Sequential OB-6
3.359,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(Versandkostenfrei ab 49,-€ Bestellwert innerhalb Deutschlands)
Lieferung auf Anfrage
OB-6 Spezifikationen
Oszillatoren:
Zwei diskret aufgebaute VCOs pro Stimme
Stufenlos überblendbare Wellenformen (Sägezahn, breitenvariables Rechteck plus Dreieck für Oszillator 2) pro Oszillator
Regelbare Pulsbreite pro Oszillator
Hard-Sync: Oszillator 1 synchronisiert sich mit Oszillator 2
Rechteckwellen-Suboktavengenerator (Oszillator 1) pro Stimme
LFO-Modus (Oszillator 2)
Schaltbares Tastatur-Tracking (Oszillator 2)
Regelbare Verstimmung der Oszillatoren für erhöhte Stimminstabilität, von subtil bis extrem
Mixer:
Amount/Anteil Oszillator 1
Amount/Anteil Suboktave Oszillator 1
Amount/Anteil Oszillator 2
Amount/Anteil Weißes Rauschen
State-Variable-Filter
Zweipoliger, resonanzfähiger Filter pro Stimme mit Tief-, Hoch-, Bandpass- und Notch-Funktionalität, inspiriert vom ursprünglichen Oberheim-SEM-Filter
Amount/Anteil des bipolaren Hüllkurvengenerators
Modulation der Hüllkurvenintensität über die Anschlagsdynamik
Tastatur-Tracking: Aus, halbe Intensität, volle Intensität
Filterhüllkurve:
Vierstufiger Hüllkurvengenerator (ADSR)
Modulation der Hüllkurvenintensität über die Anschlagsdynamik
Lautstärkehüllkurve:
Vierstufiger Hüllkurvengenerator (ADSR)
Modulation der Hüllkurvenintensität über die Anschlagsdynamik
LFO:
Fünf Wellenformen: Sinus, Sägezahn, umgekehrter Sägezahn, Quadrat und Zufall (Sample and Hold)
Takt-Synchronisierung (zu einer internen oder externen MIDI-Clock)
Initiale Modulationsintensität
Modulationsziele: Frequenz von Oszillator 1 und 2, Pulsbreite von Oszillator 1 und 2, Filtereinsatzfrequenz, Filter-Betriebsart und Verstärker.
Kreuzmodulation (X-Mod)
Quellen: Filterhüllkurve (bipolar) und Oszillator 2 (bipolar)
Ziele: Frequenz, Kurvenform und Pulsbreite von Oszillator 1, Filtereinsatzfrequenz und Filter-Betriebsart, Normal bis Bandpassfilter
Aftertouch:
Quelle: Kanal-Aftertouch (Mono) mit bipolarer Intensitätssteuerung
Ziele: Frequenz von Oszillator 1 und 2, LFO-Intensität, Hub der Lautstärkehüllkurve und Filterhüllkurve sowie Filter-Betriebsart
Clock:
Master-Clock mit Tap-Tempo
BPM-Regler und -Anzeige
MIDI-Clock-Synchronisation
Arpeggiator:
Wählbare Notenwerte: Sechszehntelnote, Achteltriole, Achtelnote, punktierte Achtelnote, Viertelnote
Ein, zwei oder drei Oktavbereiche
Betriebsarten: Aufwärts, abwärts, pendeln, zufällig, zuweisbar
Sequenzer:
Polyphoner Step-Sequenzer mit bis zu 64 Schritten und Unterstützung für Pausen
Effekte:
Analoger Stereoverzerrer
Doppelte digitale Effekte in 24 Bit/48 kHz. Zur Auswahl stehen: Nachhall (Room, Hall, Plate, Spring), Delay (digital mit voller Bandbreite, und emulierte Eimerkettenschaltung), Chorus, Flanger, Phaser und Ringmodulator
Delay-Synchronisation
True-Bypass sorgt für einen vollständig analogen Signalweg bei ausgeschalteten digitalen Effekten
Performance-Regler:
Vollformatige, leicht gewichtete 4-Oktaven-Premiumklaviatur von Fatar mit Anschlagsdynamik und Aftertouch
Beleuchtete Tonhöhen- und Modulationsräder
Tonhöhenrad mit Zentrierfeder und wählbarem Bereich pro Programm (1 bis 12 Halbtöne auf- und abwärts).
Transponierungstasten mit einem Bereich von acht Oktaven
Hold-Taste verriegelt gespielte Noten
Polyphones Portamento
Unisono-Modus (monophon) mit konfigurierbarer Stimmenanzahl, von einer bis zu sämtlichen sechs Stimmen, Akkordspeicher und mehreren Modi für die Stimmenverteilung
Manual-Taste: Im eingeschalteten Zustand ist das Bedienfeld aktiv. Hier hörst du genau den Klang der aktuellen Einstellungen der Bedienelemente.
Programmspeicher:
500 Anwender- und 500 Werksklänge in zehn Bänken mit jeweils 100 Programmen
Direkter Programmzugriff, einschließlich Ein-Tasten-Zugriff auf den aktuellen Satz von zehn Programmen
Anschlüsse:
Linker/Mono- und rechter Ausgang (2 x 6,35-mm-Klinkenbuchse)
Kopfhörerausgang (6,35-mm-Stereoklinkenbuchse)
MIDI-Anschlüsse: In, Out, Thru
USB-Anschluss für bidirektionale MIDI-Kommunikation
Expression-Pedal-Eingang zur Steuerung der Filterfrequenz
Expression-Pedal-Eingang zur Lautstärkesteuerung
Sustain-Pedal-/Fußschalter-Eingang
Fußschalter-Eingang für die Start-/Stop-Funktion des Sequenzers
Stromversorgung:
IEC-Wechselstromeingang für das interne Netzteil
Weltweit mit Spannungen von 100 bis 240 Volt bei 50 bis 60 Hz zu betreiben; maximaler Stromverbrauch 30 Watt
Physikalische Spezifikationen:
Seitenleisten aus Walnussholz
Maße: L x B x H (80,7 cm x 32,3 cm x 11,7 cm)
Gewicht: 9,5 kg
Eigenschaften
Aftertouch: | Ja |
---|---|
Anzahl der Tasten: | 49 |
Klangerzeugung: | Analog |
Polyphonie: | 6 |
Ansprechpartner:
FOCUSRITE GROUP EMEA LIMITED
Rudower Chaussee 50
12489 Berlin
E-Mail: compliance@focusritegroup.com
Web: https://focusrite.com/
Sicherheits- und Warnhinweise:
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile und/oder wird mit elektrischer Energie betrieben.
Bitte verwenden Sie es ausschließlich gemäß der Bedienungsanleitung und mit geeignetem Zubehör.
⚠️ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, extremen Temperaturen und mechanischer Beschädigung.
⚡ Prüfen Sie Kabel, Netzteile und Anschlüsse regelmäßig auf sichtbare Schäden.
ℹ️ Weitere sicherheitsrelevante Hinweise entnehmen Sie bitte der beiliegenden Bedienungsanleitung.
ℹ️ Bei Fragen zur sicheren Verwendung wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.
Anmelden