Artikel-Nr 0110340

Palmer PLS-02

179,00 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Finanzieren Sie bequem mit Consors Finanz.
Weitere Informationen finden sie hier.

Lieferung in 3-6 Tagen

Palmer PLS-02

2 Kanäle

Aluminiumgehäuse aus Druckguss

Ein Eingang XLRf, Parallelbuchse XLRm pro Kanal

Zwei Ausgänge pro Kanal XLRm über Trenntrafo 1:1

max. Pegel: +20 dB

Nennpegel: 0 dB

Nennimpedanz für Ein- und Ausgänge: 600 Ohm

Ground-Lift Schalter


Palmer

Ansprechpartner:

Adam Hall GmbH
Adam-Hall-Str. 1
61267 Neu-Anspach

E-Mail: info@adamhall.com
Web: https://www.adamhall.com/

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Walrus Audio Canvas Mono
Hersteller:
150,35 €*
Neutrik NA2F-J-TX
Hersteller:
Kostengünstige Lösung für unsymmetrische/symmetrische Leitungsumwandlungen und passive DI Applikationen, die keine Erdung und keine Verstärkerumschaltung erfordern.
55,36 €*
Temple Audio Design Studio MOD
Hersteller:
Temple Audio haben den STUDIO MOD in erster Linie als Re-Amp-Gerät für den Empfang eines symmetrischen Signals von Ihrem Recording-Interface konzipiert. Daraus hat sich dann viel mehr entwickelt! Der aktive Eingangspuffer sorgt für die Integrität des Signals und der DI bietet einen symmetrischen XLR-Ausgang für die Aufnahme eines hochwertigen trockenen Tons, der später für die Wiederaufnahme verwendet wird.Mit STUDIO MOD können Ihre Kunden ihre Gitarre trocken aufnehmen und später über die perfekten Verstärker-, Pedaleinstellungen und Mikrofonplatzierungen entscheiden. Das macht die Aufnahme stressfrei und unverbindlich.Der STUDIO MOD ist mit einem erstklassigen Operationsverstärker ausgestattet und bietet einen niederohmigen und symmetrischen Ausgang für saubere und klare Aufnahmen.
251,23 €*
Monacor FGA-40HQ
Hersteller:
14,45 €*
Radial Engineering USB-Pro
Hersteller:
Laptop und PC sind allgegenwärtige Arbeitsmittel in der AV-Technik. Musik oder der in Präsentationen eingebetteter Ton wird bislang hauptsächlich über die 3,5mm Miniklinkenbuchse vom Laptop oder PC abgegriffen. Dabei werden die Kabel direkt an ein Mischpult angeschlossen oder bestenfalls mit einem Trafo-Übertrager bzw. einer DI-Box über XLR-Kabel an die Tonanlage angebunden. Häufige Probleme dieser Konfiguration sind Störsignale wie Brummschleifen oderauch die als "Sirren" bekannten Einstreuungen der PC-Netzteile und Festplatten (besonders beim Laptop), sowie das bekannte "Knacksen" und "Krachen" an der Miniklinkenbuchse bzw. im Adapterkabel. Externe Soundkarten aus dem Studiobereich sind meist teuer, haben mehr Funktionen als benötigt und sind oft schwierig zu installieren.
298,00 €*

Zuletzt gesehene Produkte

Elixir NanoWeb Phosphor Bronze 16052 Light 012-053
Hersteller: Elixir
Wer spielt schon gerne Gitarre, wenn die Saiten abgegriffen sind und sich stumpf und matt anhören? Ein Übel, mit dem man sich bisher abfinden musste. Doch die Entwickler von Elixir haben das scheinbar Unmögliche möglich gemacht: Saiten die erstklassig klingen und wirklich lange halten. Saiten, die sich immer wie neu anfühlen. Saiten die zum Spielen inspirieren. Mit Elixir-Saiten wird ständiges Saitenwechseln überflüssig.
16,39 €*
Schoeps CMIT 5U
Hersteller: Schoeps
Das Schoeps CMIT 5 ist ein Richtrohrmikrofon mit einem sehr ausgeglichenen Klangcharakter. Es produziert außergewöhnlich geringe Verfärbungen seitlich einfallenden Schalls und verzeiht damit kleine Fehler beim Angeln. Dazu verfügt das CMIT über eine starke Richtwirkung bei geringer Windempfindlichkeit. Das Mikrofon hat drei aktivierbare Klangbearbeitungsfunktionen. Die Höhenanhebung (+5 dB bei 10 kHz) verbessert die Sprachverständlichkeit und kompensiert die Dämpfung von Windschutzen. Ein steilflankiges Tiefenfilter (18 dB/Okt. bei 80 Hz) unterdrückt tieffrequente Wind- und Angelgeräusche. Ein weich einsetzender Tiefenabsenker (6 dB/Okt. bei 300 Hz) kompensiert den Nahbesprechungseffekt.
2.181,53 €*