Artikel-Nr 1129609

Soundcraft Ui24R

( 3 )

899,00 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Finanzieren Sie bequem mit Consors Finanz.
Weitere Informationen finden sie hier.

Sofort lieferbar

Soundcraft Ui24R

20 hochwertige Studer Mic Preamps

Speicherbarer Gain und +48 Volt Status

Eingangskanäle mit 250 ms Delay, 4-Band Parametric EQ, Gate, Kompressor, De-Esser, HPF

Kanal 1/2 inkl. DigiTech Amp Modelling

8 Aux Busse mit 31-Band Grafik EQ, AFS2 Feedback Unterdrückung, dbx Kompressor

Stereosumme mit 31-Band Grafik EQ, dbx Kompressor

120-Band Realtime Analyzer (Ein- und Ausgänge)

500 ms (ca. 170 m) Delay in den Ausgangsbussen

4 Lexicon Effektbusse (Reverb, Delay, Chorus, Room)

Subgroups, View Groups, Mute Groups

Show/Snapshot Aufruf mit Security Lock


Anschlüsse:

20 Mic/Line-Eingänge (10x XLR, 10x Combo)

2 RCA/Cinch Line-Eingänge

2-Kanal USB Media Player (MP3, WAV, AIFF Playback)

22-Kanal USB Recording Direct to Memory

32-Kanal Recording-Interface (I/O via USB-B Port)

2 zusätzliche USB Ports für Controller & Updates

2 XLR & Klinke Main-Ausgänge

8 XLR Aux-Ausgänge

2 Kopfhörerausgänge

RJ45 Ethernet-Anschluss

HDMI Port für Mischpultsteuerung via Monitor


Nach den Erfolgen mit den kleineren Brüdern UI12 und UI16 setzt Soundcraft mit dem UI 24 nochmals gehörig einen drauf.


Das Soundcraft Ui24R ist ein digitales Mischpult und leistungsfähiger Multi-Track USB Recorder mit integriertem Dualband WLan, HDMI- und Ethernet-Anschluss. 24 Eingangskanäle können komfortabel von bis zu zehn PCs, Tablets und Smartphones gesteuert werden. Eine App ist hierfür nicht notwendig, es reicht der HTML5 Browser des Smartphones oder Tablets.


Die Möglichkeiten zur Signalbearbeitung über die grafische Oberfläche sind beachtlich. Von professionellen Kompressoren und De-Essern bis hin zu Feedback-Unterdrückung, Amp-Modeling, Input-/Output-Delays und 120-Band Real Time Analyzern bleiben keine Wünsche offen. Das Studer-Preamp Design garantiert fetten, warmen Analogsound.


Ein weiteres Highlight sind die flexiblen Aufnahmemöglichkeiten. So können zeitgleich 22 Spuren auf USB Stick und via USB-B Port auf die DAW aufgenommen werden. Die geringe Latenz des USB-B Port ermöglicht auch die Nutzung als Audio Interface. Insertieren Sie Ihre Plug-Ins vom Rechner in die Kanäle und erstellen Sie parallel eine Multitrack-Aufnahme Ihres Live-Konzerts auf dem USB-Stick.


Der Soundcraft Ui24R lässt sich als Stagebox-Mixer auf der Bühne, im Proberaum und im Studio einsetzen. Auch für Festinstallationen eignet sich das Gerät hervorragend, da alle Einstellungen gespeichert und jederzeit wieder aufgerufen werden können.

Produktvideo

Soundcraft

Ansprechpartner:

Audio Pro Heilbronn Elektroakustik GmbH
Pfaffenstraße 25
74078 Heilbronn

E-Mail: info@audiopro.de
Web: https://www.audiopro.de/index.html

3 von 3 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


17. Juli 2020 00:00

Da wird die Zukunft zeigen ob es hält was es verspricht.

6. Februar 2020 00:00

Für den Einsatz in unserer Band sowohl für Proberaum und Gigs als auch für Multitrack-Aufnahmen (sozusagen ein kleines Studio) optimal geeignet. Verbindung, Bedienung, Funktionalität: alles überzeugt. Super Preis-Leistungsverhältnis.

24. Dezember 2019 00:00

Erwartungen zu 100% erfüllt!

Ähnliche Artikel

Allen & Heath CQ20B
Hersteller:
CQ ist Allen & Heaths kompakteste Digitalmixer-Serie aller Zeiten.Er basiert auf einer 96-kHz-Engine und bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten wie Bluetooth, Wireless-Optionen, SD- und USB-Audioaufnahme und -wiedergabe.Der Fokus liegt auf Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit - brandneue Quick Channels, Gain/Feedback-Assistenten und Effekte verbessern die weltbekannte Audio- und Verarbeitungsqualität, die Anwender von Allen & Heath erwarten.Die Geräte werden in drei Formfaktoren angeboten - zwei Desktop-Modelle mit Hands-On-Bedienung und ein Stagebox-Modell. Alle Modelle nutzen die gleiche Technologie, die gleichen Anwendungen und die gleiche Benutzeroberfläche, unterscheiden sich aber in ihren Funktionen und Preispunkten.Mit der CQ-Reihe hat Allen & Heath einen super tragbaren und einfach zu bedienenden, aber dennoch voll ausgestatteten Digitalmixer geschaffen, der für technische und nicht-technische Anwender gleichermaßen geeignet ist.Der CQ wurde für den Einsatz überall dort entwickelt, wo hochwertige Klangverarbeitung und Summierung benötigt wird, von Bands und Produzenten bis hin zu AV- und Verleihfirmen, vom Hauptmixer in einem kleinen Veranstaltungsort bis hin zum Submixer auf der größten Bühne.
842,93 €*
Studiomaster DIGILIVE 8C (Retoure)
Hersteller:
Die Gründungsmitglieder von Studiomaster bestanden aus den  ehemaligen Toningenieuren von Pink Floyd, Genesis, Phil Collins, Thin Lizzy, Spandau Ballet sowie einigen anderen großartigen Britischer Ikonen. Modernes Live Sound Equipment begann mit der Entwicklung von zuverlässigen PA Systemen, die in der Lage sein sollten, eine natürliche Reproduktion des originalen Sounds wieder zu geben. Die 1976 in England gegründete Firma trug zu beginn den Namen RSD (Recording Studio Design), bevor sie in Studiomaster umbenannt wurde. Das war der Beginn eines bis heute weltweit erfolgreichen Unternehmens.
299,00 €*
Allen & Heath SQ-6
Hersteller:
Die neue Allen & Heath SQ-Serie - DLIVE im KompaktformatDie neue, höchsterschwingliche Familie von Allen & Heath Digitalmixern, mit den Modellen SQ-5, SQ-6 und SQ7, basiert auf der XCVI 96 kHz FPGA Engine, die Audiobearbeitungen in hoher Auflösung, exzellenter Audioqualität und bei einer geringen Latenz von weniger als 0,7 ms bietet. Der SQ-5 bietet 16 eingebaute Mic-Preamps, 17 Fader und kann in ein handelsübliches 19 Zoll Rack eingebaut werden. Der etwas größer dimensionierte SQ-6 bietet 24 Preamps und entsprechend 25 Fader während der SQ7 über 32 Mic-Preamps und 33 Fader verfügt. Über optional erhältlich Expander können alle 3 Mixer auf bis zu 48 Eingangskanäle ausgebaut werden, alle 3 Modelle besitzen die optionale Möglichkeit, über Netzwerksysteme wie Dante oder Waves Erweiterungen anzuschließen. Über den eingebauten SQ-Drive können die Mixer Allen & Heath SQ-5/SQ-6 mit bis zu 96 kHz direkt auf USB-Speichermedien aufzeichnen.Mehr geht in dieser Preisklasse schlichtweg nicht.
4.169,06 €*
Allen & Heath CQ12T
Hersteller:
CQ ist Allen & Heaths kompakteste Digitalmixer-Serie aller Zeiten.Er basiert auf einer 96-kHz-Engine und bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten wie Bluetooth, Wireless-Optionen, SD- und USB-Audioaufnahme und -wiedergabe.Der Fokus liegt auf Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit - brandneue Quick Channels, Gain/Feedback-Assistenten und Effekte verbessern die weltbekannte Audio- und Verarbeitungsqualität, die Anwender von Allen & Heath erwarten.Die Geräte werden in drei Formfaktoren angeboten - zwei Desktop-Modelle mit Hands-On-Bedienung und ein Stagebox-Modell. Alle Modelle nutzen die gleiche Technologie, die gleichen Anwendungen und die gleiche Benutzeroberfläche, unterscheiden sich aber in ihren Funktionen und Preispunkten.Mit der CQ-Reihe hat Allen & Heath einen super tragbaren und einfach zu bedienenden, aber dennoch voll ausgestatteten Digitalmixer geschaffen, der für technische und nicht-technische Anwender gleichermaßen geeignet ist.Der CQ wurde für den Einsatz überall dort entwickelt, wo hochwertige Klangverarbeitung und Summierung benötigt wird, von Bands und Produzenten bis hin zu AV- und Verleihfirmen, vom Hauptmixer in einem kleinen Veranstaltungsort bis hin zum Submixer auf der größten Bühne.
750,78 €*
Zoom LiveTrak L-6
Hersteller:
Der LiveTrak L6 ist ZOOMs kompaktestes, tragbares digitales Mischpult/Recordergerät. Mit 10 Spuren in Studioqualität, Effekten, MIDI und Sound-Pads ist er perfekt für Bands, Synthesizer, Live-Streaming und mehr.
323,01 €*

Zuletzt gesehene Produkte

Roland TD-17KV2 V-Drum Set
Hersteller: Roland
1.489,00 €*
Drawmer CMC3 Kompakter Monitor Controller
Hersteller: Drawmer
Beschreibung:Der CMC3 Compact Monitor-Controller vereint die Funktionsmerkmale der drei beliebtesten Monitor-Controller von Drawmer: Neben der bekannt akkuraten und transparenten Audioqualität des MC2.1 bietet er die Steuerungsmöglichkeiten und Genauigkeit des MC3.1 in dem platzsparenden, kompakten Design des CMC2. Der Controller fühlt sich gleichermaßen in einem ambitionierten Projektstudio wie in einer professionellen Recording-Umgebung zuhause.Umso wichtiger ist es, dass Sie sich zu jeder Zeit auf die Signaltreue Ihres Monitor-Controllers verlassen können. Die Drawmer-Monitor-Controller verfälschen oder färben das Signal nicht und machen es weder wärmer noch brillanter: Der aktive Schaltungsaufbau sorgt für eine originalgetreue Signalwiedergabe und vermeidet viele der bekannten Probleme passiver Schaltungskonzepte. Bei allen Drawmer Monitor-Controllern ist damit sichergestellt, dass Ihre Aufnahme exakt dem entspricht, was Sie akustisch hören.Akkurat und transparent:Dank seiner Abstammung vom MC2.1 ist das Schaltungsdesign des CMC3 gleichermaßen transparent und akkurat. Es wurde entwickelt, um die Einschränkungen passiver Schaltungen zu vermeiden. Hierzu gehört die Möglichkeit, den Pegel in leisen Passagen zu Kontrollzwecken anzuheben, ohne den Klang durch die Artefakte weniger hochwertiger Aktivschaltungen zu beeinträchtigen.Präzision:Der CMC3 bietet Anschlüsse für drei Stereomonitorpaare sowie einen separaten Ausgang für einen Mono-Lautsprecher/Subwoofer. Die Ausgänge können jeweils individuell und gleichzeitig in beliebiger Reihenfolge aktiviert werden können, was insbesondere für A/B-Vergleiche praktisch ist. Der Subwoofer lässt sich mit mehreren Lautsprechern betreiben oder komplett abschalten.Der Lautstärkeregler ist als speziell abgestimmtes Quad-Potentiometer für einen perfekten Kanalabgleich ausgeführt und bietet ebenso wie der zweite Preset-Lautstärkeregler auf der Vorderseite eine leichtgängige Bedienung. Der Preset-Regler erlaubt die eingestellte Monitorlautstärke zu speichern, sodass der Toningenieur die Mischung auch nachträglich ohne eine weitere Anpassung der Lautstärke abhören kann.Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten:Der CMC3 ist mit insgesamt vier Stereoeingängen bestens ausgestattet: 1x S/PDIF Digitaleingang (24 Bit/192 kHz), der den gleichen DA-Wandler wie der etablierter MC3.1 Monitor-Controller nutzt, zwei symmetrische Stereoklinkeneingänge sowie ein 3,5 mm Miniklinkeneingang mit variablem Pegel für Smartphones und MP3-Player.Ergänzend werden zwei Kopfhörerausgänge in professioneller Qualität mit separaten Verstärkern und Lautstärkereglern bereitgestellt. Diese bieten die gleiche hochwertige Klangqualität und Möglichkeiten zur Überprüfung einer Mischung wie im Betrieb mit Lautsprechern. Talkback ist ebenfalls über ein integriertes oder externes Mikrofon mit eigener Pegelsteuerung möglich. Das Signal wird über einen dedizierten Monoausgang und die Kopfhörerbuchsen ausgegeben.Erweiterte Kontrollmöglichkeiten bei der Mischung:Zu den umfassenden Kontrollfunktionen des CMC3 bei der Mischung gehören: Dim, Mono, Phasenumkehrung, Cut-Funktionen für den linken und rechten Kanal sowie ein Mute-Taster. So können Sie die Qualität Ihrer Aufnahmen zuverlässig überprüfen: Tauchen Sie in die Mischungen ein, um störende Nebengeräusche zu entdecken, testen Sie die Stereowirkung Ihrer Mischung, spüren Sie Phasenauslöschungen auf und überprüfen Sie das Stereo-Differenzsignal. Funktionen, die etlichen anderen Monitor-Controllern fehlen.Kompakt:Im kompakten Gehäuse des CMC3 verbirgt sich eine umfassende Funktionalität: Das flache Desktopgehäuse hat eine Höhe von nur 3,5 cm bei einer Grundfläche von 27 x 16 cm.Robust und sicher:Trotz seiner kompakten Abmessungen ist das robuste und gleichzeitig attraktive Stahlgehäuse dafür konzipiert, im rauen Studio-Alltag zu bestehen. Dazu wurden hochwertige technische Bauteile verwendet, die einen zuverlässigen Betrieb des CMC3 über einen langen Zeit sicherstellen. Über eine Öffnung für einen Kensington-Schloss lässt sich der Controller zudem gegen Diebstahl schützen.
599,00 €*
Ibanez AZES31-PRB
Hersteller: Ibanez
290,03 €*
D Addario XTE1046 XT Regular Light
Hersteller: D Addario
Die vernickelten XT Stahlsaiten für E-Gitarren bestehen aus unserer beliebten E-Gitarren-Legierung und wurden speziell für eine längere Lebensdauer behandelt, wobei gleichzeitig der natürliche Klang und das Gefühl von unbeschichteten Saiten erhalten bleibt. Erhältlich für E-Gitarren mit 6 Saiten in Stärken von besonders feinen bis zu feinen Obersaiten/dicken Untersaiten, die für unterschiedliche Spielstile und Präferenzen geeignet sind.Die D’Addario XT Saiten bestehen aus einem Stahlkern mit hohem Kohlenstoffanteil, der für eine längere Lebensdauer behandelt wurde. Du profitierst dadurch von erhöhter Reißfestigkeit, Stimmstabilität und lang andauernder Performance – mit dem gleichen Spielgefühl wie bei unbeschichteten Saiten. Diese Saiten halten, was sie versprechen: lang anhaltende, gleich bleibende Performance.
14,45 €*