Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Oberheim TEO-5 Module

Technische Daten:

5-stimmiger VCO/VCF-Polysynth

Zwei VCOs + Suboszillator pro Stimme

Wählbare Wellenformen: Dreieck, Sägezahn, Puls

Hard-Sync zwischen Oszillatoren

Through-Zero FM via X-Mod-Steuerung

Schaltbares Key-Tracking pro Oszillator

Weißes Rauschen im Mixer

SEM-Filter mit morphbarem State-Regler

Filter-Modus stufenlos: Lowpass – Notch – Highpass

Bipolare Filter-Hüllkurvenzuweisung

Velocity-Steuerung für Filterhüllkurve

Keyboard-Tracking im Filter

Zwei DADSR-Hüllkurvengeneratoren

Velocity-Modulation für Amp und Filter-Hüllkurve

Frei zuweisbare Modulationsziele

Zwei LFOs mit fünf Wellenformen

LFO-Sync zur Clock

Initial-Amount für LFOs

Vintage-Regler für stimmabhängige Schwankungen

Channel Aftertouch mit bipolarer Modulation

Aftertouch frei modulierbar

Master-Clock mit Tap-Tempo

BPM-Anzeige und Steuerung

MIDI-Clock-Sync

Arpeggiator mit mehreren Notenwerten und Oktavbereichen

Arp-Modi: Up, Down, Up/Down, Random, Assign

64-Step-Sequenzer mit Haltebögen und Pausen

Reverb mit Damping, Pre-Delay, Decay, Tone

Multieffekt: Delay, Chorus, Flanger, Phaser, Ringmod, Distortion, Rotary usw.

Separater Overdrive-Effekt

Hold-Funktion für Noten

Polyphones Glide (Portamento)

Unisono-Modus mit bis zu 5 Stimmen und Prioritätsmodi

Manual-Modus: Bedienelemente entsprechen direkt dem Klang

256 User- und 256 Factory-Sounds

Direktzugriff auf Programme mit einer Taste

Maße: 53,3 x 17,8 x 8,9 cm

Gewicht: 3,08 kg


Anschlüsse:

Stereo-Audioausgänge (2x 6,35 mm Klinke)

Stereo-Kopfhörerausgang (6,35 mm Klinke)

MIDI In / Out / Thru

USB für bidirektionales MIDI

Eingang für Expression-Pedal

Eingang für Sustain-Pedal

IEC-Stromanschluss

Eigenschaften

Klangerzeugung: Analog
Polyphonie: 5
Oberheim

Ansprechpartner:

FOCUSRITE GROUP EMEA LIMITED
Rudower Chaussee 50
12489 Berlin

E-Mail: compliance@focusritegroup.com
Web: https://focusrite.com/


Oberheim Electronics ist ein legendärer Hersteller von Synthesizern und Musikgeräten, der 1969 von Tom Oberheim gegründet wurde. Bekannt für seine bahnbrechenden analogen Synthesizer, hat Oberheim einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung elektronischer Musik genommen. Die Marke erlangte besonders in den 1970er und 1980er Jahren Berühmtheit mit ikonischen Modellen wie dem OB-X, OB-8 und dem Matrix-12, die für ihren warmen Klang und ihre vielseitigen Programmiermöglichkeiten geschätzt werden. Oberheim-Produkte sind nicht nur bei Musikern, sondern auch bei Produzenten und Komponisten beliebt, die den charakteristischen Klang der Geräte in ihren Arbeiten nutzen. Mit einer Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und innovativem Design bleibt Oberheim ein wichtiger Akteur in der Welt der Synthesizer und inspiriert Generationen von Musikern.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.