Artikel-Nr 1166449

SE electronics DM3 black

119,00 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Finanzieren Sie bequem mit Consors Finanz.
Weitere Informationen finden sie hier.

Sofort lieferbar

SE electronics DM3 black

DI der Extraklasse

Ultra-HiZ-Eingang

Dedizierter Class-A-Ausgangspufferverstärker und hochwertige Verarbeitung

dreistufiger Ground-Lift-Schalter

Dämpfungsschalter 15 oder 30 dB

Verriegelbare 1/4"-Eingangsbuchse

Schlankes, diskretes Ganzmetallgehäuse und goldene XLR-Anschlüsse


Eine DI der Extraklasse:


Der sE DM3 ist eine aktive Inline-DI mit Ultra-HiZ-Eingang und einem beeindruckend kompakten Design - konstruiert, um stets das Beste aus Instrumenten herausholen zu können! Der DM3 basiert auf der bewährten DYNAMITE-Technologie, die auch im DM1 und DM2 zum Einsatz kommt, und erfindet die aktive Inline-DI neu mit einem phänomenal rauscharmen Design. Sein Ultra-HiZ-Eingang und der spezielle Class-A-Ausgangsverstärker bewahren den individuellen Klangcharakter des Instruments mit makellosen Details. Er ist ideal für Quellen wie Vintage-E-Gitarren-/Bass-Tonabnehmer, piezobestückte akustische Instrumente und Quellen mit hoher Ausgangsleistung wie Keyboards, Synthesizer, Drum Machines und Laptops, um nur einige zu nennen.


Dank seiner enormen Aussteuerungsreserve und dem schaltbaren Dämpfungsglied kann der DM3 die brüllende Leistung eines 10.000-Watt-Solid-State-Verstärkers verarbeiten. Sein dreistufiger Ground-Lift-Schalter verfügt über eine einzigartige "on+"-Einstellung, die nicht nur Brummen, sondern auch unerwünschte Einströmungen wirksam reduziert. Mit einer verriegelbaren 1/4"-Eingangsbuchse bietet der DM3 eine sichere Verbindung in den anspruchsvollsten, hektischen Live- oder Aufnahmeumgebungen. Mit seinem robusten Ganzmetallgehäuse und dem platzsparenden Inline-Formfaktor ist der DM3 keine Kiste, sondern vielmehr ein kompakter, runder Alleskönner (Wortspiel beabsichtigt). Es ist der Schlüssel zu großartigem Sound!


Ultra-HiZ-Eingang, um das Beste aus dem Instrument herauszuholen:


Der DM3 verfügt über eine erstaunlich hohe Eingangsimpedanz von 10 Megaohm, sodass der individuelle Klangcharakter eines Instruments erhalten bleibt - und das praktisch ohne Belastung. Die bewährte Ultra-Low-Noise-Technologie aus den Inline-Preamps der Dynamite-Serie sorgt für maximale Signalqualität auch bei Tonabnehmern mit geringer Ausgangsleistung.


Massive Aussteuerungsreserve selbst für die lautesten Instrumente:


Der DM3 ist so konstruiert, dass er selbst die höchsten Ausgangspegel der heißesten aktiven Tonabnehmer, jedes Keyboard, jede Drum Machine, jeden Synthesizer und jeden Laptop, um nur einige Quellen zu nennen, verarbeiten kann. Der DM3 kann problemlos die brüllende Leistung eines 10.000-Watt-Verstärkers (285 Vrms oder 805 Vp-p) verarbeiten! Wenn das Signal zu heiß ist, kann das Eingangssignal mit dem integrierten, versenkten Dämpfungsschalter um 15 oder 30 dB absenken, um sich an jede Eingangslast anzupassen.


Ein neuer Standard für den Ground-Lift-Schalter:


Der versenkte dreistufige Ground-Lift-Schalter des DM3 reduziert nicht nur unerwünschtes Brummen, sondern auch Rauschen und Hochfrequenzstörungen. Die perfekte Einstellung für ein möglichst sauberes Signal kann einfach gewählt werden, egal ob im Studio, bei der Aufnahme zu Hause, auf der Bühne eines Konzerts oder in einem Gottesdienst.


Verriegelbare 1/4"-Eingangsbuchse:


Die Show muss weitergehen - und mit einer verriegelbaren 1/4"-Buchse bleibt das sichergestellt! Der verriegelbare Schalter des DM3 ist ideal für jede Umgebung und stellt sicher, dass das Signal vor versehentlichem Herausziehen geschützt ist. Der Verriegelungsmechanismus kann jedoch auf Wunsch auch deaktiviert werden.


Dedizierter Class-A-Ausgangspufferverstärker und hochwertige Verarbeitung:


Modernste Elektronik sorgt für das geringste Rauschen in seiner Klasse, und das bewährte Class-A-Design verhindert, dass dem Signal Verzerrungen durch den Nulldurchgang hinzugefügt werden. Der DM3 puffert das Signal unabhängig von der Lastimpedanz oder der Kabellänge, sodass immer auf ein kraftvolles, sauberes und konsistentes Signal geboten wird. Dabei kommt er mit einem eleganten Finish, das jahrelang halten wird.


Schlankes, diskretes Ganzmetallgehäuse und goldene XLR-Anschlüsse:


Das Ganzmetalldesign des DM3, die hochwertigen Fertigungsstandards, die robuste Konstruktion und die vergoldeten XLR-Anschlüsse sorgen für ein roadtaugliches Design und ein zuverlässiges, verlustfreies Signal in einem außergewöhnlich kompakten Formfaktor. Der DM3 kann direkt an Interfaces, Mischpulte, Stageboxen oder jeden Standard-XLR-Eingang angeschlossen werden, ohne dass ein zusätzliches Kabel erforderlich ist. Dabei ist er kompakt genug, um in eine Tasche zu passen oder am mitgelieferten sE 1/4"-Stecker-Schlüsselanhänger zu hängen, sodass großartiger Sound immer mitgenommen werden kann.

SE electronics

Ansprechpartner:

Mega Audio Gesellschaft für professionelle Audiotechnik mbH
Feldborn 3
55444 Waldlaubersheim

E-Mail: info@megaaudio.de
Web: https://www.megaaudio.de/

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Walrus Audio Canvas Mono
Hersteller:
155,00 €*
Neutrik NA2F-J-TX
Hersteller:
Kostengünstige Lösung für unsymmetrische/symmetrische Leitungsumwandlungen und passive DI Applikationen, die keine Erdung und keine Verstärkerumschaltung erfordern.
28,55 €*
Temple Audio Design Studio MOD
Hersteller:
Temple Audio haben den STUDIO MOD in erster Linie als Re-Amp-Gerät für den Empfang eines symmetrischen Signals von Ihrem Recording-Interface konzipiert. Daraus hat sich dann viel mehr entwickelt! Der aktive Eingangspuffer sorgt für die Integrität des Signals und der DI bietet einen symmetrischen XLR-Ausgang für die Aufnahme eines hochwertigen trockenen Tons, der später für die Wiederaufnahme verwendet wird.Mit STUDIO MOD können Ihre Kunden ihre Gitarre trocken aufnehmen und später über die perfekten Verstärker-, Pedaleinstellungen und Mikrofonplatzierungen entscheiden. Das macht die Aufnahme stressfrei und unverbindlich.Der STUDIO MOD ist mit einem erstklassigen Operationsverstärker ausgestattet und bietet einen niederohmigen und symmetrischen Ausgang für saubere und klare Aufnahmen.
259,00 €*
IMG Stageline DIB-102
Hersteller:
53,35 €*
Radial Engineering USB-Pro
Hersteller:
Laptop und PC sind allgegenwärtige Arbeitsmittel in der AV-Technik. Musik oder der in Präsentationen eingebetteter Ton wird bislang hauptsächlich über die 3,5mm Miniklinkenbuchse vom Laptop oder PC abgegriffen. Dabei werden die Kabel direkt an ein Mischpult angeschlossen oder bestenfalls mit einem Trafo-Übertrager bzw. einer DI-Box über XLR-Kabel an die Tonanlage angebunden. Häufige Probleme dieser Konfiguration sind Störsignale wie Brummschleifen oderauch die als "Sirren" bekannten Einstreuungen der PC-Netzteile und Festplatten (besonders beim Laptop), sowie das bekannte "Knacksen" und "Krachen" an der Miniklinkenbuchse bzw. im Adapterkabel. Externe Soundkarten aus dem Studiobereich sind meist teuer, haben mehr Funktionen als benötigt und sind oft schwierig zu installieren.
298,00 €*

Zuletzt gesehene Produkte

Magic FX CO2-JET
Hersteller: Magic FX
CO2 (flüssig) aus einer Gasdruckflasche wird mit in einer Düse freigesetzt. Die Entspannung des Gases bewirkt die schlagartige Abkühlung der Umgebungsluft, wodurch die Luftfeuchtigkeit auskondensiert, und die kurzeitige Nebelfontäne erzeugt.Sicherheitshinweiswe und Vorschriften beachten!
699,00 €*
Neutrik NA2F-J-TX
Hersteller: Neutrik
Kostengünstige Lösung für unsymmetrische/symmetrische Leitungsumwandlungen und passive DI Applikationen, die keine Erdung und keine Verstärkerumschaltung erfordern.
28,55 €*