Artikel-Nr 1172116

SE electronics sE 7 sideFire

144,53 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Finanzieren Sie bequem mit Consors Finanz.
Weitere Informationen finden sie hier.

Lieferung in 7-14 Tagen

SE electronics sE 7 sideFire

Innovatives Side-Address-Design für vielfältige Aufstellungsmöglichkeiten

Hochwertige Kondensator-Kapsel mit ultra-dünner Membran für exzellentes Einschwingverhalten

Nierencharakteristik

State of the Art Elektronik für extrem niedriges Eigenrauschen

Schaltbare Vorverstärkung (Pad)

Schaltbarer Low-Cut Filter

Vergoldete XLR-Kontakte

Metallgehäuse mit Premium-Finish

Als Matched Stereo-Paar erhältlich


Standard Zubehör:

Windscreen

Mikrofonclip mit Gewindeadapter


Das sE7 sideFire von sE Electronics ist ein erstklassiges Kleinmembran-Kondensatormikrofon, das herausragende Klangleistung mit einem vielseitigen Side-Address-Design kombiniert. Durch den 90°-Winkel der Kapsel bietet es eine Vielzahl präziser Platzierungsoptionen, die das Einfangen von Klang in beengten Räumen so einfach wie nie zuvor machen. Ob Sie unauffällige Nahaufnahmen, kreative Overhead- oder Underhead-Mikrofonierungen wünschen oder einfach eine ästhetisch ansprechende Mikrofonplatzierung suchen, das sE7 sideFire erfüllt all diese Anforderungen und mehr. Auf Grundlage der bewährten sE7-Technologieplattform von sE Electronics bietet es einen klaren und natürlichen Klang über den gesamten Frequenzbereich. Die ultradünne Membran sorgt für ein hervorragendes Einschwingverhalten. Sowohl im Studio als auch bei Live-Sound-Anwendungen überragt es mit seiner Fähigkeit, alles von akustischen Gitarren und Klavieren bis hin zu Blechblas- und Schlaginstrumenten ohne Härte und mit sattem Druck im unteren Frequenzbereich aufzunehmen.


Die diskrete Class-A-Elektronik des sE7 sideFire in Kombination mit seinem transformatorlosen Ausgang sorgt für eine beeindruckend rauscharme Leistung und macht es zum leisesten Stäbchenmikrofon seiner Klasse. Mit der schaltbaren -20 dB Vordämpfung wird der Dynamikbereich erweitert, sodass auch laute Klangquellen wie Blechblasinstrumente oder Snare-Drums verzerrungsfrei aufgenommen werden können. Der integrierte 80 Hz Low-Cut-Filter reduziert effektiv tieffrequente Störgeräusche, Trittschall und ungewollte Tieftonanteile, was das Mikrofon zur idealen Wahl für Nahbesprechungen und allgemeine Aufnahmen macht.


Das sE7 sideFire beeindruckt durch sein robustes Ganzmetallgehäuse und die hochwertige Verarbeitung, die effektiv elektrische Störungen und Rauschen unterdrückt. Dadurch wird es zu einem zuverlässigen und tourtauglichen Begleiter, der den Herausforderungen des Tour-Alltags souverän gewachsen ist. Das Mikrofon wird sowohl einzeln sowie auch als matched-Pair-Kombination angeboten. Das von Hand abgestimmte Mikrofonpaar sorgt für identische Leistung und perfekte Phasenkorrelation, was eine außergewöhnliche Stereoabbildung ermöglicht. Jedes Mikrofon wird mit einem Windschutz und einer stabilen Mikrofonklammer inklusive Gewindeadapter ausgeliefert. Egal ob im Studio oder unterwegs, das sE7 sideFire überzeugt durch seine Vielseitigkeit und liefert selbst in anspruchsvollsten Situationen eine herausragende Klangqualität. Mit seinem flexiblen Side-Address-Design und umfangreichen Funktionen bietet das sE7 sideFire unvergleichliche Flexibilität, Zuverlässigkeit und Leistungsstärke. Damit ist es die ideale Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.

Eigenschaften

Bauart: Kondensator
Charakteristik: Niere
Inkl. Klemme: Ja
Low Cut: Nein
Pad: Nein
Richtmikrofon: Nein
Stereo Paar: Nein
SE electronics

Ansprechpartner:

Mega Audio Gesellschaft für professionelle Audiotechnik mbH
Feldborn 3
55444 Waldlaubersheim

E-Mail: info@megaaudio.de
Web: https://www.megaaudio.de/

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

DPA 4099-DC-2-201-D
Hersteller:
Die d:vote™ Serie ist bereits das anerkannte Maß aller Dinge bei diesem Mikrofontyp. Die CORE-Version bringt noch einmal mehr Klangqualität und distanziert Mitbewerberprodukte noch deutlicher. Das d:vote™ CORE 4099 bringt noch mehr Klarheit und Detailreichtum über den gesamten Dynamikbereich. CORE Technologie ist die logische Wahl für Musiker, Livesoundtechniker und alle anderen, die keine Kompromisse bei der Soundqualität eingehen wollen. CORE by DPA ist die leistungsstarke neue Technologie, die den DPA-Miniatur-Mikrofonen zugrunde liegt. Wir haben die Verzerrung minimiert. Dadurch bieten die Mikrofone einen klareren und offeneren Klang von Pianissimo bis Forte. Erfahren Sie mehr über CORE by DPA. Ob Piano, Gitarre, Streicher oder Bläser - d:vote™ Mikrofone bestechen bei allen Instrumententypen durch herausragenden Sound. Dieses eine Mikrofon-Modell kann auf wunderschöne Weise ein ganzes Orchester verstärken. Mit der passenden Halterung können Sie das Mikrofon auf ein anderes Instrument montieren. Die preisgekrönte d:vote™ Serie bietet einen weit natürlicheren Klang als andere Anklipp-Mikrofone oder Pickups. Dieses Kondensatormikrofon unterdrückt unerwünschte Geräusche und erfasst akkurat den wahren Ton Ihres akustischen Instruments.
549,00 €*
Schoeps RC Set Singer
Hersteller:
Das RC Set "Singer" ist optimal auf die Anwendung als Stütz-/Solistenmikrofon für einen Sänger oder Sprecher abgestimmt.Dieses Set ist weltweit als "Pavarotti stand" bekannt und ein allgemeiner Standard auf Konzertbühnen. Die schlichte Eleganz des Stativaufbaus bei höchster Klangqualität bietet gleichzeitig optimalen Klang als auch eine Optik der Konzertbühne, die bei Publikum und Bildregisseuren geschätzt ist.Durch eine Variation der Länge von RC und/oder STR lassen sich andere Anwendungen realisieren.
2.520,06 €*
Shure Beta 57A
Hersteller:
Das Beta 57A ist ein hochwertiges, dynamisches Instrumentenmikrofon für das Studio und professionelle Gigs. Insbesondere auf sehr lauten Bühnen ist es ein Favorit von Musikern und Tontechnikern. Die konsistente Supernierencharakteristik isoliert die Schallquelle, unterdrückt Nebengeräusche von z.B. nebenstehende Instrumenten und minimiert Feedback.
152,10 €*
SE electronics V Kick
Hersteller:
219,22 €*
Shure NXN2
Hersteller:
257,05 €*

Zuletzt gesehene Produkte

LD Systems ZONE 423
Hersteller: LD Systems
Neben den beiden symmetrierten Mikrofoneingängen mit regelbarem Gain und Talkover-Pegel,12V-Phantomspeisung und gemeinsamem 3-Band-EQ bietet der ZONE 423 Line-, Phono- und Aux-Stereoanschlüsse im Cinch-Format, einen FOH-Eingang mit symmetrische Stereoklinken sowie je einen USB- und 3,5 mm Miniklinken-Anschluss . Der USB-Port dient als Stereo-Ein- und Ausgang und erlaubt, den Mixer als externes Audio-Interface zu nutzen. Die vier Eingangskanäle besitzen individuelle Gain-Regler mit Signal- und Spitzenwertanzeige, 45 mm Fader zur Lautstärkeeinstellung und Cue-Taster.Die Master- und Zonen-Sektionen verfügen jeweils über eine eigene Klangregelung, symmetrische XLR- und unsymmetrische Cinch-Ausgänge , der Master-Output zusätzlich über Klemmblock-Anschlüsse und der Zonen-Ausgang über einen Monosummen-Taster und 100 Hz Hochpassfilter. Die Stereo-Pegelanzeige lässt sich Master oder Zone zuordnen, der maximale Ausgangspegel kann für beide auf der Rückseite des Mixers voreingestellt werden. Neben einem regelbaren Kopfhöreranschluss zum Vorhören besitzt der ZONE 423 auch einen Recording-Ausgang.
315,00 €*
Steinberg Cubase Artist 13 Upgrade from Cubase AI 12/13 (Download-Lizenz)
Hersteller: Steinberg
124,27 €*
Mackie ShowBox
Hersteller: Mackie
Akkubetriebene All-in-One Anlage für Live-Auftritte mit herausnehmbarem Mixer Mit Mackie ShowBox, der akkubetriebenen All-in-One Anlage, ist ein großartiges Live-Setup überall in Sekundenschnelle aufgebaut. ShowBox bietet alle Audioeingänge für Solo-Auftritte und kleine Bands und ersetzt Instrumentenverstärker und PA-Lautsprecher. Mit dem herausnehmbaren Mischpult kann man vom Mikrofonstativ aus die Effekte bedienen. Du kannst Deinen Auftritt sogar über das USB-C Interface aufnehmen oder live streamen, während Du zu über Bluetooth® eingespielten Backing-Tracks spielst.Mackie ShowBox bietet alles und noch mehr, was für ein Live-Gig benötigt wird, und lässt sich einfach komplett im Auto transportieren.
707,13 €*
Manley VoxBox
Hersteller: Manley
Die Manley Labs VOXBOX ist der Vollröhren-Channelstrip für Vocals, der aber auch alle anderen Klangquellen veredeln kann. Die VOXBOX verfügt über dasselbe umfangreiche Mikrofonvorverstärker-Konzept wie der preisgekrönte Manley Mono-Mikrofonvorverstärker und bietet eine üppige Aussteuerungsreserve und den typischen Klang einer Class-A-Röhrenschaltung. Darüber hinaus steht in der ausgewogenen Kompressor-Sektion eine perfekte Mischung aus dem beliebten Manley Variable MU und dem elektro-optischen ELOP zur Verfügung. Zusammen mit dem flexiblen Mitten-EQ im Pultec-Stil, der De-Esser/Limiter-Sektion und der Stereo-Link-Funktion machen diese Merkmale den VOXBOX zu einem echten Arbeitspferd für die professionelle Klangbearbeitung.Vollröhren-Signalweg:Seit den späten 80er Jahren hat sich Manley konsequent auf Premium-Produkte in Vollröhren-Bauweise konzentriert. Kurz gesagt: Manley kennt sich mit Röhren wirklich aus - und das zeigt sich auch in der VOXBOX. Dieser in den USA gefertigte Channelstrip punktet mit seiner Vollröhren-Class-A-Schaltung sowie der für Manley typischen, außergewöhnlich hohen Fertigungsqualität.Voll ausgestattete Mikrofonvorverstärker-Sektion:Wie der Name schon andeutet, zeichnet sich der Manley VOXBOX durch eine überragende Mikrofonvorverstärker-Sektion aus. Tatsächlich stammt die Vorverstärkerschaltung direkt aus dem beliebten Manley Mono-Mikrofonvorverstärker und bringt damit alle Voraussetzungen für einen exzellenten Analogklang mit - egal, ob das Signal über den herkömmlichen symmetrischen XLR-Anschluss, den symmetrischen Line-Eingang oder den Instrumenteneingang auf der Vorderseite einspeist wird. Mit der, der ersten Röhrenstufe vorgeschalteten, regelbaren Eingangsdämpfung können Linepegel-Signale mit +4 dB oder über den DI-Eingang angeschlossene Instrumente optimal eingepegelt werden. Die integrierte 48 V Phantomspeisung lässt sich ebenso über einen Schalter auf der Vorderseite aktivieren wie ein effektiver Hochpass-Filter zur Eliminierung von Trittschall. Schließlich wird über die intelligente Verstärker-Schaltung der Feedback-Anteil innerhalb der Röhrenstufe gesteuert und damit eine große Vielfalt von Klangcharakteristika und Verstärkungspegeln erreicht. Auf diese Weise kann schnell und einfach zwischen unterschiedlichen Röhren-Sounds von zurückhaltend bis direkt und aggressiv gewechselt werden. Mit diesem großartigen und kreativen Werkzeug ermöglicht für jeden Sänger und jedes Instrument den "perfekten" Klang.Opto-Kompressor:Die Kompressor-Sektion der VOXBOX kombiniert Funktionen des beliebten Manley Variable MU und des elektro-optischen ELOP-Limiters. Das Signal wird ohne negative Auswirkungen auf die Verzerrung oder den Frequenzgang bereits vor der Röhrenstufe komprimiert und verhindert einerseits die Übersteuerung des Mikrofonvorverstärkers und lässt andererseits ganze Schaltungen überflüssig werden, die normalerweise den Signalfluss des Mikrofonsignals unterbrechen würden. Darüber hinaus ist Manley der erste Hersteller, der hier eine Sidechain mit "parametrischer Kompression" nutzt, wobei gleichzeitig bis zu vier verschiedenen Zeitkonstanten zum Einsatz kommen, die über einfache Regler für Attack, Release und Threshold gesteuert werden. Die Einstellungen der VOXBOX basieren auf den Fotowiderständen des schnellen ELOP-Limiters, dem etwas langsameren LA-2A und dem langsamen LA-3A sowie weiteren Feinabstimmungen von Manley. Insgesamt ermöglicht VOXBOX-Kompressor erfrischende neue Klänge, die sich perfekt für Schlagzeug, Bass, Gesang und andere Quellen eignen. Der Kompressor empfiehlt sich sogar für die Bearbeitung einer ganzen Mischung - über die Link-Funktion werden zwei VOXBOX-Einheiten zu einem extrem flexiblen Stereo-Gerät.Equalizer im Pultec-Stil:Der an die Pultec-Geräte angelehnte Mitten-Equalizer wurde in der VOXBOX noch einmal deutlich aufgewertet. Er bietet jetzt drei Bänder mit insgesamt 33 Frequenzen, also sechs neue Frequenzen im Bereich 20 - 150 Hz und sechs im Bereich 6,4 - 20 kHz. Mit echten Drosseln und einer Class-A-Schaltung liefert der Equalizer der VOXBOX einen wirklich magischen Klang. Mit dem EQ-Eingangswahlschalter kann zwischen Line-Eingang, Vorverstärker-Ausgang oder Insert Return gewählt werden. Der Schalter fungiert zudem als Bypass-Schalter für den Vorverstärker bzw. externe Effektgeräte und erlaubt damit die Bearbeitung von zwei Audiosignalen.De-Esser- und Limiter-Sektion:Die De-Esser- und Limiter-Sektion der VOXBOX bietet weitere zusätzliche Bearbeitungsmöglichkeiten. Der Peak-Limiter basiert auf der Limiter-Schaltung des ELOP, allerdings mit einem zusätzlichen passiven LC-Schwingkreis als De-Esser integriert. Zur Unterdrückung problematischer Frequenzen stehen vier sorgfältig ausgewählte Notch-Frequenzen zur Auswahl: 3 kHz, 6 kHz, 9 kHz und 12 kHz. Darüber hinaus gibt es eine fünfte Schalterstellung, in der wie bei einem LA-2A-Limiter das Signal vor dem EQ komprimiert und nach dem EQ auf den Limiter gespeist wird.VU-Meter:Die Manley VOXBOX ist mit einem großformatigen, beleuchteten Sifam VU-Meter ausgestattet. Über den zugehörigen 5-fach-Schalter kann gewählt werden welcher Pegel (Line-Eingang, Vorverstärker-Ausgang oder Hauptausgang) bzw. Wert (Kompressor-Pegelreduktion oder De-Esser/Limiter-Funktion) angezeigt wird.Innovative "Extras":Manley hat der VOXBOX ein paar clevere "Extras" spendiert, mit der sich die VOXBOX gleichsam auf der Bühne und im Studio einsetzen lässt. Zu diesen Zusatzfunktionen zählen eine Einschaltverzögerung, eine besonders umfassende magnetische Abschirmung, ein intelligentes Erdungssystem sowie lautlose Schaltvorgänge.
4.999,00 €*