Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Sequential Take 5 Module

Technische Daten:

5-stimmiger VCO/VCF-Polysynth

Zwei analoge VCOs pro Stimme

Stufenlos variierbare Wellenformen

Hard Sync zwischen Oszillatoren

Suboktavgenerator pro Stimme

Keyboard-Tracking schaltbar

Frequenzmodulation an der Front

Lautstärkeregler für Oszillatoren und Rauschen

4-poliger resonanter Tiefpassfilter

Selbstoszillation über Resonanz

Bipolarer Hüllkurvenwert für Filter

Zwei Hüllkurven (ADSR + Delay)

Velocity-Modulation jeder Hüllkurvenphase

Frei zuweisbare Hüllkurvenziele

Zwei LFOs mit fünf Wellenformen

MIDI-Clock-Synchronisation der LFOs

Modulationsmatrix mit 19x19x64 Routing

Audio-Rate-Modulation möglich

Vintage-Regler für Stimm-Variation

Monophoner Aftertouch, bipolar

Aftertouch frei modulierbar

Interne Clock mit Tap-Tempo

BPM-Anzeige und MIDI-Clock-Sync

Arpeggiator mit fünf Modi und Re-Latch

Polyphoner Step-Sequencer mit 64 Schritten

Sequencer mit Haltebögen und Pausen

Reverb mit Damping, Pre-Delay, Decay, Tone

Multieffekt mit Delay, Chorus, Phaser, Ringmod, Lo-Fi etc.

Dedizierter Overdrive-Effekt

Hold-Funktion für gehaltene Noten

Polyphones Glide (Portamento)

Unisono-Modus mit 1–5 Stimmen

Preset-/Live-Modus (WYSIWYH)

256 User- und 256 Factory-Presets

32 Bänke mit je 16 Programmen

Direkter Zugriff auf aktuelle Presets

Maße: 53,3 x 17,8 x 8,9 cm

Gewicht: 3,08 kg


Anschlüsse:

Stereo-Audioausgänge (2x 6,35 mm Klinke)

Kopfhörerausgang (6,35 mm Stereo-Klinke)

MIDI In / Out / Thru

USB für bidirektionales MIDI

Eingang für Volume-/Expression-Pedal

Eingang für Sustain-Pedal

Netzanschluss (IEC-Kabel)

Eigenschaften

Klangerzeugung: Analog
Polyphonie: 5
Oberheim

Ansprechpartner:

FOCUSRITE GROUP EMEA LIMITED
Rudower Chaussee 50
12489 Berlin

E-Mail: compliance@focusritegroup.com
Web: https://focusrite.com/


Oberheim Electronics ist ein legendärer Hersteller von Synthesizern und Musikgeräten, der 1969 von Tom Oberheim gegründet wurde. Bekannt für seine bahnbrechenden analogen Synthesizer, hat Oberheim einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung elektronischer Musik genommen. Die Marke erlangte besonders in den 1970er und 1980er Jahren Berühmtheit mit ikonischen Modellen wie dem OB-X, OB-8 und dem Matrix-12, die für ihren warmen Klang und ihre vielseitigen Programmiermöglichkeiten geschätzt werden. Oberheim-Produkte sind nicht nur bei Musikern, sondern auch bei Produzenten und Komponisten beliebt, die den charakteristischen Klang der Geräte in ihren Arbeiten nutzen. Mit einer Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und innovativem Design bleibt Oberheim ein wichtiger Akteur in der Welt der Synthesizer und inspiriert Generationen von Musikern.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.