Artikel-Nr 1152370

Sequential Take 5

1.499,00 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Finanzieren Sie bequem mit Consors Finanz.
Weitere Informationen finden sie hier.

Sofort lieferbar

Sequential Take 5

Take 5 Spezifikationen

Oszillatoren:

Zwei analoge VCOs pro Stimme

Stufenlos überblendbare Wellenformen (Sinus, Sägezahn, variable Pulsbreite) pro Oszillator

Hard-Sync: Oszillator 1 synchronisiert sich mit Oszillator 2

Rechteck-Suboszillator (Oszillator 1) pro Stimme

Schaltbares Tastatur-Tracking pro Oszillator

FM (Frequenzmodulation) direkt über das Bedienfeld


Mixer:

Amount/Anteil Oszillator 1

Amount/Anteil Suboktave Oszillator 1

Amount/Anteil Oszillator 2

Amount/Anteil Weißes/Rosa Rauschen


Tiefpassfilter:

Vierpoliger, resonanzfähiger Tiefpassfilter pro Stimme, basierend auf dem Design des Prophet-5 Rev 4

Der Filter kann mit dem Resonanzregler in Selbstoszillation versetzt werden

Bipolare Intensitätsregelung für den Hüllkurvengenerator


Hüllkurven:

Zwei fünfstufige Hüllkurvengeneratoren (ADSR + Delay) mit variablem Routing (Filter, Verstärker, AUX)

Modulation des Hubs jeder Hüllkurve über die Anschlagsdynamik

Die Hüllkurven sind frei auf mehrere Modulationsziele zuweisbar


LFO:

Fünf Wellenformen: Dreieck, Sägezahn, umgekehrter Sägezahn, Quadrat und Zufall (Sample and Hold)

Takt-Synchronisierung (intern oder zu einer externen MIDI-Clock)

Freie Zuweisung auf mehrere Modulationsziele


Digitale Effekte:

Ein dedizierter Nachhall mit regelbarer Dämpfung, Vorverzögerung, Abklingzeit und Klangfarbe

Ein Multieffekt mit Stereo-Delay, BBD-Delay, Tape-Delay, Chorus, Flanger, Phaser, Ringmodulation, Vintage-Rotary-Speaker, Distortion, Hochpassfilter

Dedizierter Overdrive-Effekt


Vintage-Regler:

Bildet die Charakteristik von Vintage-Synthesizern durch Parametervariationen von Stimme zu Stimme nach.


Aftertouch:

Quelle: Kanal-Aftertouch (Mono) mit bipolarer Intensitätssteuerung

Aftertouch ist frei auf mehrere Modulationsziele zuweisbar


Clock:

Master-Clock mit Tap-Tempo

BPM-Regler und -Anzeige

MIDI-Clock-Synchronisation


Arpeggiator:

Betriebsarten: Aufwärts, abwärts, pendeln, zufällig, zuweisbar

Synchronisation zur MIDI-Clock

Relatch-Funktion bei laufendem Arpeggio


Sequenzer:

Polyphoner Step-Sequenzer mit bis zu 64 Schritten und Unterstützung für gebundene Noten und Pausen


Performance-Regler:

Vollformatige, halbgewichtete 3,5-Oktaven-Premium-Klaviatur von Fatar mit Anschlagsdynamik und Aftertouch

Tonhöhenrad mit Zentrierfeder und unabhängig wählbarem Auf- und Abwärtsbereich zur Transponierung pro Programm.

Der Low-Split-Modus schafft zwei unabhängige Performance-Bereiche mit unterschiedlichen Oktavbereichen

Hold-Taste verriegelt gespielte Noten

Polyphonic Glide (Portamento)

Unisono-Modus (monophon) mit konfigurierbarer Stimmenanzahl, von einer bis zu sämtlichen fünf Stimmen, und mehreren Spielmodi

Factory-Taste: In ausgeschaltetem Zustand ist das Bedienfeld aktiv. Hier hörst du genau den Klang, der den aktuellen Einstellungen der Bedienelemente entspricht.


Programmspeicher:

128 anwenderdefinierbare und 128 Werksklänge


Anschlüsse:

1 x MIDI In, 1 x MIDI Out, 1 x MIDI Thru

USB-Anschluss für bidirektionale MIDI-Kommunikation

1 Sustain-Pedal-/Fußschalter-Eingang

1 Expression-Pedal-Eingang

Haupt-Stereoausgang (2 x 6,5-mm-Klinkenbuchse)

Kopfhörerausgang (6,5-mm-Stereoklinkenbuchse)


Stromversorgung:

IEC-Wechselstromeingang für das interne Netzteil

Weltweit mit Spannungen von 100 bis 240 Volt bei 50 bis 60 Hz zu betreiben; maximaler Stromverbrauch von 14 Watt


Physikalische Spezifikationen:

Hochwertige, halbgewichtete Fatar-Klaviatur mit 3,5 Oktaven

Maße: L x B x H (63,5 cm x 32,4 cm x 11,2 cm)

Gewicht: 7,7 kg


Eigenschaften

Aftertouch: Ja
Anzahl der Tasten: 44
Klangerzeugung: Analog
Polyphonie: 5
Sequential

Ansprechpartner:

FOCUSRITE GROUP EMEA LIMITED
Rudower Chaussee 50
12489 Berlin

E-Mail: compliance@focusritegroup.com
Web: https://focusrite.com/

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

slide 9 to 12 of 5