Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Tascam Sonicview 24

Hauptmerkmale:

Die Tascam VIEW-Oberfläche (Visual Interactive Ergonomic Workflow) ermöglicht die intuitive Bedienung mit drei verschiedenen Ansichtsmodi

Mehrere gleichzeitige Ansichten über drei 7-Zoll-Farb-Touchscreens

44 Eingangskanäle (40 Mono, 2 Stereo)

22 flexible Ausgangsbusse plus Stereosumme mit grafischem 31-Band-EQ

Mixing-Engine basierend auf FPGA mit 54-Bit-Fließkommaverarbeitung und 96 kHz Abtastrate

Ultrageringe Latenz: 2 × Fs (20,8 s) in Mixing-Engine, 0,51 ms Analog-zu-Analog

A/D- und D/A-Wandlung mit 32 Bit und 96 kHz

Tascam HDIA-Mikrofonvorverstärker (High-Definition Instrumentation Architecture)

Eingebaute Dante-Schnittstelle (64 Ein-/Ausgänge); unterstützt Redundanz, AES67, DDM und SMPTE 2110

USB-Audiointerface mit 32 Ein- und Ausgängen bei 32 Bit und 96 kHz

24 Mikrofon-/Line-Eingänge (bis +32 dBu), 16 XLR-Line-Ausgänge mit flexiblem Routing

Vier Multieffekt-Prozessoren

Tascam Sonicview für Windows, macOS und iPadOS ermöglicht die Fernsteuerung und Offline-Bearbeitung

Zwei Tascam-Erweiterungssteckplätze

Optionale Erweiterungskarten erhältlich für 32-Spur-SDXC-Recorder sowie MADI, AES/EBU und analoge Signale


Weitere Merkmale:

Die Betriebssysteme für die Hardware-Mischoberfläche und die Mixing-Engine sind voneinander unabhängig und sorgen für hohe Stabilität und kontinuierlichen Audiofluss

Die Fader können einzeln entfernt und ersetzt werden, die Abdeckung lässt sich zur einfacheren Wartung demontieren, ohne Kabel abziehen zu müssen

Bibliotheken für Snapshots, Effekte, Module, parametrischen EQ, grafischen EQ, Gate, Kompressor

18 frei zuweisbare Tasten, sieben benutzerdefinierte Faderebenen, acht DCA-Gruppen

24+1 motorisierte 100-mm-Fader

24 Encoder mit Farb-LEDs

24 LC-Displays mit Farb-LEDs für Kanalnamen sowie Anzeigen für Eingangspegel und dynamische Pegelabsenkung

Interne Zweispuraufnahme/-wiedergabe auf SD-Karte oder USB-Laufwerk

Acht Line-Eingänge (3-polige Klinkenbuchsen), zwei Stereo-Eingangspaare (Cinch), Talkback-Eingang (XLR)

XLR-Monitorausgänge

Kopfhörerausgänge über Standard- (6,3 mm) und Miniklinkenbuchse (3,5 mm)

13) Wordclock In, Out und Thru

Gigabit-Ethernet-Anschluss (1000BaseT)

GPIO mit acht Ein-/Ausgängen über DB25-Anschluss

Fußschalteranschluss (3-polige Klinkenbuchse)

Anschluss für Pultbeleuchtung (XLR 4-31)

Netzschalter mit Schutzvorrichtung

Optionale Dante-fähige Stagebox mit 16 Ein-/Ausgängen (SB-16D)

Tascam

Ansprechpartner:

TEAC Europe GmbH
Bahnstraße 12
65205 Wiesbaden-Erbenheim

E-Mail: tascam-sales@teac.de
Web: http://www.tascam.eu/


Tascam ist ein renommierter Hersteller von Audio- und Recording-Technologie, der 1970 in Japan gegründet wurde. Als Pionier im Bereich der professionellen Audioproduktion hat Tascam eine Vielzahl von innovativen Produkten entwickelt, darunter digitale Aufnahmegeräte, Mischpulte, Audio-Interfaces und tragbare Recorder. Das Unternehmen ist bekannt für seine benutzerfreundlichen Lösungen, die sowohl für Studioanwendungen als auch für Live-Performances geeignet sind. Tascam hat sich einen Namen gemacht, indem es hochwertige Klangqualität mit fortschrittlicher Technologie kombiniert und dabei die Bedürfnisse von Musikern, Produzenten und Tontechnikern in den Mittelpunkt stellt. Mit einer langen Geschichte in der Audiobranche bleibt Tascam ein vertrauenswürdiger Partner für kreative Fachleute weltweit und trägt dazu bei, musikalische Visionen in beeindruckende Klanglandschaften zu verwandeln.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zubehör

Tascam Sonivcview AK-DCSV24
Hersteller:
81,47 €*
Tascam Sonivcview AK-RMSV16
Hersteller:
87,29 €*
Tascam Sonivcview AK-TB15
Hersteller:
65,95 €*
Tascam Sonicview IF-MTR32
Hersteller:
Für die Aufnahme bietet Tascam Sonicview mehrere Möglichkeiten. Neben dem integrierten Audiointerface und dem Stereorecorder können Sie eine Mehrspur-Aufnahmekarte (IF-MTR32) nachrüsten, mit der sich 32 Audiospuren direkt auf eine SDXC-Speicherkarte aufzeichnen lassen. Der SD-Recorder unterstützt Punch-in und Punch-out für alle 32 Spuren gleichzeitig sowie vorgezogene Aufnahme, Auto-Aufnahme und Marker. Und das Beste: Während der Aufzeichnung wird die Datei alle 60 Sekunden automatisch gespeichert und geschlossen, um Datenverlust zu vermeiden. So können Sie den Recorder sorgenfrei seine Arbeit machen lassen, während Sie sich auf das Mischen konzentrieren.
1.096,09 €*
Tascam Sonicview SB-16D
Hersteller:
2.812,03 €*