Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Shure SM4

Heimstudio-Mikrofon

geeignet für professionelle Aufnahmen von Gesang und Instrumenten

Mix-Ready Audio

Richtcharakteristik: Cardioid

Frequenzbereich: 20 Hz - 20000 Hz

3-pin XLR-Anschluss

Impendanz: 150 Ohm (Bypass-Mode)

Empfindlichkeit: -38 dB

unterdrückt unerwünschtes RF-Rauschen

interner Popfilter

Farbe: schwarz


Lieferumfang:

1x Shure SM4 Mikrofon

1x Shure A4M Stativadapter

1x Mikrofontasche

Das Shure SM4 ist ein Heimstudio-Mikrofon, welches professionelle Aufnahmen von Gesang und Instrumenten mit mixfertigem Audio und effektivem Störungsschutz ermöglicht. Die 1-Zoll-Messing-Doppelmembrankapsel ist darauf ausgelegt, Ihre Performance mit hoher Genauigkeit und exzellenter Kontrolle der niedrigen Frequenzen zu erfassen. Die zum Patent angemeldete Interferenzabschirmungstechnologie reduziert unerwünschte Hochfrequenzgeräusche von drahtlosen Geräten. Das flache Design und die Ganzmetallkonstruktion machen es zu einer idealen Ergänzung für das Heimstudio. Ein hochwertiger magnetischer Pop-Filter sorgt für plosivfreies Audio und ist separat erhältlich.

Eigenschaften

Bauart: Kondensator
Charakteristik: Niere
Inkl. Spinne: Ja
Low Cut: Nein
Pad: Nein
Röhre: Nein
USB Anschluss: Nein
Umschaltbare Charakteristik: Nein

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zubehör

Warm Audio WA-MBA
Hersteller:
Der neue WA-MBA ist ein professioneller Broadcast-Mikrofonarm für Radio-, Fernseh-, Studio- und Heimgebrauch mit robuster Verarbeitung. Dank leicht bedienbarer Spannscharniere ermöglicht er die sichere Positionierung des Mikrofons in jeder Position für bestmögliche Klangqualität. Das interne Kabelmanagementsystem erlaubt eine unsichtbare Kabelführung für einen auch optisch ansprechenden Arbeitsplatz.
89,00 €*
SE electronics DM1 Dynamite
Hersteller:
Der DM1 DYNAMITE ist ein aktiver Inline-Vorverstärker, der zwischen ein passives Bändchen- oder dynamisches Mikrofon und einem Mikrofon-Vorverstärker geschaltet wird. Der DM1 bietet eine Verstärkung von + 28dB und ist somit die perfekte Lösung, um das Signal eines passiven Mikrofons zu verstärken, das Auftreten von Interferenzen zu reduzieren und den Vorverstärkung deutlich zu erhöhen - ohne Rauschen oder Verfärbungen hinzuzufügen. Mit einem ausgeklügelten Class-A-Design und speziell ausgewählten hochwertigen FET-Transistoren hat der DM1 das geringste Eigenrauschen seiner Klasse. Darüber hinaus bietet der dedizierte Ausgangs-Trennverstärker eine konstante Verstärkung von 28 dB, unabhängig von der angeschlossenen Last. Seine Ausgangsimpedanz ist auch die niedrigste in seiner Klasse und erlaubt es, lange Kabelstrecken zu fahren und gleichzeitig die Anfälligkeit für HF-Störungen, Brummen und Rauschen zu reduzieren.Für einen zuverlässigen Betrieb auch bei anspruchsvollen Anwendungen auf der Bühne in schwierigen Umgebungen sorgen das roadtaugliche und schlanke Ganzmetalldesign, die robuste Konstruktion und die hohen Fertigungsstandards.
107,00 €*
SE electronics DM2 T.N.T
Hersteller:
Der DM2 T.N.T ist ein aktiver Inline-Vorverstärker, der auf dem Design des sE DM1 basiert, aber noch mehr Verstärkung und weniger Rauschen bei größerer Flexibilität bietet. Mit dem integrierten, versenkten Schalter lässt sich eine saubere, transparente Verstärkung von moderaten 15 dB oder explosiven 30 dB wählen - mehr Headroom und ein äußerst sauberes Signal, mit einem ultra-hochohmigen Eingang und acht wählbaren Last-Einstellungen zur perfekten Anpassung an jedes Mikrofon. Er eignet sich für den direkten Anschluss an den Ausgang eines passiven Bändchen- oder dynamischen Mikrofons, sodass kein zusätzliches Kabel benötigt wird.Schaltbare, saubere Verstärkung von moderaten 15 dB bis explosiven 30 dB:Zwei Verstärkerstufen sorgen für noch höhere Flexibilität bei verschiedenen Mikrofonen, ausgelegt auf neutrale, ausgewogene Klangqualität und äußerst geringes Rauschen. Das kompromisslose Design verstärkt das Signal unabhängig von Lastimpedanz oder Kabellänge. Der DM2 T.N.T lässt sich perfekt mit jedem passiven Mikrofon kombinieren, boostet das Signal, reduziert das Auftreten von Interferenzen und liefert einen deutlich besseren Pegel für den Vorverstärker des Audio-Interfaces / Mixers - alles ohne Rauschen und Verfärbungen!Hole dank der variablen Eingangslast das Beste aus dem Mikrofon heraus:Herkömmliche Inline-Vorverstärker neigen aufgrund ihres elektronischen Designs dazu, die Wandler passiver Mikrofone zu belasten, was zu einer Verschlechterung der Klangqualität und des Ausgangspegels führt. Der ultra-hochohmige Eingang des DM2 T.N.T verspricht bestmögliche Signalqualität, unabhängig von der Last des Mikrofons. Die wählbare Impedanz des DM2 lädt dabei zum Experimentieren ein - sie lässt sich im Bereich von unkonventionell niedrigen 50 bis zu erstaunlich hohen 10 M einstellen, um den Vorverstärker an jedes Mikrofon anzupassen und eine saubere Aufnahme mit geringstmöglichem Rauschen zu erzielen. Der DM2 T.N.T wurde entwickelt, um die jeweils besten Klangeigenschaften eines Mikrofons herauszuholen.Hoch entwickelte Class-A-Elektronik mit zusätzlicher Ausgangsstufe:Mit einem ausgeklügelten elektronischen Design und speziell ausgewählten hochwertigen FET-Transistoren hat der DM2 T.N.T das geringste Eigenrauschen seiner Klasse und ermöglicht mühelos Aufnahmen in Studioqualität. Im Gegensatz zu anderen handelsüblichen Inline-Vorverstärkern liefert der DM2 T.N.T unabhängig von der angeschlossenen Last eine konstante Verstärkung von +15 dB / +30 dB. Als ideales Werkzeug für Toningenieure ist die Ausgangsimpedanz des DM2 T.N.T auch die niedrigste in seiner Klasse, sodass lange Kabelstrecken mühelos bewältigt werden können und gleichzeitig die Anfälligkeit für HF-Störungen, Brummen und Störgeräusche reduziert wird.Schlankes, robustes Ganzmetallgehäuse mit Premium-Finish:Auch in anspruchsvollsten Umgebungen kann das DM2 T.N.T punkten durch ein bühnentaugliches und schlankes Ganzmetall-Design, eine robuste Konstruktion, hochwertige Fertigungsstandards und einen vergoldeten XLR-Anschluss für zuverlässigen verlustfreien Signalanschluss, egal ob auf der Bühne oder im Studio. Mit seinem außergewöhnlich praktischen, phantomgespeisten Design, das keine externe Stromversorgung benötigt, ist der sE DM2 T.N.T der ultimative Game-Changer in Deinem Pro-Audio-Arsenal.
138,00 €*
Cloud Microphones Cloudlifter CL-1
Hersteller:
Das Must-Have Tool für Bändchen- und dynamische Mikrofone!Der Cloudlifter CL-1 ist ein simples und einfach zu verwendendes Werkzeug zur Lösung häufig auftretender Probleme im Bereich des Tonstudios oder im Livebetrieb. Entwickelt wurde der Cloudlifter zur Verwendung mit allen passiven Mikrofonen, inklusive Bändchenmikrofonen. Der Cloudlifter CL-1 arbeitet auf sichere Art und Weise mit jedem phantomgespeisten Mikrofon zusammen und stellt einen extrem sauberen und verstärkten Pegel von bis zu 25 dB zur Verfügung.Mit Hilfe des Cloud Cloudlifters CL-1 kann die Leistung passiver Mikrofone auch bei der Notwendigkeit langer Kabelwege deutlich gesteigert werden. Durch ein bereinigtes und verstärkes Audiosignal, welches durch die Cloud Cloudlifter bewerkstelligt wird, eignen sie sich gleichermaßen hervorragend für die Bereiche Rundfunk, Live und Studio. Die patentierte Cloudlifter Technologie wird in von einem robusten Stahlgehäuse umschlossen und bietet eine hervorragende Abschirmung gegenüber äußeren Störfaktoren. Mit dem mitgelieferten Gurt lässt sich der Cloudlifter CL-1 in jeder denkbaren Umgebung (z.B. im Livebereich auf der Bühne) problemlos an geeigneten Stellen befestigen.Der Cloudlifter CL-1 arbeitet auf der Grundlage patentierter Technologien, die den Signalpfad völlig frei von Übertragern, Kondensatoren oder Übertragern belassen. Im CL-1 befindet sich eine diskrete JFET Schaltung, die für eine vorbildliche Verstärkung sorgt, ohne die natürlichen Klangeigenschaften des Mikrofons abtreten zu müssen.Cloud Cloudlifter werden zur Optimierung von Signal-Rausch-Verhältnis und zur Verbesserung der Leistung passiver Mikrofon / Vorverstärker-Kombinationen verwendet. Die hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit erlaubt viele weitere Anwendungen, wie zum Beispiel:Bei Aufnahmen direkt in der DAW:Unter Verwendung unzulänglicher Mikrofonvorverstärker sowie Mikrofonverstärker mit geringer LeistungUnter Verwendung dynamischer Mikrofone mit geringer AusgangsleistungBei der Abnahme schwacher Schallquellen, z.B. von Akustikinstrumenten oder von Stimmen und GesangZur Reduzierung des Rauschens und zur Signalverstärkung bei der Notwendigkeit langer Kabelwege
159,00 €*