Roland AIRA Compact T-8 Beat Machine
172,77 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen finden sie hier.
Sofort lieferbar
kompakter Drum Computer mit Bass Synthesizer
6 Drum Parts mit Sounds der TR-606, TR.808 und TR-909
TB-303 Bass Line Part mit Regler für Pitch, Cutoff, Resonanz, Decay und Envelope Modulation
ACB Modeling Technologie
TR-Stepsequenzer mit maximal 32 Steps und 64 Pattern
erweiterte Sequenzerfunktionen: ccent, Probability, Sub Step, Velocity
Echtzeiteingabe und Performance-Funktionen wie Step Loop, Mute, Fill, Reload und Pattern Shift
Effekte: Delay, Reverb, Overdrive, Sidechain Compressor
Mix-Eingang Line-/Kopfhörer-Ausgang: 3,5 mm TRS Klinke
Sync Ein-/Ausgang: 3,5 mm Klinke
MIDI In/Out: 3,5 mm TRS Klinke, Typ A
USB-C Port für USB-Audio/MIDI und Stromversorgung
integrierter Lithium-Ionen-Akku für bis zu 3,5 Stunden Betrieb
Maße: 188 x 106 x 36,2 mm
Gewicht: 310 g
inkl. USB-Kabel
Eigenschaften
Klangerzeugung: | Digital |
---|---|
Pads: | 16 |
Sampler: | Nein |
Standalone: | Ja |
Ansprechpartner:
ROLAND Europe Group Limited Germany
Eisenstrasse 2-4
65428 Rüsselsheim
Kontaktformular: https://www.roland.com/backstage/
Die Roland Corporation wurde 1972 in Osaka (Japan) gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern von elektronischen Musikinstrumenten. Die Produktpalette beinhaltet Synthesizer, Pianos und Keyboards, V-Accordions, Gitarren / Effektgeräte und Verstärker, E-Drums und E-Percussion, Studiotechnik und Software. Mit den Marken Roland, BOSS, Roland Professional A/V und Roland Professional Group bietet Roland Musikinteressierten und Musikern, Einsteigern wie Profis, Audio- und Videospezialisten ein breites Spektrum an Instrumenten, Geräten und Software zur nahezu grenzenlosen Umsetzung künstlerischer Projekte. Die Ausdrucksformen von Kreativität werden immer vielfältiger und Roland reagiert auf diese Entwicklung mit technisch-innovativen Produkten. Somit kann Roland für fast jede Anforderung von Kunden eine Lösung anbieten. Roland nimmt mit seinen Entwicklungen dabei häufig eine Vorreiterstellung in der Musikindustrie ein.
Anmelden