Sontronics Mercury
1.939,03 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(Versandkostenfrei ab 49,-€ Bestellwert innerhalb Deutschlands)
Lieferung in 3-6 Tagen
Multi-Pattern Röhrenmikrofon der Oberklasse
Unter Mitwirkung bekannter Produzenten/Techniker (Paul Epworth, Abbey Road Studios) entwickelt
Stufenlos einstellbare Richtcharakteristik (zwischen Kugel, Niere und Acht)
Vielseitig einsetzbar (Solo Instrumente, Sprache, Orchesteraufnahmen, Raummikrofon, Overheads)
1,07-Zoll-Kapsel, randpolarisiert
Handselektierte ECC81/12AT7-Vakuumröhre
Made in England
Technische Werte der Königsklasse:
Das Mercury wird in England von Hand aus den besten Komponenten gefertigt. Die meisten der verwen-deten Bauteile verfügen über eine Fertigungstoleranz unter 1% - eine echte Besonderheit in dieser Preis-klasse. Entsprechend exzellent sind die technischen Werte des neuen Mikrofons von Sontronics: unter 12 dB(A) Eigenrauschen, 18 mV/Pa Empfindlichkeit. Für den angenehmen, charaktervollen Röhrenklang sorgt eine handselektierte ECC81/12AT7-Vakuumröhre aus europäischer Fertigung. Dieser Röhrentyp hinterlässt seinen klanglichen Fußabdruck auch in Mikrofonen der preislichen Oberliga.
Großer Funktionsumfang für vielseitige Einsatzmöglichkeiten:
Trotz des geringen Preises bringt das Sontronics Mercury zusätzliche Funktionen mit, die seine Einsatz-möglichkeiten erheblich erweitern. Die prominenteste Funktion ist dabei die verstellbare Richtcharakteris-tik. Über ein Potentiometer am Speiseteil des Mercury lässt sich das Polar-Pattern von Kugel über Niere bis Acht in allen Zwischenformen stufenlos an die jeweiligen Anforderungen anpassen. So wird es möglich, in komplexeren Aufnahme-Setups das Übersprechen effektiv zu minimieren - das Mercury ist in nahezu je-der Situation das richtige Mikrofon. Das schaltbare Hochpassfilter kann Trittschall und Bassfrequenzen unterhalb von 75 Hz effektiv aus der Aufnahme heraushalten. Das 10-dB-Pad erweitert die Einsatzmöglich-keiten des Mercury im Handling mit Signalen bis zu 135 dB.
Mit Künstlern und Produzenten für die Praxis entwickelt:
Trevor Coley, Firmengründer und Chefentwickler von Sontronics, holte sich in der Entwicklungsphase im-mer wieder die Expertise von Künstlern und Produzenten ein. Paul Epworth (u.a. Adele, Coldplay, U2) und Gary Barlow (Take That) nahmen durch ihr Feedback ebenso Einfluss auf die Entstehung des Mercury wie mehrere Engineers der Abbey Road Studios. Trevor Coley beschreibt den Prozess selbst so: Das Mercury ist über drei Jahre hinweg entwickelt worden. Es verbindet höchstwertige Komponenten und die beste britische Ingenieurstechnik mit unserer Leidenschaft für vielseitige Mikrofone, die nicht das Budget spren-gen. Wir haben tolles Feedback von Top-Künstlern bekommen, die die Arbeit mit den Prototypen so ge-nossen haben, dass sie bereits das fertige Produkt gekauft haben. Das Mercury wird verglichen mit Vin-tage-Röhrenmikrofonen, die mitunter den zehnfachen Preis kosten.
Ein Leben lang Freude mit Sontronics:
Wie überzeugt Trevor Coley von seinen Produkten ist, zeigt die auf den registrierten Erstkäufer abge-stimmte lebenslange Garantie, die Sontronics den Anwendern einräumt. Wer ein neues Mercury kauft und innerhalb von 30 Tagen bei Sontronics registriert, wird mit diesem Service belohnt - auch wenn er nur selten in Anspruch genommen werden muss. Damit ist lange Freude am Mercury buchstäblich garantiert.
Eigenschaften
Bauart: | Kondensator |
---|---|
Charakteristik: | Niere |
Inkl. Spinne: | Ja |
Low Cut: | Ja |
Pad: | Ja |
Röhre: | Ja |
USB Anschluss: | Nein |
Umschaltbare Charakteristik: | Ja |
Ansprechpartner:
AUDIOWERK e.Kfm.
Schulstrasse 30
55595 Hargesheim
E-Mail: info@audiowerk.eu
Web: www.audiowerk.eu
Sicherheits- und Warnhinweise:
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile und/oder wird mit elektrischer Energie betrieben.
Bitte verwenden Sie es ausschließlich gemäß der Bedienungsanleitung und mit geeignetem Zubehör.
⚠️ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, extremen Temperaturen und mechanischer Beschädigung.
⚡ Prüfen Sie Kabel, Netzteile und Anschlüsse regelmäßig auf sichtbare Schäden.
ℹ️ Weitere sicherheitsrelevante Hinweise entnehmen Sie bitte der beiliegenden Bedienungsanleitung.
ℹ️ Bei Fragen zur sicheren Verwendung wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.
Anmelden