Artikel-Nr 1148211

SPL Mercury

2.675,00 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Finanzieren Sie bequem mit Consors Finanz.
Weitere Informationen finden sie hier.

Lieferung in 3-6 Tagen

SPL Mercury

Mercury ist ein Stereo-Digital/Analog-Wandler, der die höchsten technischen und klanglichen Ansprüche im Mastering erfüllt. Der erste Mastering DA-Wandler in 120V-Technik.

Mercury bietet Anschlüsse für insgesamt sieben digitale Stereo-Eingangsquellen.

Es stehen ein USB-Eingang und je zwei coaxiale, zwei optische und zwei AES/EBU-Eingänge zur Verfügung, wobei AES Eingang 2 auch den Dual-Wire (DW) Modus unterstützt.

Für jede Digitalquelle gibt es einen dedizierten und beleuchteten Wahlschalter für eine schnelle Anwahl und rasches Vergleichshören.

Farbe: Rot

Modell: 1734


Wir haben uns viele Wandler-Designs angeschaut und gefragt, warum Innovationen fast ausschließlich auf der Digitalebene stattfinden und nur sehr selten auf der analogen Seite. Vielleicht liegt es daran, dass die meisten Entwickler ihren Hintergrund in der Digitaltechnik haben und deswegen die analoge Technik eher nach 'Kochbuch' entwickeln.


Wir haben eine 30-jähige Erfahrung in Analogtechnik und Kochbuch-Designs finden wir eher langweilig, ineffizient und verbesserungswürdig.


Der Ausgang des DAC-ICs (AK4490) ist ein analoges Signal, dass mit einem Tiefpass gefiltert werden muss. Diese analoge Schaltung wird typischerweise mit derselben Spannung betrieben wie das DAC-IC – beispielsweise 5V. Stellen Sie sich vor, dass die erste Stufe, die das Analogsignal vorfindet, einen durch diese Spannung begrenzten Dynamikumfang und Rauschabstand hat. Was für ein Flaschenhals.


Im Mercury kommt anstelle der Standardtechnik unsere 120V-Technik zum Einsatz. Und das gleich zweifach im neu entwickelten DLP120-Modul. DLP steht für ”Dual Low Pass". Das sind zwei getrennte analoge Filter in 120V-Technik. Je nach Art des Digitalsignals durchläuft das analoge Signal den PCM- oder den DSD-Filter und kann sich frei in einen riesigen Dynamikumfang hinein entfalten. Das ist hörbar besser.


Der DA-Wandler (DAC) im Mercury ist der AK4490-Velvet Sound®-Wandlerchip von AKM. Dieser bietet eine Bittiefe von 32 Bit und eine maximale Abtastrate von 768kHz für PCM-Digitalsignale und DSD4 oder DSD256 für Direct-Stream-Digitalsignale.

SPL

Ansprechpartner:

SPL electronics GmbH
Sohlweg 80
41372 Niederkrüchten

E-Mail: info@spl.audio
Web: http://www.spl.info

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

RME ADI-2 FS
Hersteller:
Der ADI-2 FS ist ein so kompakter wie überaus flexibler, 2-kanaliger Hi-End AD/DA-Wandler. Das Gerät bietet im Halb-19 Zoll Gehäuse eine erstklassige AD/DA-Wandlung von/zu SPDIF, AES/EBU und ADAT, mit bis zu 192 kHz. Seine Fähigkeit mit SPDIF, AES/EBU und ADAT gleichermaßen umzugehen beschert ihm eine überragende Kompatibilität. Was auch immer es ist - einfach anschließen!Symmetrische analoge Ein- und Ausgänge, Monitoring per Kopfhörerausgang, SteadyClock FS für optimale Wandlerfunktion, 3-stufige Hardwareanpassung der Ein- und Ausgangspegel, sowie die zusätzlichen Modi D-D und A-A machen den ADI-2 FS zu einem universellen Werkzeug und vielseitigen Problemlöser, der sich mit seiner außergewöhnlichen Klangqualität auch als Ergänzung zu anderen hochwertigen Wandlern anbietet.Zur Ausstattung des ADI-2 FS zählen zwei servosymmetrische Line Analogeingänge per XLR/Klinke-Kombibuchse, gleichzeitig nutzbare symmetrische XLR und unsymmetrische Klinkenausgänge, ein regelbarer High Power Stereo-Kopfhörerausgang an der Vorderseite, ein mit ADAT kompatibler optischer SPDIF I/O, sowie ein koaxialer SPDIF (Cinch, AES/EBU kompatibel). Diese umfangreichen Anschlussmöglichkeiten erlauben hochwertige und flexible Signalübertragung ohne Kompromisse.Die analogen Eingänge nutzen die exquisite Schaltungstechnik des vielfach ausgezeichneten ADI-2 Pro, und bieten damit hervorragende Rausch- und Klirrwerte, sowie einen sehr weiten Übertragungsbereich. Es stehen jeweils drei verschiedene Ein- und Ausgangspegel zur Verfügung um eine optimale Anpassung auf analoger Ebene zu garantieren. Der ADI-2 FS glänzt darüber hinaus mit SteadyClock FS, RMEs neuester Clock-Technologie mit minimalem Eigenjitter und maximaler Jitterunterdrückung. Sie garantiert beste Klangeigenschaften der AD/DA-Wandlung, vollkommen unabhängig von der Qualität der verwendeten Referenzclock. Auch bei den Wandlern greift der ADI-2 FS auf Technik des ADI-2 Pro zurück: die AK557x Familie und der AK4490 bieten nicht nur 192 kHz Samplefrequenz und niedrigen Klirr, sondern auch Rauschabstände von 120 dBA.Doch der ADI-2 FS bietet nicht nur optimalen Sound, sondern auch optimale digitale Connectivity. Sein koaxialer Cinch SPDIF I/O ist dank umschaltbarem Channel Status AES/EBU-kompatibel (Kabeladapter erforderlich). Die optischen TOSLINK I/Os arbeiten bis 192 kHz, und lassen sich selbst bei 192 kHz auch als ADAT I/Os. Auch eine Nutzung SPDIF-Eingang mit ADAT-Ausgang oder umgekehrt ist im AD/DA- und D-D-Betrieb jederzeit möglich.Das klare Fontplattenlayout mit eindeutiger Beschriftung, funktionelle Taster mit informativen Statusanzeigen, eine Aussteuerungsanzeige mit 6 LEDs, sowie die aufgeräumte Rückseite machen das Gerät sofort bedienbar.
678,03 €*
Tascam ML-16D
Hersteller:
Der ML-16D ist ein kompakter, hochwertiger Analog-Dante-Analog-Wandler für die bidirektional Übertragung von 16 analogen Audiokanälen über ein Dante-Netzwerk. Er verfügt über platzsparende 25-polige Sub-D-Anschlüsse, die in Verbindung mit optional erhältlichen Anschlussmodulen als symmetrische Eingänge und Ausgänge für Analogsignale mit Line-Pegel dienen. Zwei Ethernet-Anschlüsse (Dante Primary / Secondary) ermöglichen redundanten Betrieb über zwei separate Netzwerke.Der Wandler verfügt über Anzeigen für den Betriebsstatus und die aktuelle Abtastrate sowie Übersteuerungs-LEDs für jeden Eingang und Signal-LEDs für jeden Eingang und Ausgang. Schalter auf der Rückseite erlauben es, den erforderlichen maximalen Eingangs-/Ausgangspegel festzulegen. Alle anderen Einstellungen wie Abtastrate, Kanal-Routing oder Latenz sind über die kostenlos erhältliche Computeranwendung „Dante Controller“ zugänglich.Dante ist eine Netzwerktechnologie von Audinate zur leistungsstarken Verteilung von Audiosignalen über gewöhnliche IP-Netzwerke. Es unterstützt die gleichzeitige Übertragung hunderter unkomprimierter Audiokanäle mit extrem niedriger Latenz und präziser Synchronisation.
1.799,00 €*
Lindy Audiokonverter Pro SPDIF Digital -> Analog (3,5mm Kopfhöreranschluss)
Hersteller:
Unterstützt unkomprimierte digitale Audio-Stereo-Eingangssignale, z.B. PCM Audio. Unterstützt keine komprimierten Audioformate wie Dolby Digital, DTS, 5.1, etc. Um diesen Konverter an Ihrem HDMI TV oder an ihrer digitalen HomeTheater Anlage zu betreiben müssen Sie die Soundausgabe in deren On Screen Konfigurationsmenü auf PCM oder andere unkomprimierte Formate mit den o.g. Abtastraten einstellen.
99,00 €*
Dante AVIO Analog Input Adapter 1x0
Hersteller:
199,00 €*
Lindy Audio Converter SPDIF Digital
Hersteller:
Dieser kleine digitale SPDIF Konverter wandelt optische in elektrische Signale und umgekehrt. Per Dipschalter wird die Richtung der Umwandlung eingestellt.
65,00 €*