Radial Engineering JDI
270,63 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(Versandkostenfrei ab 49,-€ Bestellwert innerhalb Deutschlands)
Sofort lieferbar
Professionelle passiv DI-Box
Klinken Eingang
Klinke Thru Anschluss
XLR Ausgang
schaltbarer Pad -15 dB
Merge-Funktion um 2 Linesignale zusammenzufassen auf 1x XLR out
schaltbare Speakersimualtion für 12" Gitarrenlautsprecher
GroundLift Schalter
Phase Umschalter (Polarity)
Die weltbeste passive DI-Box von Radial! Die mit Jensen-Übertragern ausgestattete JDI bietet unübertroffene Audioqualität und vollständige elektrische Trennung zur Vermeidung von Masseschleifen und Störgeräuschen. Mit nahezu nicht vorhandenen Phasen- und harmonischen Verzerrungen sowie einer Signalbandbreite von 10Hz bis 40kHz ist die JDI ideal für Gitarre, Bass und Keyboards geeignet. Darüber hinaus verfügt sie u.a. über eine Stereo-zu-Mono-Abmischung, zwei zuschaltbare Dämpfungsglieder für den Normalbetrieb und den Anschluss an Lautsprecherboxen sowie eine 180°-Phasenumkehr.
Im großen Vergleichstest von DI-Boxen des Magazins tools (Ausgabe 2/2010) wurde die Radial JDI zum Performance-Testsieger gekürt. Im Test befanden sich 21 DI-Boxen verschiedener Hersteller, wobei sowohl Radial JDI als auch Radial ProDI mit ihren Audiowerten punktgleich auf dem ersten Platz landeten.
"Diese kanadischen DI-Boxen überzeugen durch hervorragende Ausstattungsmerkmale wie beispielsweise umschaltbare Phasenlage oder zuschaltbare Filter bei den Modellen JDI und J-48. Radial setzt bei der Auswahl der Audiotransformatoren auf Modelle des Herstellers Jensen, die durch die Bank mit vorzüglichen Übertragungseigenschaften aufwarten."
"Der vorzügliche Frequenzgang in Verbindung mit dem erstklassigen Brummabstand von -84,6dB lassen die hohe Qualität erkennen."
"Fazit: Betrachten wir die Tabellen unter dem Aspekt der Audiodaten, kristallisieren sich [...] die beiden Radial Modelle JDI und Pro DI als Sieger mit 24 Punkten heraus."
Ansprechpartner:
FACE bv
Hoek 76 - Unit 301
BE - 2850 Boom
E-Mail: info@face-be.eu
Web: https://www.face.be/
Radial Engineering ist ein kanadischer Hersteller, der sich auf die Entwicklung und Produktion von professionellen Audio-Interfaces und Signalverarbeitungslösungen spezialisiert hat. Gegründet in den 1990er Jahren, hat sich Radial einen hervorragenden Ruf für seine hochwertigen Produkte erarbeitet, die sowohl im Studio als auch auf der Bühne eingesetzt werden. Das Sortiment umfasst DI-Boxen, Mikrofonvorverstärker, Effektgeräte und Patchbay-Systeme, die für ihre Robustheit, Zuverlässigkeit und herausragende Klangqualität bekannt sind. Radial Engineering legt großen Wert auf innovative Designs und Benutzerfreundlichkeit, um den Anforderungen von Musikern, Tontechnikern und Produzenten gerecht zu werden. Mit einem klaren Fokus auf professionelle Anwendungen hat Radial Engineering eine treue Anhängerschaft unter Audio-Profis gewonnen und bleibt ein führender Anbieter in der Welt der Audiotechnik.
Sicherheits- und Warnhinweise:
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile und/oder wird mit elektrischer Energie betrieben.
Bitte verwenden Sie es ausschließlich gemäß der Bedienungsanleitung und mit geeignetem Zubehör.
⚠️ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, extremen Temperaturen und mechanischer Beschädigung.
⚡ Prüfen Sie Kabel, Netzteile und Anschlüsse regelmäßig auf sichtbare Schäden.
ℹ️ Weitere sicherheitsrelevante Hinweise entnehmen Sie bitte der beiliegenden Bedienungsanleitung.
ℹ️ Bei Fragen zur sicheren Verwendung wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.
Anmelden