Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Seeburg Acoustic Line G SUB 1501 dp

einkanaliger Verstärkerelektronik mit DSP

Bassreflex Gehäuse

Bestückung: 1x 15" Neodym Woofer

Leistung: 1500 W AES (single mode), 2400 W AES (dual mode)

4 Ohm HiMid/Sub Class-D Endstufe mit DSP Controller

max. SPL: 135 dB

Frequenzbereich: 35 - 100 / 120 / 140 Hz

DSP mit DPLMx FPGA Processing 32 Bit floating point

4 Presets

schaltbares Cardioid-Preset

24 Bit / 96 kHz AD/DA Wandler

Speaker Twist NL4 out

XLR in/out

Power Twist in/thru

Ethercon

2 Tragegriffe

M20 Gewinde

kompatibel mit Seeburg Networkmanager

Audio over IP nach AES 67

Gehäusematerial: baltisches Birkenmultiplex mit Polyurea Beschichtung

Abmessungen (B x T x H): 600 x 600 x 400 mm

Gewicht: 30,0 kg

Farbe: Schwarz

Der G Sub 1501 dp ist ein multifunktionaler Subwoofer der Oberklasse mit integrierter digitaler Verstärkerelektronik mit 2400 Watt Leistung @ 4 Ohm (AES) und DSP Controller. Das 15“ Langhub-Neodymchassis wird über den eingebauten Verstärker betrieben. Zusätzlich kann ein passiver G Sub 1501 an einen Parallelausgang angeschlossen werden. Verschiedene ab Werk konfigurierte Presets und Lautstärkeeinstellungen sind abrufbar.

Der integrierte DSP Controller basiert auf demselben Prinzip wie die externen Controller HDLM 8 und DSP 2.6. Die Latenzzeit von gerade mal 0,8 ms (zwischen analogem Ein- bzw. Ausgang) wird durch eine Sample-Rate von 96 kHz erreicht. Ein weiteres Merkmal, das den DSP Controller auszeichnet, ist sein sehr geringes Grundrauschen. Durch die Simulation eines trafosymmetrischen Eingangs ist zusätzlich die Empfindlichkeit gegenüber Brumm- und Surrgeräuschen (z. B. durch ungünstige Stromverhältnisse) erheblich minimiert. Hochwertige Elektronikkomponenten aus dem Industriebereich und ein erstklassiges Schaltungskonzept sorgen für hohe Audioqualität und Übersteuerungsfestigkeit und minimieren wirksam Störgeräusche.

Ab Werk befindet sich der eingebaute DSP Controller in einem Standard-Konfigurationszustand,der den Angaben des Benutzerhandbuchs entspricht. Das Aufspielen von Sonderpresets auf den

DSP Controller kann vom Nutzer selbst vorgenommen werden, da lediglich ein spezielles PresetAudiofile aufgespielt werden muss. Die Erstellung dieser Audiofiles über das LPI (Loudspeaker Programming Interface) kann jedoch nur vom Hersteller vorgenommen werden. Somit können z. B. für Installationsprojekte individuelle Einstellungen programmiert werden. Sollten Sie bezüglich der DSP Konfiguration unsicher sein, können Sie bei SEEBURG acoustic line das Audiofile mit den Werkspresets bekommen. Hochwirksame und „intelligente“ Limitersysteme sorgen für optimalen Schutz vor Überlastung, ohne die Möglichkeiten dieser Hochleistungsanlage zu begrenzen.

Eigenschaften

Leistung in Watt: 1500 W
Tieftöner in Zoll: 15
Acoustic Line

Ansprechpartner:

Seeburg Acoustic Line GmbH
Auweg 32
89250 Senden

E-Mail: info@seeburg.net
Web: www.seeburg.net

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.