eingebaute Mic-Preamps, 17 Fader und kann in ein handelsübliches 19 Zoll Rack eingebaut werden. Der etwas größer dimensionierte SQ-6 bietet 24 Preamps und entsprechend 25 Fader während der SQ7 über 32 Mic-Preamps und 33 Fader verfügt. Über optional erhältlich Expander können alle 3 Mixer auf bis zu 48 Eingangskanäle ausgebaut werden, alle 3 Modelle besitzen die optionale Möglichkeit, über Netzwerksysteme wie Dante oder Waves Erweiterungen anzuschließen. Über den eingebauten SQ-Drive können die Mixer Allen & Heath SQ-5/SQ-6 mit bis zu 96 kHz direkt auf USB-Speichermedien aufzeichnen.Mehr geht in dieser Preisklasse schlichtweg nicht.
3.595,00 €*