Artikel-Nr 1155545

Studiologic Numa X Piano 88

1.260,03 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Finanzieren Sie bequem mit Consors Finanz.
Weitere Informationen finden sie hier.

Sofort lieferbar

Studiologic Numa X Piano 88

Fatar TP/110 88 Tasten Hammeraction-Tastatur mit Aftertouch

UX-Logic mit adaptiver Farbsteuerung

akustische Klavierklänge mit hochauflösender Spektralinterpolation

Electric Piano Sounds mit Physical Modeling von Vintage Electric und Hybriden

8 Soundbänke mit über 200 Sounds inkl. Akustik Piano, Electric Piano, Keyboards, Bass, Gitarre, Orgel, Synthesizer uvm.

4 Zonen - internen Klängen oder externem MIDI zuweisbar

8x Insert FX (FX1 und FX2 für jeden Sound)

Master Effekte (Delay und Reverb)

eingebauter 4-Kanal Digitalmixer mit eigenen Effekten zur Einbindung zusätzlicher externer Geräte

Zoom-Funktion zur schnellen Bearbeitung der Zonenparameter

Globaler EQ: Bässe, Mitten, Höhen

USB Audio Interface für Audioübertragung über USB

2 programmierbare Sticks

Maße: 1265 x 310 x 123 mm

Gewicht: 14 kg

inkl. Studiologic VFP1/10 Sustain Pedal


Anschlüsse:

MIDI In/Out

USB (Audio und MIDI)

2 Line-Ausgänge: 6,3 mm Klinke (L/M+R)

Stereokopfhörerausgang

4 Mic/Line Inputs: Mono 6,3 mm Klinke (Mono/Stereo konfigurierbar)

Pedalanschlüsse: alle 3 Klinkenpedaleingänge unterstützen Taster, Sustain- oder Expression-Pedale (Polarität wir automatisch eingestellt) - Pedal 3 unterstützt den Anschluss des SLP3-D Mehrfachpedals (nicht im Lieferumfang enthalten)


Eigenschaften

Anzahl Tasten: 88
Anzahl der Sounds: 200
Hammermechanik: Ja
Lautsprecher: Nein
Studiologic

Ansprechpartner:

B4-Distribution GmbH
Lilienthalstr. 7
53424 Remagen

E-Mail: office@b4-distribution.com
Web: https://b4-distribution.com/

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Clavia Nord Electro 6D 61
Hersteller:
Der Nord Electro 6 vereint unsere preisgekrönten Emulationen klassischer elektromechanischer und akustischer Instrumente in einem einfach zu transportierenden Gerät.Mit drei unabhängigen Sound-Sektionen, der neuen, optimierten Bedienoberfläche und der Seamless-Transitions-Funktion können wir voller Stolz den leistungsfähigsten und vielseitigsten Electro aller Zeiten präsentieren - einen veredelten modernen Klassiker.Der Nord Electro 6 erlaubt automatisch das nahtlose Umschalten von Sounds und Programmen ohne hörbare Übergänge.Die Bedienoberfläche bietet mit Organ, Piano und Sample Synth drei unabhängige Klangsektionen, die sich in Layer- oder Split-Konfigurationen gleichzeitig spielen lassen. Neben 6 Split-Punkten können Sie die neuen, mit dem Stage 3 vorgestellten Split-Punkt-Crossfades für nahtlose Übergänge zwischen zwei Split-Zonen nutzen. Sie haben die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Crossfade-Einstellungen (Small, Large und Off), die über unterschiedliche LED-Farben angezeigt werden.Die neue, klar strukturierte Program-Sektion bietet einen praktischen Organize-Modus, in dem Sie die Programme durch Kopieren/Einfügen und Verschieben in die gewünschte Reihenfolge bringen können. In der neuen Seitenansicht (Page View) können Sie Seiten einfach sortieren und daraus eine Songliste erstellen.Die neue Listen-Ansicht (List View) erleichtert die Navigation zwischen allen Programmen, Pianos und Synth Samples, indem sie eine Sortierung nach Kategorien bzw. nach alphabetischen oder numerischen Kriterien erlaubt.
1.891,00 €*
Clavia Nord Piano 6 88
Hersteller:
3.588,03 €*
Clavia Nord Stage 4 88
Hersteller:
4.228,23 €*
Clavia Nord Stage 4 73
Hersteller:
4.073,03 €*
Korg SV-2 73 Schwarz
Hersteller:
Das KORG SV-1 Stage Vintage Piano sorgte bereits bei seiner Vorstellung vor über 10 Jahren mit seinem ikonischen Design und seinem einfachen Bedienkonzept für helles Aufsehen und wurde seit jeher von zahllosen namhaften Musikern in den Studios und auf den Bühnen dieser Welt eingesetzt. Das SV-2 folgt der gleichen Philosophie wie sein legendärer Vorgänger, erweitert aber die Funktionsvielfalt und die Klangqualität um ein Vielfaches. Geblieben sind das kultverdächtige Design und die nach wie vor intuitive Bedienoberfläche. Doch unter der Haube hat sich so einiges deutlich verändert.Das SV-2 verfügt einen riesigen Samplespeicher von mehreren Gigabytes, wovon natürlich besonders die akustischen Pianosounds stark profitieren. So finden im SV-2 nicht weniger als vier hochkarätige Konzertflügel (German Grand, Austrian Grand, Italian Grand und Japanese Grand) und zwei Klaviere (Japanese Upright und German Upright) Platz. Aufgrund der Verwendung modernster Sampletechnologien und dem großen internen Speicher des SV-2 stehen die Klänge ihren akustischen Vorbildern in nichts nach.Gleiches gilt natürlich auch für alle weiteren Klangfarben des SV-2, darunter zahlreiche legendäre E-Piano-Modelle (Reed, Tine, FM, elektromechanisch usw.) inklusive authentischer Reproduktionen der typischen Nebengeräusche sowie der passenden Vintage-Effekte und Boxensimulationen. Auch die Orgelsounds machen ihren Vorbildern klanglich alle Ehre und sind mit den Typen Tonewheel-, Röhren-, Transistor- und Pfeifen-Orgeln in großer Auswahl vertreten. Außerdem bietet das SV-2 funkige Clav-Sounds, zahlreiche Streicher- und Ensemble-Sounds, Chöre, Bläser sowie klassische Synthesizer-Pads, -Leads und Bass-Klänge.Mithilfe der kostenlos erhältlichen Editor-Software für Mac und PC lassen sich Layer- und Split-Sounds mit bis zu drei verschiedenen Timbres erzeugen (beispielsweise ein Piano-/Bass-Split mit zusätzlichem Streicher-Layer) und als einer der nun 64 Favoriten-Sounds abspeichern. Aufgrund der erweiterten Polyphonie von 128 Stimmen stellen auch lange ausgehaltene Akkorde bei Verwendung mehrerer Layer kein Problem dar.Alle Modelle des SV-2 sind mit der bewährten RH3-Tastaur von KORG ausgestattet, die mit ihrer Hammermechanik und der graduierten Gewichtung über vier Zonen das authentische Spielgefühl eines Konzertflügels vermittelt. Sowohl das SV-2 als auch das SV-2 S sind jeweils wahlweise mit 73 oder 88 Tasten erhältlich.
1.789,00 €*

Zuletzt gesehene Produkte

Focusrite RedNet D16R
Hersteller: Focusrite
RedNet D16R AES ist ein 1HE, 19in Dante-Interface mit Rackmontage und 16 Kanälen mit einer AES/EBU-Schnittstelle zum und vom Dante-Audio-Netzwerk. RedNet D16R eignet sich perfekt für die Verbindung von digitalen Konsolen, Netzverstärkern oder jeder beliebigen anderen Audio-Ausrüstung mit AES2 oder jedem beliebigen Dante-Netzwerk. Das Gerät bietet SRC (Sample-Rate-Konversion) für jedes Eingabepaar und ermöglicht somit Plug-and-Play-Betrieb mit jeder AES3-Quelle. Word Clock I/O- und DARS (Digital Audio-Referenzsignal)-Verbindungen ermöglichen die Synchronisierung mit einer breiten Palette and externen Quellen und externer Hardware. Gleichzeitig ermöglicht S/PDIF I/O die Integration von Equipment wie CD- oder Solid-State-Recordern/-Playern.Duale verriegelnde EtherCon-Ethernet-Ports mit verschiedenen Betriebsmodi sind verfügbar, darunter Durchschleifen und Redundanz, die von Indikatoren auf der Vorderseite bestätigt wird. Das D16R verfügt über zwei verschiedene Stromanschlüsse mit Fehlererkennungsfunktion und separaten Eingangsbuchsen (mit Befestigungsclips) an der Rückseite. Der Betriebsstatus des Netzteils wird in der Software und an der Frontblende des Geräts angezeigt. Die Gerätetechnik sitzt in einem robusten Gehäuse, das auch unterwegs für eine sichere Aufbewahrung sorgt. Darüber hinaus überzeugt das Gerät durch seine qualitativ hochwertige Innenausstattung. Obendrauf gibt es einen kompakten 1HE-Formfaktor für satte 64 Ein- und Ausgangskanäle.Zwei DB25-Connectors bieten jeweils acht Kanäle mit kombiniertem I/O nach AES59-Standard und lassen sich so in Sekundenschnelle an andere DB25-verbundene oder XLR-basierte Geräte bei der Nutzung von Standard-DB25- bis XLR-Kabeln anschließen. Der weibliche XLR-Eingang auf der Rückseite des Geräts kann entweder als DARS-Synchronisierungsquelle für das Dante-System oder als AES3-Audioquelle genutzt werden, um Eingangskanäle 1–2 auf den DB25-Connectors zu ersetzen.Ein männlicher XLR-Stecker bietet einen doppelten AES3-Ausgang für Ausgangskanäle 1–2. Der Cinch S/PDIF-Eingang kann auf ganz ähnliche Weise Eingangskanäle 3–4 der DB25 Connectors ersetzen, während der S/PDIF-Ausgang jedes angrenzende ungerade/gerade Paar der 16 Ausgangskanäle replizieren kann. Die zwei etherCon-Netzwerk-Connectors auf der Rückseite des Geräts bieten zwei Betriebsmodi. Sie können entweder als primäres/redundantes Netzwerk-Interface genutzt werden – und somit nahtlosen Wechsel bei Netzwerkausfällen ermöglichen – oder als Durchschleifbuchse für den Anschluss von mehreren Buchsen.Die Frontblende zeigt Statusinformationen des Geräts an, wie Taktgenerator, Sample Rate, primäre und sekundäre Netzwerkverbindung und den Betriebsstatus des Netzteils, zusätzlich zur Signalstärke für jedes der AES3-Paare.Alle Optionen für das Clocking und die Ein- und Ausgänge des RedNet D16 AES können über die RedNet Control-Anwendung für Mac und PC angepasst werden.
2.812,03 €*