Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Swisson DMX-Recorder X-RC-200

Eigenschaften:

Bewegungen und Abläufe exakt aufzeichnen und abspielen

Stand alone Betrieb (Auto Start)

64 Sequenzen

10 Playlisten

10 konfigurierbare Schnellzugriffstasten

Aufgezeichnete Sequenzen einfach per Knopfdruck abspielen

Bei Mischpult Ausfall -, Automatische Übernahme des DMX Signals

Fernsteuerbar durch ein DMX Signal oder Steuersignal über AUX-Port

Anschluss einer Zeitschaltuhr und externer Triggerkontakte möglich

Überblenden der Sequenzen

Aus den Sequenzen Playliste erstellen

Speicherung der Daten als Backup auf PC per USB-Schnittstelle

Mit dem XRC-200 stellt der Schweizer DMX-Spezialist Swisson nach dem XRC-100 und XRC-150 bereits die dritte Generation dynamischer DMX-Recorder vor.


Mit der Möglichkeit, bis zu 1.024 DMX-Kanäle (2 DMX-Universen) gleichzeitig aufzuzeichnen, bietet der XRC-200 im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen die doppelte Kapazität bei der gewohnt einfachen Bedienphilosophie. Mit nur einem Tastendruck lassen sich die DMX-Signale aufzeichnen oder abspielen.


Außerdem bietet der XRC-200 eine Reihe neuer, sinnvoller Zusatzfeatures, die es erlauben, den DMX-Recorder mit insgesamt 64 aufnehmbaren Sequenzen und zehn programmierbaren Playlisten noch universeller einzusetzen.


Das neue Modell verfügt über einen integrierten Timer, mit dem der Anwender das Abspielen von Sequenzen und Playlisten in Abhängigkeit vom Wochentag sekundengenau steuern kann.

Das Abspielen kann ferner über DMX-Trigger, Schnellwahltasten auf der Gehäusevorderseite, externe Taster (mit optional erhältlicher Kontaktbox) oder auch automatisch bei Ausfall einer DMX-Linie (DMX-Backup-Funktion) gestartet werden.


Seine einfache, intuitive Bedienung über wenige Tasten und ein informatives Vollgrafikdisplay macht den neuen dynamischen DMX-Recorder von Swisson zum perfekten Tool für alle Aufgaben, bei denen technisch wenig erfahrene Anwender komplexe Lichtanlagen betreuen sollen. Neben dem klassischen Show-Einsatz eignet sich der XRC-200 so vor allem auch für den Messe- und Ladenbau und lässt dem Planer so mehr Spielraum, auch Movingheads und LED-Elemente in das Design zu integrieren.


Über eine integrierte USB-Schnittstelle und eine kostenfrei erhältliche Software lassen sich alle auf dem XRC-200 gespeicherten Daten komfortabel über einen PC sichern und bei Bedarf auf mehrere DMX-Recorder aufspielen. Dank einer integrierten Exportfunktion können Showfiles auch per E-Mail verschickt werden. So lässt sich ein einheitliches Erscheinungsbild beispielsweise beim Einsatz des DMX-Recorders im Filialbetrieb realisieren.

Swisson

Ansprechpartner:

Pro Lighting e.K.
Tannenstr. 9
85609 Aschheim

E-Mail: info@prolighting.de
Web: https://www.prolighting.de/

    Sicherheits- und Warnhinweise:

    Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile und/oder wird mit elektrischer Energie betrieben.

    Bitte verwenden Sie es ausschließlich gemäß der Bedienungsanleitung und mit geeignetem Zubehör.

    ⚠️ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, extremen Temperaturen und mechanischer Beschädigung.

    Prüfen Sie Kabel, Netzteile und Anschlüsse regelmäßig auf sichtbare Schäden.

 

    ℹ️ Weitere sicherheitsrelevante Hinweise entnehmen Sie bitte der beiliegenden Bedienungsanleitung.

    ℹ️ Bei Fragen zur sicheren Verwendung wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.