Tascam ML-16D
1.745,03 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen finden sie hier.
Sofort lieferbar
Analog-Dante-Analog-Wandler für 16 (ML-16D) oder 32 (ML-32D) Audiokanäle mit Line-Pegel
Dante-Interface ermöglicht die Übertragung von 16/32 Audiokanälen über ein Ethernet-Netzwerk
Zwei Netzwerkanschlüsse für primäres und sekundäres Netzwerk für Redundanzbetrieb
Flexibles Routing mithilfe der Computer-Anwendung „Dante Controller“
Unterstützt AES67, dadurch ist die Verbindung mit Ravenna und anderen kompatiblen Audio-Netzwerktechnologien möglich
Bis zu 96 kHz Abtastrate und 24 Bit Auflösung
Anzeigen für Betriebszustand und aktuell gewählte Abtastrate
Übersteuerungsanzeigen für die analogen Eingangssignale
Signalanzeigen für die analogen Eingangs- und Ausgangssignale
Referenzpegel wählbar in fünf Stufen zur Anpassung an unterschiedliche Einsatzszenarien im professionellen Studio- oder Rundfunkbetrieb (Schalter auf der Rückseite )
25-polige Sub-D-Steckverbinder dienen als symmetrische Line-Eingänge und -Ausgänge (Steckerbelegung entsprechend AES59-2012:TASCAM)
Euro-Block-Anschlussmodul erhältlich für die Festinstallation (BO-32DE)
XLR-Anschlussmodule erhältlich für Live- oder Studiobetrieb (BO-16DX/IN, BO-16DX/OUT)
19-Zoll-Einbaugehäuse mit 1 Höheneinheit
Der ML-16D ist ein kompakter, hochwertiger Analog-Dante-Analog-Wandler für die bidirektional Übertragung von 16 analogen Audiokanälen über ein Dante-Netzwerk. Er verfügt über platzsparende 25-polige Sub-D-Anschlüsse, die in Verbindung mit optional erhältlichen Anschlussmodulen als symmetrische Eingänge und Ausgänge für Analogsignale mit Line-Pegel dienen. Zwei Ethernet-Anschlüsse (Dante Primary / Secondary) ermöglichen redundanten Betrieb über zwei separate Netzwerke.
Der Wandler verfügt über Anzeigen für den Betriebsstatus und die aktuelle Abtastrate sowie Übersteuerungs-LEDs für jeden Eingang und Signal-LEDs für jeden Eingang und Ausgang. Schalter auf der Rückseite erlauben es, den erforderlichen maximalen Eingangs-/Ausgangspegel festzulegen. Alle anderen Einstellungen wie Abtastrate, Kanal-Routing oder Latenz sind über die kostenlos erhältliche Computeranwendung „Dante Controller“ zugänglich.
Dante ist eine Netzwerktechnologie von Audinate zur leistungsstarken Verteilung von Audiosignalen über gewöhnliche IP-Netzwerke. Es unterstützt die gleichzeitige Übertragung hunderter unkomprimierter Audiokanäle mit extrem niedriger Latenz und präziser Synchronisation.
Ansprechpartner:
TEAC Europe GmbH
Bahnstraße 12
65205 Wiesbaden-Erbenheim
E-Mail: tascam-sales@teac.de
Web: http://www.tascam.eu/
Tascam ist ein renommierter Hersteller von Audio- und Recording-Technologie, der 1970 in Japan gegründet wurde. Als Pionier im Bereich der professionellen Audioproduktion hat Tascam eine Vielzahl von innovativen Produkten entwickelt, darunter digitale Aufnahmegeräte, Mischpulte, Audio-Interfaces und tragbare Recorder. Das Unternehmen ist bekannt für seine benutzerfreundlichen Lösungen, die sowohl für Studioanwendungen als auch für Live-Performances geeignet sind. Tascam hat sich einen Namen gemacht, indem es hochwertige Klangqualität mit fortschrittlicher Technologie kombiniert und dabei die Bedürfnisse von Musikern, Produzenten und Tontechnikern in den Mittelpunkt stellt. Mit einer langen Geschichte in der Audiobranche bleibt Tascam ein vertrauenswürdiger Partner für kreative Fachleute weltweit und trägt dazu bei, musikalische Visionen in beeindruckende Klanglandschaften zu verwandeln.
Anmelden