Artikel-Nr 1152362

Sequential OB-6 Desktop

2.465,00 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Finanzieren Sie bequem mit Consors Finanz.
Weitere Informationen finden sie hier.

Lieferung auf Anfrage

Sequential OB-6 Desktop

OB-6 Desktop Spezifikationen

Oszillatoren:

Zwei diskret aufgebaute VCOs pro Stimme

Stufenlos überblendbare Wellenformen (Sägezahn, breitenvariables Rechteck plus Dreieck für Oszillator 2) pro Oszillator

Regelbare Pulsbreite pro Oszillator

Hard-Sync: Oszillator 1 synchronisiert sich zu Oszillator 2

Rechteck-Suboszillator (Oszillator 1) pro Stimme

LFO-Modus (Oszillator 2)

Schaltbares Tastatur-Tracking (Oszillator 2)

Regelbare Verstimmung der Oszillatoren für erhöhte Stimminstabilität, von subtil bis extrem


Mixer:

Amount/Anteil Oszillator 1

Amount/Anteil Suboktave Oszillator 1

Amount/Anteil Oszillator 2

Amount/Anteil Weißes Rauschen


State-Variable-Filter:

Zweipoliges, resonanzfähiges Filter pro Stimme mit Tief-, Hoch-, Bandpass- und Notch-Funktionalität, inspiriert vom ursprünglichen Oberheim-SEM-Filter

Bipolare Intensitätsregelung für den Hüllkurvengenerator

Modulation der Hüllkurvenintensität über die Anschlagsdynamik

Tastatur-Tracking: Aus, halbe Intensität, volle Intensität


Filterhüllkurve:

Vierstufiger Hüllkurvengenerator (ADSR)

Modulation der Hüllkurvenintensität über die Anschlagsdynamik


Lautstärkehüllkurve:

Vierstufiger Hüllkurvengenerator (ADSR)

Modulation der Hüllkurvenintensität über die Anschlagsdynamik


LFO:

Fünf Wellenformen: Sinus, Sägezahn, umgekehrter Sägezahn, Quadrat und Zufall (Sample and Hold)

Takt-Synchronisierung (intern oder zu einer externen MIDI-Clock)

Initiale Modulationsintensität

Modulationsziele: Frequenz von Oszillator 1 und 2, Pulsbreite von Oszillator 1 und 2, Filtereinsatzfrequenz, Filter-Betriebsart und Verstärker.


Kreuzmodulation (X-Mod):

Quellen: Filterhüllkurve (bipolar) und Oszillator 2 (bipolar)

Ziele: Frequenz, Kurvenform und Pulsbreite von Oszillator 1, Filtereinsatzfrequenz und Filter-Betriebsart, Normal bis Bandpassfilter


Aftertouch:

Quelle: Channel-Aftertouch (Mono) mit bipolarer Intensitätssteuerung

Ziele: Frequenz von Oszillator 1 und 2, LFO-Intensität, Hub der Lautstärkehüllkurve und Filterhüllkurve sowie Filter-Betriebsart


Clock:

Master-Clock mit Tap-Tempo

BPM-Regler und -Anzeige

MIDI-Clock-Synchronisation


Arpeggiator:

Wählbare Notenwerte: Sechszehntelnote, Achteltriole, Achtelnote, punktierte Achtelnote, Viertelnote

Ein, zwei oder drei Oktavbereiche

Betriebsarten: Aufwärts, abwärts, pendeln, zufällig, zuweisbar


Sequenzer:

Polyphoner Step-Sequenzer mit bis zu 64 Schritten und Unterstützung für Pausen


Effekte:

Analoger Stereoverzerrer

Doppelte digitale Effekte mit einer Auflösung von 24 Bit/48 kHz. Zur Auswahl stehen: Nachhall (Room, Hall, Plate, Spring), Delay (digital mit voller Bandbreite und emulierte Eimerkettenschaltung), Chorus, Flanger, Phaser und Ringmodulator

Delay-Synchronisation

True-Bypass sorgt für einen vollständig analogen Signalweg bei ausgeschalteten digitalen Effekten


Performance-Regler:

Vollformatige, leicht gewichtete 4-Oktaven-Premiumklaviatur von Fatar mit Anschlagsdynamik und Aftertouch

Beleuchtete Tonhöhen- und Modulationsräder

Tonhöhenrad mit Zentrierfeder und wählbarem Bereich pro Programm (1 bis 12 Halbtöne auf- und abwärts).

Transponierungstasten mit einem Bereich von acht Oktaven

Hold-Taste verriegelt gespielte Noten

Polyphones Portamento

Unisono-Modus (monophon) mit konfigurierbarer Stimmenanzahl, von einer bis zu sämtlichen sechs Stimmen, Akkordspeicher und mehreren Modi für die Stimmenverteilung

Manual-Taste: Im eingeschalteten Zustand ist das Bedienfeld aktiv. Hier hörst du genau den Klang der aktuellen Einstellungen der Bedienelemente.


Programmspeicher:

500 Anwender- und 500 Werksklänge in zehn Bänken mit jeweils 100 Programmen

Direkter Programmzugriff, einschließlich Ein-Tasten-Zugriff auf den aktuellen Satz von zehn Programmen


Anschlüsse:

Linker/Mono- und rechter Ausgang (2 x 6,35-mm-Klinkenbuchse)

Kopfhörerausgang (6,35-mm-Stereoklinkenbuchse)

MIDI-Anschlüsse: In, Out, Thru

USB-Anschluss für bidirektionale MIDI-Kommunikation

Expression-Pedal-Eingang zur Steuerung der Filterfrequenz

Expression-Pedal-Eingang zur Lautstärkesteuerung

Sustain-Pedal-/Fußschalter-Eingang

Fußschalter-Eingang für die Start-/Stop-Funktion des Sequenzers


Stromversorgung:

IEC-Wechselstromeingang für das interne Netzteil

Weltweit mit Spannungen von 100 bis 240 Volt bei 50 bis 60 Hz zu betreiben; maximaler Stromverbrauch 30 Watt


Physikalische Spezifikationen:

Seitenleisten aus Walnussholz

Maße: L x B x H: 52,0 cm x 19,8 cm x 11,2 cm

Gewichte: 5,9 kg


Eigenschaften

Klangerzeugung: Analog
Polyphonie: 6
Sequential

Ansprechpartner:

FOCUSRITE GROUP EMEA LIMITED
Rudower Chaussee 50
12489 Berlin

E-Mail: compliance@focusritegroup.com
Web: https://focusrite.com/

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Korg Volca Nubass
Hersteller:
Auch in Zeiten digitaler Klangerzeuger gilt die analoge Röhrentechnik mit ihren unnachahmlich warmen Obertönen und harmonischen Verzerrungen in vielen Bereichen nach wie vor als absolutes Klangideal. Der volca nubass macht sich diese einzigartigen Klangeigenschaften zunutze, indem er sich der bahnbrechenden Nutube bedient, einer neuartigen Variante der klassischen Vakuumröhre. Die Kombination aus Vakuumröhre und analoger Klangerzeugung sorgt für einen einzigartigen, satten und obertonreichen Sound.
159,00 €*
Elektron Analog Four MK2
Hersteller:
Analoge Glückseligkeit:Organisch, warm, chaotisch, exakt und alles dazwischen. Es ist einfach, Ihre eigenen, einzigartigen analogen Klänge zu formen. Programmieren Sie sie mit Präzision oder gestalten Sie sie nach Belieben. Die klangliche Bandbreite ist so groß, dass ganze Tracks von Grund auf neu erstellt werden können.Von Klängen zu Songs:Vier Synthesizer-Spuren und ein intuitiver Step-Sequenzer ermöglichen es Ihnen, Melodien einfach zu erstellen und zu schichten. Spielen Sie dann Ihre Komposition ab und formen Sie sie sofort um. Ändern Sie Noten, verändern Sie Klänge, fügen Sie Effekte hinzu. Jedes Mal wird etwas Einzigartiges entstehen.Modulare Steuerung:Der Analog Four MKII ist nicht nur ein großartiger Synthesizer, sondern kann auch andere Geräte zum Singen bringen. Dank der CV/Gate- und DIN-Sync-Ausgänge lassen sich externe analoge Geräte sehr detailliert steuern. Machen Sie jedes modulare oder Vintage-Synthesizer-Rig wirklich lebendig.
1.499,00 €*
1010music blackbox
Hersteller:
1010 Music blackbox ist ein tragbarer Sampler/Groovebox, mit dem Sie Effekte aufnehmen, speichern/laden, anwenden und bearbeiten können. Erstellen Sie Sequenzen mit Samples, indem Sie auf Pads tippen, ein virtuelles Keyboard spielen, externe MIDI-Controller verwenden oder Noten mit dem gewohnten Piano Roll-Editor auf dem schnellen Touchscreen-Interface einzeichnen. Sequenzen können wiedergegeben und verknüpft werden, um Songabschnitte und ganze Kompositionen zu erstellen. Finalisieren Sie Ihren Song, indem Sie ihn mischen, Stereoeffekte hinzufügen. Gespeichert als Preset können Sie ihn schnell und einfach wieder aufrufen.Performen Sie Songs live und triggern Sie Samples direkt auf dem Display. Dank seines kompakten und robusten Hardware-Designs, ist es einfach mit Blackbox Musik überall zu machen und aufzuführen.Dank des microSD-Steckplatzes, mit dem Sie den internen Speicher erweitern können, können Sie stundenlang Songideen, Jamsessions und Auftritte aufnehmen.Blackbox enthält eine Fülle an Premium-Samples und Loops von SoundTrack Loops und Loopmasters, damit Sie direkt starten können.Blackbox, ihr ganz persönlicher Sampler.
729,00 €*
Sonicware LIVEN Ambient Ø
Hersteller:
279,00 €*
Synthstrom Audible Deluge
Hersteller:
1.449,00 €*