Artikel-Nr 1129609

Soundcraft Ui24R

( 3 )

899,00 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Finanzieren Sie bequem mit Consors Finanz.
Weitere Informationen finden sie hier.

Lieferung auf Anfrage

Soundcraft Ui24R

20 hochwertige Studer Mic Preamps

Speicherbarer Gain und +48 Volt Status

Eingangskanäle mit 250 ms Delay, 4-Band Parametric EQ, Gate, Kompressor, De-Esser, HPF

Kanal 1/2 inkl. DigiTech Amp Modelling

8 Aux Busse mit 31-Band Grafik EQ, AFS2 Feedback Unterdrückung, dbx Kompressor

Stereosumme mit 31-Band Grafik EQ, dbx Kompressor

120-Band Realtime Analyzer (Ein- und Ausgänge)

500 ms (ca. 170 m) Delay in den Ausgangsbussen

4 Lexicon Effektbusse (Reverb, Delay, Chorus, Room)

Subgroups, View Groups, Mute Groups

Show/Snapshot Aufruf mit Security Lock


Anschlüsse:

20 Mic/Line-Eingänge (10x XLR, 10x Combo)

2 RCA/Cinch Line-Eingänge

2-Kanal USB Media Player (MP3, WAV, AIFF Playback)

22-Kanal USB Recording Direct to Memory

32-Kanal Recording-Interface (I/O via USB-B Port)

2 zusätzliche USB Ports für Controller & Updates

2 XLR & Klinke Main-Ausgänge

8 XLR Aux-Ausgänge

2 Kopfhörerausgänge

RJ45 Ethernet-Anschluss

HDMI Port für Mischpultsteuerung via Monitor


Nach den Erfolgen mit den kleineren Brüdern UI12 und UI16 setzt Soundcraft mit dem UI 24 nochmals gehörig einen drauf.


Das Soundcraft Ui24R ist ein digitales Mischpult und leistungsfähiger Multi-Track USB Recorder mit integriertem Dualband WLan, HDMI- und Ethernet-Anschluss. 24 Eingangskanäle können komfortabel von bis zu zehn PCs, Tablets und Smartphones gesteuert werden. Eine App ist hierfür nicht notwendig, es reicht der HTML5 Browser des Smartphones oder Tablets.


Die Möglichkeiten zur Signalbearbeitung über die grafische Oberfläche sind beachtlich. Von professionellen Kompressoren und De-Essern bis hin zu Feedback-Unterdrückung, Amp-Modeling, Input-/Output-Delays und 120-Band Real Time Analyzern bleiben keine Wünsche offen. Das Studer-Preamp Design garantiert fetten, warmen Analogsound.


Ein weiteres Highlight sind die flexiblen Aufnahmemöglichkeiten. So können zeitgleich 22 Spuren auf USB Stick und via USB-B Port auf die DAW aufgenommen werden. Die geringe Latenz des USB-B Port ermöglicht auch die Nutzung als Audio Interface. Insertieren Sie Ihre Plug-Ins vom Rechner in die Kanäle und erstellen Sie parallel eine Multitrack-Aufnahme Ihres Live-Konzerts auf dem USB-Stick.


Der Soundcraft Ui24R lässt sich als Stagebox-Mixer auf der Bühne, im Proberaum und im Studio einsetzen. Auch für Festinstallationen eignet sich das Gerät hervorragend, da alle Einstellungen gespeichert und jederzeit wieder aufgerufen werden können.

Produktvideo

Soundcraft

Ansprechpartner:

Audio Pro Heilbronn Elektroakustik GmbH
Pfaffenstraße 25
74078 Heilbronn

E-Mail: info@audiopro.de
Web: https://www.audiopro.de/index.html

3 von 3 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


17. Juli 2020 00:00

Da wird die Zukunft zeigen ob es hält was es verspricht.

6. Februar 2020 00:00

Für den Einsatz in unserer Band sowohl für Proberaum und Gigs als auch für Multitrack-Aufnahmen (sozusagen ein kleines Studio) optimal geeignet. Verbindung, Bedienung, Funktionalität: alles überzeugt. Super Preis-Leistungsverhältnis.

24. Dezember 2019 00:00

Erwartungen zu 100% erfüllt!

Ähnliche Artikel

Studiomaster DIGILIVE 8C (Retoure)
Hersteller:
Die Gründungsmitglieder von Studiomaster bestanden aus den  ehemaligen Toningenieuren von Pink Floyd, Genesis, Phil Collins, Thin Lizzy, Spandau Ballet sowie einigen anderen großartigen Britischer Ikonen. Modernes Live Sound Equipment begann mit der Entwicklung von zuverlässigen PA Systemen, die in der Lage sein sollten, eine natürliche Reproduktion des originalen Sounds wieder zu geben. Die 1976 in England gegründete Firma trug zu beginn den Namen RSD (Recording Studio Design), bevor sie in Studiomaster umbenannt wurde. Das war der Beginn eines bis heute weltweit erfolgreichen Unternehmens.
299,00 €*
Allen & Heath SQ-6
Hersteller:
Die neue Allen & Heath SQ-Serie - DLIVE im KompaktformatDie neue, höchsterschwingliche Familie von Allen & Heath Digitalmixern, mit den Modellen SQ-5, SQ-6 und SQ7, basiert auf der XCVI 96 kHz FPGA Engine, die Audiobearbeitungen in hoher Auflösung, exzellenter Audioqualität und bei einer geringen Latenz von weniger als 0,7 ms bietet. Der SQ-5 bietet 16 eingebaute Mic-Preamps, 17 Fader und kann in ein handelsübliches 19 Zoll Rack eingebaut werden. Der etwas größer dimensionierte SQ-6 bietet 24 Preamps und entsprechend 25 Fader während der SQ7 über 32 Mic-Preamps und 33 Fader verfügt. Über optional erhältlich Expander können alle 3 Mixer auf bis zu 48 Eingangskanäle ausgebaut werden, alle 3 Modelle besitzen die optionale Möglichkeit, über Netzwerksysteme wie Dante oder Waves Erweiterungen anzuschließen. Über den eingebauten SQ-Drive können die Mixer Allen & Heath SQ-5/SQ-6 mit bis zu 96 kHz direkt auf USB-Speichermedien aufzeichnen.Mehr geht in dieser Preisklasse schlichtweg nicht.
4.169,06 €*
Allen & Heath SQ5 (Retoure)
Hersteller:
Die neue Allen & Heath SQ-Serie - DLIVE im KompaktformatDie neue, höchst erschwingliche Familie von Allen & Heath Digitalmixern, mit den Modellen SQ-5, SQ-6 und SQ7, basiert auf der XCVI 96 kHz FPGA Engine, die Audiobearbeitungen in hoher Auflösung, exzellenter Audioqualität und bei einer geringen Latenz von weniger als 0,7 ms bietet. Der SQ-5 bietet 16 eingebaute Mic-Preamps, 17 Fader und kann in ein handelsübliches 19 Zoll Rack eingebaut werden. Der etwas größer dimensionierte SQ-6 bietet 24 Preamps und entsprechend 25 Fader während der SQ7 über 32 Mic-Preamps und 33 Fader verfügt. Über optional erhältlich Expander können alle 3 Mixer auf bis zu 48 Eingangskanäle ausgebaut werden, alle 3 Modelle besitzen die optionale Möglichkeit, über Netzwerksysteme wie Dante oder Waves Erweiterungen anzuschließen. Über den eingebauten SQ-Drive können die Mixer Allen & Heath SQ-5/SQ-6 mit bis zu 96 kHz direkt auf USB-Speichermedien aufzeichnen.Mehr geht in dieser Preisklasse schlichtweg nicht.
3.595,00 €*
Tascam Sonicview 16
Hersteller:
5.299,00 €*
Yamaha TF-3
Hersteller:
3.879,03 €*

Zuletzt gesehene Produkte

SE electronics sE2200
Hersteller: SE electronics
Mikrofon-Klassiker des 21. Jahrhunderts - jetzt noch besserDas sE Electronics sE2200 ist die erweiterte und technisch verbesserte Version des mehrfach ausgezeichneten sE Topsellers sE2200a II C.Während die handgefertigte Kapsel sowie der speziell für sE gefertigte Ausgangsübertrager in der Neuauflage sE2200 unverändert verbaut werden, sorgt die moderne, leistungsfähigere Elektronik für beste Signaltreue, einen noch kürzeren Signalweg und ein noch geringeres Eigenrauschen auf Topniveau. sE verzichtet dabei nach wie vor auf integrierte Schaltungen und setzt stattdessen auf bewährte Class-A-Technik mit hochwertigen, diskreten Komponenten. Moderne, oberflächenmontierte Bauteile ermöglichen originalgetreuen Sound und eine noch höhere Konsistenz und Zuverlässigkeit als die der Vorgängermodelle. Gleichgeblieben sind das markante Design des sE2200 und sein herausragender Klang.Sprache, Gesang und mehr:Das sE2200 wird hauptsächlich für Sprach- und Gesangsaufnahmen im Studio eingesetzt. Jedoch kommt es auch immer öfter für die Abnahme von Schlagzeug und elektrischen Gitarren zum Einsatz - auch auf der Bühne. Mit seiner handgefertigten Großmembran-Kapsel, dem geschirmten Ausgangsübertrager und der diskret aufgebauten Class-A-Schaltung bietet es edlen Klang, geringes Eigenrauschen und einen ausgewogenen Frequenzgang, wodurch es sich für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten eignet.Doppelmembran-Technik für erhöhtes Klangerlebnis:Das sE2200 besitzt eine fix vorgegebene, nierenförmige Richtcharakteristik. Dennoch werden, wie bei Mikrofonen mit umschaltbarer Richtcharakteristik, zwei goldbedampfte Membranen eingesetzt, um die bestmögliche Klangqualität zu gewährleisten. Die hochwertigen Kapseln werden in sEs eigener Produktion ausschließlich per Hand gefertigt und individuell abgestimmt. Dabei setzt sE bei seiner Großmembran-Kapsel ausschließlich auf Echtkondensatortechnik mit externer Polarisierung.Das gewisse Etwas klassischer Studiomikrofone:Die hochwertige Kapsel und die sorgfältig ausgewählten, diskreten Komponenten überzeugen mit einem sanften und gleichzeitig präsenten Klang in vielen Anwendungen. Ganz bewusst wird auf den Einsatz von integrierten Schaltungen (ICs) verzichtet, um keine Kompromisse einzugehen. Das geringe Eigenrauschen, die konsistente Fertigungsqualität und die hohe Empfindlichkeit werden durch die Verwendung von hochwertigen, oberflächenmontierten Bauteilen mit besonders engen Toleranzen ermöglicht. Wie bei klassischen Studiomikrofonen üblich, sorgt ein massiv geschirmter Ausgangsübertrager für störungsfreie Übertragung und das gewisse Etwas an Luftigkeit und Klangfülle.Abschwächungsfilter mit zwei Stufen:Durch das Abschwächungsfilter (Pad) wird eine hohe Flexibilität und ein erweiterter Dynamikbereich erreicht. Die beiden Stufen (-10dB und -20dB) verhindern Übersteuerungen der Elektronik und des angeschlossenen Mikrofonpreamps oder Audiointerfaces schon am Anfang der Signalkette. So können auch sehr laute Instrumente wie Blechbläser und Snaredrums sogar im Nahfeld problemlos mikrofoniert werden.Zweistufiges LoCut-Filter:Der integrierte LoCut kann zwischen zwei Stufen (80Hz und 160Hz) umgeschaltet werden, um unerwünschte Rumpel- und Schrittgeräusche abzuschwächen und um den Nahbesprechungseffekt zu dämpfen, der durch die Nahfeldmikrofonierung entsteht.Robustes Metallgehäuse und hochwertige Oberflächen:Die durchdachte Konstruktion ist besonders langlebig und schirmt die Elektronik wirkungsvoll gegen elektromagnetische Störfelder ab.Vergoldeter XLR Stecker für zuverlässige Übertragung:Die korrosionsfreien Kontakte ermöglichen eine verlustfreie und zuverlässige Übertragung für viele Jahre.Lieferumfang:sE2200 Mikrofon, Isolation Pack (elastische Halterung plus Popschutz, Reduziergewinde), sE Logo Sticker, mehrsprachige Bedienungsanleitung mit Garantiekarte
251,23 €*