Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Radial Engineering MIX 2:1

passiver Zweikanal-Mixer zum Zusammenführen von zwei Audioquellen

unterstützt Mikrofon- und Line-Level-Signale

Eingänge wahlweise XLR oder 6,3 mm TRS-Klinke

Ausgang als symmetrischer XLR-Monoanschluss

unabhängige Pegelregler für beide Eingänge

Level-Bypass-Schalter für gleichwertiges Summieren beider Signale

180°-Phasenumkehrschalter zur Korrektur von Phasenauslöschungen

Ground-Lift-Schalter zur Reduktion von Brummen und Erdschleifen

robustes 14-Gauge-Stahlgehäuse mit pulverbeschichteter Oberfläche

rutschfeste Unterseite für sicheren Halt und Isolation

maximaler Eingangspegel über +20 dBu

kein Netzteil erforderlich

Kompakter Mixer für flexible Audioanwendungen

Der Radial Mix 2:1 ist ein passiver Zweikanal-Mixer, der es ermöglicht, zwei Audiokanäle mühelos zu einem einzigen Monosignal zu summieren. Mit seinem kompakten Format und der passiven Schaltung ist der Mix 2:1 ideal für Musiker, Tontechniker und Content-Creator, die eine zuverlässige und unkomplizierte Möglichkeit suchen, mehrere Signale zusammenzuführen.


Vielseitige Anschlussmöglichkeiten

Der Radial Mix 2:1 ist mit zwei symmetrischen Eingängen ausgestattet, die sowohl XLR- als auch 6,35 mm TRS-Klinkenbuchsen unterstützen. Dadurch lassen sich Mikrofon- oder Line-Level-Signale problemlos anschließen. Der Summenausgang erfolgt über einen symmetrischen XLR-Anschluss, der direkt in Mischpulte, Audio Interfaces oder Aktivlautsprecher eingespeist werden kann.


Zusätzlich verfügt der Mix 2:1 über unabhängige Pegelregler für beide Eingänge, mit denen sich die Lautstärke der Signale individuell anpassen lässt. So kann problemlos ein ausgewogenes Verhältnis zwischen unterschiedlichen Audioquellen hergestellt werden. Für Situationen, in denen die Pegel bereits an der Signalquelle korrekt eingestellt sind, lässt sich der Level-Bypass-Schalter aktivieren. Dieser umgeht die internen Pegelregler und summiert beide Signale direkt und unverändert. Dadurch wird sichergestellt, dass die originale Lautstärkebalance erhalten bleibt und versehentliche Änderungen an den Drehreglern ausgeschlossen sind.



Praktische Funktionen für den Alltag

Der Mix 2:1 verfügt über einen 180°-Phasenumkehrschalter für Input-2. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn zwei Mikrofone verwendet werden, die dasselbe Signal mit invertierter Phase aufnehmen, wie etwa bei Snare-Top- und Bottom-Mikrofonierung. Ein einfacher Tastendruck korrigiert Phasenprobleme und sorgt für ein kohärentes Klangbild.


Zusätzlich hilft der integrierte Ground-Lift-Schalter dabei, Brummen und Störgeräusche durch Erdungsschleifen zu eliminieren – ein häufiges Problem bei der Verbindung mehrerer Geräte.


Robuste Bauweise für professionelle Ansprüche

Gefertigt aus einem 14-Gauge-Stahlgehäuse mit widerstandsfähiger Pulverbeschichtung, ist der Radial Mix 2:1 optimal gegen die Strapazen des Touralltags gewappnet. Die rutschfeste Unterseite bietet sowohl elektrische als auch mechanische Isolation, sodass der Mixer sicher an seinem Platz bleibt.


Da der Mix 2:1 passiv arbeitet, benötigt er keine Stromversorgung – ein weiterer Pluspunkt für mobile Setups und platzsparende Installationen.

Eigenschaften

Aux Wege: 0
Effektprozessor: Nein
Inferfacefunktion: Nein
Instrumenteneingänge: 0
Line Ins: 2
Mikrofoneingänge: 2
Sub Guppen: 0
Radial Engineering

Ansprechpartner:

FACE bv
Hoek 76 - Unit 301
BE - 2850 Boom

E-Mail: info@face-be.eu
Web: https://www.face.be/


Radial Engineering ist ein kanadischer Hersteller, der sich auf die Entwicklung und Produktion von professionellen Audio-Interfaces und Signalverarbeitungslösungen spezialisiert hat. Gegründet in den 1990er Jahren, hat sich Radial einen hervorragenden Ruf für seine hochwertigen Produkte erarbeitet, die sowohl im Studio als auch auf der Bühne eingesetzt werden. Das Sortiment umfasst DI-Boxen, Mikrofonvorverstärker, Effektgeräte und Patchbay-Systeme, die für ihre Robustheit, Zuverlässigkeit und herausragende Klangqualität bekannt sind. Radial Engineering legt großen Wert auf innovative Designs und Benutzerfreundlichkeit, um den Anforderungen von Musikern, Tontechnikern und Produzenten gerecht zu werden. Mit einem klaren Fokus auf professionelle Anwendungen hat Radial Engineering eine treue Anhängerschaft unter Audio-Profis gewonnen und bleibt ein führender Anbieter in der Welt der Audiotechnik.

    Sicherheits- und Warnhinweise:

    Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile und/oder wird mit elektrischer Energie betrieben.

    Bitte verwenden Sie es ausschließlich gemäß der Bedienungsanleitung und mit geeignetem Zubehör.

    ⚠️ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, extremen Temperaturen und mechanischer Beschädigung.

    Prüfen Sie Kabel, Netzteile und Anschlüsse regelmäßig auf sichtbare Schäden.

 

    ℹ️ Weitere sicherheitsrelevante Hinweise entnehmen Sie bitte der beiliegenden Bedienungsanleitung.

    ℹ️ Bei Fragen zur sicheren Verwendung wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.

 

    Dieses Produkt enthält einen Akku oder wird mit Batterien betrieben.

    Verwenden Sie ausschließlich das empfohlene Ladegerät bzw. Batterietypen.

    Lassen Sie das Produkt während des Ladevorgangs nicht unbeaufsichtigt.

    Keine beschädigten oder undichten Akkus verwenden.

 

    ℹ️ Weitere Hinweise zur sicheren Verwendung finden Sie in der Anleitung.

    ℹ️ Bei Fragen zur sicheren Verwendung wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.