SPL Iron
Variable-Bias Röhren-Kompressor
Parallelschaltung zweier verschiedener Röhren
Selektion und Paarung der Röhren mit eigens für den IRON entwickeltem PC-gestützten Messsystem
Eigens für den IRON entwickelte Mu-Metal Eisen-Übertrager
Vorwärtsgeregelte Vactrol-Opto-Widerstands-Begrenzerschaltung im Steuerweg
Sechs verschiedene Gleichrichterschaltungen
Sidechain mit Bypass, vier internen EQ-Presets oder für externes Steuersignal
Alle Funktionen sind über Schalter oder gerasterte Potentiometer einstellbar
Die Parameter Threshold, Tube Bias, Attack, Release, Rectifier und Side-Chain-EQs werden im Link-Modus von der rechten Seite (Kanal 2) geregelt
Nachgeschalteter passiver 120V Equalizer mit zwei Presets
High-Dynamic 120V-Betriebsspannung
Auto-Bypass Modus
Made in Germany
Modell 1520 (schwarz)
Der IRON ist ein neuentwickelter Mastering Kompressor. Ziel war es einen Röhren-Kompressor zu erschaffen, der ein angenehmes, wohlklingendes, transparentes Kompressions–verhalten hat, welches von den Klassikern der Anfangszeit inspiriert und weiterentwickelt wurde, um perfekt auf die Anforderungen moderner Produktionen angepasst zu sein. So vereint der IRON nicht nur die allgemeinen klanglichen Vorzüge legendärer Vintage Tube Kompressoren mit den Vorteilen der High-Dynamic 120V-Betriebsspannung in einem Gerät, sondern bringt altbewährte Röhrenkompressortechnik, durch die Innovation der Parallelschaltung zweier verschiedener Röhren, auf ein neues Niveau. Nicht nur beim Mastering setzt der IRON neue Maßstäbe. Eine weitere mögliche Anwendung ist die Berabeitung von Einzelinstrumenten wie Sprache, Gesang, Bässe, Gitarren und Streicher etc.. Auch für Subgruppenanwendungen ist der IRON hervorragend geeignet.
Ansprechpartner:
SPL electronics GmbH
Sohlweg 80
41372 Niederkrüchten
E-Mail: info@spl.audio
Web: http://www.spl.info
Anmelden