Freifeld-Leerlauf-Übertragungsmaß (1kHz): 25 mV/Pa +- 1 dB
Stecker: 3-pol. XLR-Stecker
Abmessungen: Ø 19 x 250 mm
Gewicht: 175 g
Lieferumfang:
1 MKH 416 P 48 U 3
1 Windschirm MZW 415
1 Mikrofonklemme MZQ 100
1 Tasche
Das MKH 416 ist ein kurzes Richtrohrmikrofon. Gute Richteigenschaften bei geringen Abmessungen, hohe Konsonantenverständlichkeit und Rückkopplungssicherheit sind ideale Voraussetzungen für den universellen Einsatz bei Film, Funk und Fernsehen, insbesondere bei Außenreportagen.
Sennheiser
Ansprechpartner:
Sennheiser electronic SE & Co. KG
Am Labor 1
30900 Wedemark
„Wir gestalten die Zukunft der Audioindustrie basierend auf unserer Geschichte, unserer Innovationskultur und unserer Leidenschaft für Exzellenz.“
Der Elektroingenieur Prof. Dr. Fritz Sennheiser hat das Unternehmen 1945 gegründet, seitdem setzt Sennheiser kontinuierlich die Trends der Audioindustrie. Bis heute sorgt die Innovationsfreude, Neugier und Leidenschaft dafür, dass die Produkte und der Service der Firma Sennheiser überaus erfolgreich ist. Überall, wo Menschen mit Leidenschaft Klänge aufnehmen, übertragen oder abspielen, ist Sennheiser dabei. Kopfhörer, Mikrofone und Audiokomplettlösungen, der zuverlässige Service und die engagierten Mitarbeiter von Sennheiser begeistern die Kunden in der ganzen Welt. Der Name Sennheiser steht immer für Premiumprodukte, höchste Klangqualität und unverfälschten Hörgenuss. Die Mission von Sennheise ist: "Töne und Klänge in ein perfektes Sounderlebnis zu verwandeln."
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
1. Dezember 2020 00:00
So muss ein Mikrofon sein! Stabil, zuverlässig, flexibel einsetzbar. Die Tonqualität perfekt.
Das MKE 600 ist ein robustes, vielseitiges Kameramikrofon, das in den verschiedensten Aufnahmesituationen exzellente Tonaufnahmen liefert. Seine präzise Richtcharakteristik blendet seitlich und rückwärtig einfallenden Schall wirksam aus und macht es zum idealen Partner in geräuschvollen Umgebungen. Der schaltbare Low-Cut ilter, die wahlweise Stromversorgung mit Batterie- oder Phantomspeisung sowie die schwingungsgedämpfte Blitzschuh-Mikrofonklammer erlauben universellen Einsatz an sehr vielen Kameras. Das optional erhältliche Zubehör erweitert noch die Einsatzmöglichkeiten des Mikrofons. Das MKE 600 ist besonders geeignet für ambitionierte Videofilmer und Videojournalisten.
Kreativer Startschuss:Musik machen muss nicht schwer sein. Mit dem GO:KEYS 3 gehst du mit jedem Schritt auf Entdeckungsreise und kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen. Die übersichtliche und interaktive Bedienoberfläche regt zum Entdecken an und ermöglicht spontane musikalische Momente - selbst, wenn du noch nie ein Instrument gespielt hast.Motivierende Sounds:Zahlreiche berühmte Komponisten werden dir bestätigen: Oftmals braucht es nicht mehr als eine einzige Note mit einem inspirierenden Sound. GO:KEYS 3 bietet mehr als 1.000 Sounds aus der historischen Roland Bibliothek, die seit mehr als 50 Jahren von unzähligen Top-Künstler genutzt werden. Entdecke auf der 61er-Tastatur ein ganzes Universum voller Möglichkeiten - von akustischen Klavieren und Orchesterinstrumenten bis zu modernen Synthesizern, Gitarren, Drums und mehr.Melodische Magie:Sobald du den richtigen Sound gefunden hast, kannst du mit Melodien und Arpeggi experimentieren, während du von automatischen Backings begleitet wirst. GO:KEYS 3 ist vollgepackt mit spielbereiten Akkordfolgen in unterschiedlichen Musikstilen, die immer wie eine perfekt produzierte Studioaufnahme klingen. Natürlich kannst du auch deine eigenen Akkordfolgen erstellen. Die Akkorde zu deinen Lieblingssongs findest du online oder in speziellen Apps.Mix & Match:Loope eine Akkordfolge, verändere die Sounds und finde so deinen individuellen Performance-Stil. Sorge mit vier Variationen für Abwechslung. Aktiviere und deaktiviere Parts inklusive Drums, Bass und Backing-Akkorden. Wechsle die Instrumentierung für einen neuen Vibe und erzeuge eine neue Dynamik durch die Bearbeitung des Gesamtsounds mit Filtern, Lo-Fi-Sounds, Beat-Slicer und weiteren aufsehenerregenden Performance-Effekten.Du bist der Band-Leader:Sobald du Akkordfolgen beherrschst, kannst du den nächsten Schritt machen und eine komplette Band aus virtuellen Musikern leiten. GO:KEYS 3 bietet eine große Auswahl an dynamischen Begleitungen, die du mir einem oder zwei Fingern der linken Hand steuerst. Mit deiner rechten kannst du Melodien und Soli spielen, während dich die Band tatkräftig begleitet. Je mehr sich deine Technik entwickelt, desto anspruchsvollere Akkorde und Abfolgen kannst du mit der linken Hand einfließen lassen.Aufnehmen & Teilen:Egal, was du auf deinem GO:KEYS 3 spielst - du kannst es aufnehmen und erneut anhören. So kannst du deine musikalischen Ideen analysieren und weiter verfeinern. Zeige deiner Familie und deinen Freunden, wie weit du schon bist. Oder teile deine Skills auf Social Media mit der ganzen Welt.Kompakter musikalischer Begleiter:Mit seinem tragbaren All-In-One-Design kannst du das GO:KEYS 3 überall in deinem Zuhause spielen. Das integrierte Stereo-Soundsystem erzeugt einen vollen, überzeugenden Klang. Zudem ist das Keyboard dank Batteriebetrieb (AA-Batterien) jederzeit einsatzbereit. Wenn du nur für dich spielen willst, kannst du einen Kopfhörer oder deine Earbuds anschließen und auf dem GO:KEYS 3 spielen, ohne deine Mitmenschen zu stören.Songs streamen und mit Musiksoftware neue Musik erstellen:Höre deine Lieblingssongs und hole dir Inspiration für deine nächste kreative Session. Spiele Songs aus deiner Musikbibliothek über Bluetooth oder den USB-Anschluss und jamme dazu. Nutze die Center-Cancel-Funktion, um die originalen Vocals aus dem Song zu entfernen und singe selbst. Weiterhin unterstützt das GO:KEYS 3 Bluetooth MIDI und die Audio-/MIDI-Übertragung über USB. Auf diese Weise erhältst du neue kreative Möglichkeiten im Zusammenspiel mit Musik-Apps auf einem Computer oder Mobilgerät.Neue Inhalte aus der Roland Cloud:Du brauchst mehr Inspiration? In der Roland Cloud erwartet dich eine stetig wachsende Auswahl an hochwertigen Sounds und aufregenden neuen Arranger-Stilen. Zudem unterstützt GO:KEYS 3 den Einsatz von Roland Cloud Connect. Mit dem optionalen Adapter kannst du kabellos Inhalte aus der Roland Cloud durchsuchen, vorhören und über dein Smartphone herunterladen.Entwickle deine Fähigkeiten mit Melodics:Melodics Essentials für Roland ist der perfekte Partner, um die nächsten Schritte deiner musikalischen Reise auf dem GO:KEYS zu machen. Die intuitive App von Melodics ist aktuell zum Sonderpreis in der Roland Cloud erhältlich und macht das Lernen mit ihrem einzigartigen visuellen Ansatz zum motivierenden Vergnügen.Die Serie im Überblick:Das GO:KEYS 5 bietet alle Features des GO:KEYS 3, ergänzt um zusätzliche Tools und Möglichkeiten für den erweiterten kreativen Einsatz. Neben einem leistungsstärkeren Soundsystem stehen ein Mikrofoneingang mit Vocal-Effekten sowie ergänzende Anschlüsse für das Zusammenspiel mit Musikequipment und externen Soundsystemen zur Verfügung.
Der KRONOS ist das ideale Bühnen- und Studio-Instrument für alle, die auf größtmögliche Flexibilität angewiesen sind, dabei aber keinerlei Kompromisse in puncto Klangqualität, Zuverlässigkeit und Ausstattung eingehen möchten. Mit seinen nicht weniger als neun unterschiedlichen Sound Engines liefert der KRONOS hochwertige Klänge aus allen musikalischen Bereichen - und lässt sich dank der riesigen und ständig wachsenden Anzahl an zusätzlichen Sound Libraries immer wieder aufs Neue erweitern und auf die individuellen Bedürfnisse hin zuschneiden. Die SGX-2 Engine ist spezialisiert auf authentische Konzertflügel- und Upright-Piano-Klänge inklusive der typischen mechanischen Nebengeräusche und Resonanzen, die akustische Instrumente zwangläufig mit sich bringen. Insgesamt stehen hier ab Werk gleich vier verschiedene, hochauflösende Konzertflügel deutscher, japanischer und italienischer Herkunft in jeweils 12 Dynamikstufen und mit ungeloopten Samples pro Taste für ein überragend klingendes Piano-Erlebnis zur Auswahl. Die EP-1 Engine widmet sich dem markanten Sound klassischer Vintage-E-Pianos mit elektromechanischen Klangerzeugungen wie Stimmplatten oder Stimmzungen. Zusätzlich zu den typischen Nebengeräuschen werden auch passende Effekt- und Verstärkermodelle mitgeliefert, mit denen sich die legendärsten E-Piano-Sounds der Musikgeschichte mühelos nachbilden lassen. Mit der CX-3 Engine steht dem Spieler eine beeindruckende Reproduktion der KORG CX-3 Tonewheel-Orgel zur Verfügung, deren Zugriegel sich intuitiv über die neun Fader des KRONOS bedienen lassen. Natürlich dürfen auch passende Chorus-, Vibrato-, Drive- und Rotary-Effekte nicht fehlen, um das authentische Orgel-Erlebnis zu komplettieren. Die Polysix EX Engine stellt eine detailverliebte Reproduktion des KORG Polysix Analogsynthesizers dar, dessen warmer, voller Sound vor allem für musikalische Genres aus den 1980er- und frühen 1990er-Jahren sowie für modernere Synthwave-Produktionen prädestiniert ist. Ähnlich verhält es sich mit der MS-20 EX Engine, die eine detailgetreue Adaption des kultigen MS-20 Analogsynthesizers aus den 1970er-Jahren darstellt, dessen einzigartiger und aggressiver Sound bis heute nicht aus zahllosen, legendären elektronischen Musikproduktionen wegzudenken ist. Über das große TouchView-Display des KRONOS können sogar virtuelle Steckverbindungen auf dem Patchfeld des MS-20 erstellt werden, um so den Verlauf des Signalwegs nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Für weitere virtuell-analoge Klänge steht außerdem die AL-1 Engine bereit, die mit ihren komplexen Möglichkeiten und authentisch klingenden Oszillatoren und Filtern für samtig-weiche Pads, durchsetzungsfähige Leads und drückende Bässe sorgt. Mit der STR-1 Engine bietet der KRONOS eine umfassende Physical-Modeling-Klangerzeugung, bei der die Klänge anhand physikalischer Modelle in Echtzeit generiert und moduliert werden. Diese Art der Synthese eignet sich besonders gut zum Erzeugen von Zupf- und Streichinstrumenten, deren virtuelle Saiten gezupft, angeschlagen oder gestrichen werden können. Die MOD-7 Engine wiederum spezialisiert sich voll und ganz auf das Thema VPM/FM-Synthese, die besonders in der Musikwelt der 1980er-Jahre dominant war, aber auch erst kürzlich wieder eine wahre Renaissance im Bereich EDM durchlebt hat. Mit ihr lassen sich neben brillanten Glöckchen und legendären E-Piano-Sounds auch dynamische Pads und ultratiefe Bässe generieren. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die sechs Operatoren der Engine mit Waveshaping- oder Ringmodulations-Oszillatoren sowie PCM-Samples zu bestücken, was nahezu unendliche Freiheit beim Design neuer Klänge gewährleistet. „Last but not least“ stellt die HD-1 Engine eine mächtige Sampling-Klangerzeugung dar, mit der sich komplexe Multisamples erstellen und über unterschiedliche Tastatur- und Velocity-Bereiche spielen lassen. Diese Engine beinhaltet alle samplebasierten Klänge wie Naturinstrumente, Drums, Percussion, Chöre usw. und kann darüber hinaus für das Spielen eigener Samples verwendet werden. Letztere lassen sich entweder per USB-Stick in das Instrument laden oder über die umfassende, interne Sampler-Funktion selbst erstellen. Hierfür stehen separate Audio- und Mikrofon-Eingänge sowie ein integriertes USB-Audio-Interface zur Verfügung. Weiterhin bietet die HD-1-Engine die Möglichkeit des Wave-Sequencings, das aus der klassischen KORG WAVESTATION aus den 1990er-Jahren bekannt ist und rhythmische Phrasen sowie sich ständig verändernde Pad-Sounds erzeugen kann. Alle Klänge, die mit diesen neun Engines erzeugt werden, lassen sich innerhalb des Combi-Modus miteinander kombinieren, wahlweise als dynamisch spielbare Layer- oder Split-Sounds mit bis zu 16 einzelnen Instanzen. Solche umfangreichen Combinations lassen sich dann genau wie einzelne Soundprogramme bühnengerecht in übersichtlichen, farblich gestaltbaren Set-Lists organisieren und auf Wunsch sogar per Fußschalter aufrufen. Dank der praktischen „Smooth Sound Transition“-Funktion reißen gespielte Klänge beim Wechsel des Soundprogramms nicht ab, sondern klingen natürlich aus, selbst dann, wenn bereits mit dem neuen Sound weitergespielt wird. Der mächtige On-Board-Sequencer bietet 16 MIDI- und 16 Audio-Spuren und eignet sich somit auch hervorragend als praktischer Zuspieler von Click- und Backing-Tracks auf der Bühne. Für alle Bereiche steht eine umfangreiche und flexibel anpassbare Effekt-Sektion mit insgesamt 16 Effekt-Slots (12 Insert-, 2 Master- und 2 Total-Effekte + 3-Band-EQ) parat, die sich aus einem Pool von 197 verschiedenen Effekttypen bedienen können. Die inspirierende KARMA Funktion, die sich ebenfalls an Bord des KRONOS befindet, erzeugt in Echtzeit komplexe musikalische Begleit-Phrasen, die sich intuitiv über die Fader und Taster der Controller-Sektion steuern und anpassen lassen. Für besonders ausdrucksstarkes Spiel stellt der KRONOS eine Vielzahl an Spielhelfen und Echtzeit-Modulationsquellen bereit, darunter eine anschlagsdynamische Tastatur mit Aftertouch, frei programmierbare Fader, Drehregler und Taster, einen X-/Y-Joystick, einen zusätzlichen Vektor-Joystick sowie einen intuitiv zu bedienenden Ribbon-Controller.
Das Pedalboard verleiht Ihren Füßen den studiologischen Touch und ermöglicht die Steuerung jedes MIDI-Geräts. Es ist der perfekte Begleiter zu Ihrer kompakten digitalen Orgel und ein Freisprech-Controller für Musiker, die entweder auf einer Gitarre oder einem Mikrofon spielen oder einen massiven Bass-Sound mit der Spitze Ihres Zehs erzeugen. Das MP Pedalboard-Bedienfeld ermöglicht das Transponieren, die Auswahl von MIDI-Kanälen und den Wechsel von MIDI-Programmen über die 4 robusten, großzügigen, großen Drucktasten. Seine Designmerkmale optimieren die Transportierbarkeit und Festigkeit sowohl im Studio als auch auf der Bühne.