Artikel-Nr 1142742

SoundCorner Oktajon O52-BuBL Black

199,00 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Finanzieren Sie bequem mit Consors Finanz.
Weitere Informationen finden sie hier.

Sofort lieferbar

SoundCorner Oktajon O52-BuBL Black

O52-BuBL

Korpus: Birke, natur

Front: Buche, schwarz gebeizt

Back: Buche, natur

Höhe: 52,5cm

Breite: 52,5cm

Tiefe: 32cm

Achtung!:

Fußmaschine und Sitzkissen sind nicht im Lieferumfang enthalten


OktaJon:

Der Korpus der oktaJon  ist aus kräftigem 12mm Birkensperrholz gefertigt.

Höhe 52,5 cm  Breite 52,5cm . Tiefe 32 cm

Die Spielflächen bestehen - je nach Modell - aus 3mm Buchen-Feinholz, oder feinschichtigem Birkensperrholz - natur, wahlweise furniert.

Alle oktaJon  werden  mit naturfarben gebeizt und mit natürlichem Schellack lackiert.

Zum SOUND:

Ein kraftvoller Bass- und feinperlender Snare-Sound auf der Front-Spielfläche werden unterstützt durch die weichen Floor-Tom Klänge zusätzlicher Anschlagpunkte.

Verstellbare Snaresysteme ermöglichen eine punktgenaue Anpassung der Snare-Ansprache an die Bedürfnisse des Musikers.

Fein bis kräftig angespielte Clap-Corners akzentuieren das Spiel.

Die rückseitige Spielfläche bietet klangliche Varianten im Spektrum von Bongos bis Congas.

Das große Volumen, in Verbindung mit einem exakt abgestimmten Schallloch, verstärkt deutlich den Schalldruck im Vergleich mit  einer normalen Cajon.

Durch zusätzlichen Einsatz einer Fußmaschine wird die oktaJon zum perfekten Instrument für Drummer und Perkussionisten.

Wahlweise kann dazu eine vorgestellte oder mittels Bodenplatte fest montierte Fußmaschine genutzt werden.

Auf Wunsch und gegen Aufpreis, wird der Korpus in Massivholz gearbeitet.

Jede oktaJon ist ein Unikat und wird von Hand in Deutschland gefertigt. Daher weist jedes Instrument in Nuancen unterschiedlich,  seine eigene Klangcharakteristik auf.

SoundCorner

Ansprechpartner:

SOUNDCORNER Ulrich Abbenhaus
Nachtweide 24
76855 Annweiler

E-Mail: soundcorner@oktajon.de
Web: http://www.annweileraktuell.online/oktaJon/

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

KickPort Bass Drum Woofer Black
Hersteller:
Nach über 4 Jahren Entwicklungszeit stellte der Erfinder Sam Millender den KickPort vor, der durch seine sensationellen Eigenschaften den Bass Drum Sound neu definiert hat. Das Prinzip und der Effekt des KickPorts ähneln denen eines Bassreflexrohres. Bassreflexrohre kommen in hochwertigen Hi-Fi Lautsprechern und Subwoofern zum Einsatz, um tiefere Frequenzen (das sogenannte Low End) erzeugen bzw. verstärken zu können.Der KickPort verleiht der Bass Drum einen tieferen, fetteren und wärmeren Sound. Der Zugewinn an Sound ist wirklich beeindruckend! Der Frequenzbereich in dem der KickPort wirken soll, ist durch Stimmung des Frontfells beeinflussbar. Der KickPort ist mit allen Fellkombinationen verwendbar und mit wenigen Handgriffen ein- oder ausgebaut. Durch die Verwendung des KickPorts kann auf weiteres Dämpfmaterial in der Bass Drum weitestgehend verzichtet werden. Der KickPort wurde auf der NAMM Show 2009 mit dem Titel "Best in Show" ausgezeichnet!
39,00 €*
Roland RDH-130 Snare Stand
Hersteller:
87,00 €*
dw DWCP5002AD4 Accelerator Delta Double Pedal (B-Ware)
Hersteller:
539,00 €*
Zildjian A Custom China 18 (B-Ware)
Hersteller:
289,00 €*
Meinl TMSTCP-2 Percussion Direct Drive Cajon Pedal Heel Version - Showroom Modell
Hersteller:
DIREKTANTRIEB FERSE AKTIVIERT CAJON-PEDALDas MEINL Direct Drive Heel Aktiviertes Cajon Pedalwird über Wiegenartige Halterung gespielt.Dieses einfache Design ist leicht mit der Ferse spielbar,kann aber auch mit den Zehenballen gespielt werdenwährend du Grooves mit deinen Händen spielst.Konstruiert mit einer schweren Metall-Bodenplatte und MetallfußDer weiche Schaumschläger ist speziell dafür ausgelegt jeder Cajon einentiefen Bassklang zu entlocken.Schlichtes Design und hochwertig verarbeitetes Material aus Stahl sorgen fürentspanntes Spiel. So lassen sich bequem "Foot Patterns" wahlweise mit der Ferso oder dem Zehenballen spielen.Das Pedal lässt sich mit jeder gängigen Cajon kombinieren.
89,00 €*