RME OctaMic II
1.454,03 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Weitere Informationen finden sie hier.
Lieferung auf Anfrage
8 x Mic/Line-Eingang, Neutrik Combo Buchse
8 x Line-Ausgang, symmetrischer Klinkenbuchse
2 x ADAT-Ausgang, optisch, bis 96kHz
4 x AES/EBU-Ausgang, 25-pol D-Sub, bis 192kHz
Sync auf interne Clock, AES/SPDIF oder Word Clock
Max. Eingangspegel +21dBu
48V Phantomspeisung, LowCut und Phase schaltbar
Extrem geringes Grundrauschen der A/D Wandler (-107,5dB)
Sehr niedrige THD-Werte, auch bei hohen Verstärkungen
Integriertes Weitbereichsnetzteil
ADAT, AES-EBU und Line-Out können gleichzeitig verwendet werden
OctaMic II bietet 8 symmetrische Mic / Line Eingänge per Combi-Buchse. Jeder Kanal besitzt einzeln schaltbare Phantomspeisung (48V), Trittschallfilter und Phasendrehung. Die Verstärkung ist im Bereich 6 bis 60 dB veränderbar. Nach Aktivierung des speziellen Clip Hold Modus und einer detektierten Übersteuerung beginnt die jeweilige Clip-LED ein Mal pro Sekunde aufzublitzen. Ein solcher Peak-Überwachungsmodus erspart es dem Anwender, ständig auf die Clip-LEDs zu schauen. Trotzdem werden alle akuten Übersteuerungen weiter korrekt angezeigt.
Auf der Rückseite stehen die Mikrofonsignale mit symmetrischem Line-Pegel an 8 Stereo-Klinkenbuchsen bereit. Zusätzlich ist eine 25-polige Sub-D Buchse vorhanden. Diese erlaubt einen direkten und verriegelbaren Anschluss an RMEs 8-Kanal Wandler ADI-8 PRO und DS über ein einziges Kabel.
Eigenschaften
Instrumenten Eingang: | Ja |
---|---|
Mikrofoneingänge: | 8 |
Röhre: | Nein |
Ansprechpartner:
Audio AG
Am Pfanderling 60
85778 Haimhausen
E-Mail: info@audioag.com
Web: www.audioag.de
RME (Rme Audio) ist ein deutscher Hersteller von professioneller Audiotechnik, der 1996 gegründet wurde und sich auf die Entwicklung von hochwertigen Audio-Interfaces, Mischpulten und digitalen Audiolösungen spezialisiert hat. Bekannt für ihre herausragende Klangqualität und Zuverlässigkeit, bietet RME Produkte, die sowohl in professionellen Tonstudios als auch bei Live-Anwendungen eingesetzt werden. Die Marke hat sich einen hervorragenden Ruf für ihre innovativen Technologien erarbeitet, darunter die proprietäre SteadyClock-Technologie, die eine präzise Synchronisation und minimalen Jitter gewährleistet. RME legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität, was ihre Produkte zu einer bevorzugten Wahl für Tontechniker, Musiker und Produzenten macht. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Leistung bleibt RME an der Spitze der Audiotechnologie und unterstützt Kreative dabei, ihre musikalischen Visionen mit höchster Präzision umzusetzen.
Anmelden