Artikel-Nr 1166890

Oberheim TEO-5

1.599,00 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Finanzieren Sie bequem mit Consors Finanz.
Weitere Informationen finden sie hier.

Sofort lieferbar

Oberheim TEO-5

Oszillatoren:

5-stimmiger VCO/VCF-basierter Polysynth

2 VCOs und Suboszillator pro Stimme

Wählbare Wellenformen für jeden Oszillator: Dreieck, Sägezahn, variabler Pulse

Oszillator 1 ist mit Oszillator 2 synchronisiert

Dedizierter X-Mod-Regler auf der Frontplatte

Umschaltbares Key-Tracking pro Oszillator

Generator für weißes Rauschen im Pre-Filter-Mixer zugänglich


Filter:

Variabler SEM-Filter mit wählbarem Band-Pass-Modus

State-Regler wechselt stufenlos von Low-Pass über Notch zu High-Pass

Bi-polarer Filter-Hüllkurvenwert

Velocity-Modulation der Hüllkurve

Keyboard-Tracking


Filter-Hüllkurve:

Fünfstufiger (DADSR) Hüllkurvengenerator

Geschwindigkeitsmodulation des Hüllkurvenbetrages


AMP-Hüllkurve

Fünfstufiger (DADSR) Hüllkurvengenerator

Velocity Modulation der Hüllkurve


LFOs:

Fünf Wellenformen: Dreieck, Sägezahn, umgekehrter Sägezahn, Rechteck und Zufall (Sample und Hold)

LFO-Tempo-Synchronisation

Initial Amount Einstellung

Frei zuweisbare Mod-Ziele


Vintage Knob:

Rekreiert Vintage-Synthesizer-Charakteristiken durch Hinzufügen von Variationen im Verhalten der Komponenten von Stimme zu Stimme


Keyboard:

Hochwertige, halbgewichtete Fatar-Tastatur mit 3,5 Oktaven

Kanal (mono) Aftertouch mit bipolarem Betrag

Frei zuweisbare Mod-Ziele


Clock:

Master-Clock mit Tap-Tempo

BPM-Steuerung und -Anzeige

MIDI-Taktsynchronisation


Arpeggiator:

Wählbarer Notenwert: 16tel Note, 8tel Triole, 8tel Note, punktierte 8tel Note, Viertelnote

Eine, zwei oder drei Oktaven Umfang

Aufwärts-, Abwärts-, Auf/Abwärts-, Zufalls- und Zuweisungsmodus


Sequenzer:

Polyphoner Step-Sequenzer mit bis zu 64 Steps, einschließlich Ties und Pausen


Effekte:

Stereo-Analog-Overdrive

Zwei 24-Bit-48-kHz-Digitaleffekte, darunter: Reverb (Raum-, Hallen-, Platten- und Federhall), Delay (digitales Delay mit voller Bandbreite und emulierte Bucket Brigade), Chorus, Flanger, Oberheim-Phaseshifter und Ringmodulator-Emulationen

Delay-Tempo-Synchronisation

True Bypass sorgt für einen vollständig analogen Signalweg, wenn die digitalen Effekte ausgeschaltet sind


Performance Features:

Hold-Funktion

Polyphones Portamento

Unisono-Modus (monophon) mit konfigurierbarer Stimmenanzahl, von einer bis zu allen fünf Stimmen, und Tastenmodi zur Steuerung der Priorität der Stimmenauslösung


Preset Speicher:

256 Benutzer- und 256 Werksprogramme in 32 Bänken mit je 16 Programmen

Direkter Programmzugriff, einschließlich Zugriff auf den aktuellen Satz von 16 Programmen mit einer Taste


Anschlüsse:

Audioausgänge links/mono und rechts (2 x 6,3mm-Klinke)

Kopfhörerausgang (Stereo, 6,3mm-Klinke)

5-pol MIDI-Eingang, -Ausgang und -Thru

USB für bidirektionale MIDI-Kommunikation

Pedal Anschluss (6,3mm-Klinke)

Sustain Fußpedal Anschluss (6,3mm-Klinke)


Physikalische Spezifikationen:

Maße: 63,5 cm x 32,4 cm x 11,2 cm

Gewicht: 7,7 kg


Das Oberheim-Erbe gehört Ihnen: TEO-5.

Thomas Elroy Oberheim. TEO. Mehr als nur seine Initialen, sie markieren den Höhepunkt der Vision eines Synthesizer-Pioniers. Der TEO-5 ist ein modernes Instrument mit klassischer analoger Klangerzeugung, aber dennoch elegant und leistungsstark für die klanglichen Anforderungen von heute.

Willkommen in der Oberheim Renaissance

TEO-5 fängt die Geheimnisse des OB-X, Four Voice und TVS ein, deren legendärer Geist in eine kompakte, erschwingliche Traumfabrik gebracht wurde. Es ist das, was Tom, der Maestro höchstpersönlich, schon immer bauen wollte: eine zeitlose Klangpalette, unverfälscht und zugänglich.

Steigen Sie auf den TEO-5 auf

Bringen Sie Ihre Musik mit echten analogen VCOs und VCFs auf die nächste Stufe. Die fünf inspirierenden Stimmen des TEO singen mit der Wärme und Kraft von reinen Dreieck-, Sägezahn- und Pulswellen. Aber dies ist nicht der Synthesizer Ihres Großvaters. Aktualisierte Oszillatoren arbeiten mit analoger Through-Zero-FM und bringen nie zuvor gehörte Texturen hervor. Er ist organisch und roh, bereit, mit dem legendären SEM-Filter bearbeitet zu werden, dem Herzstück von Oberheim, das in unzähligen Hits der letzten fünf Jahrzehnte schlägt.

Moderne Perfektion trifft auf Vintage-Magie

Tauchen Sie ein in die originalgetreuen OB-8-Hüllkurvenemulationen des TEO-5 und in die Vielzahl von Modulationen, mit denen Sie Ihre Sounds punktgenau formen können. Anschließend können Sie mit den beiden Digitaleffekten Chorus, Delay und Reverb Ihr Klangbild gestalten. Und für einen Vorgeschmack auf die wahre Geschichte von Oberheim wählen Sie die Emulationen von Toms legendärem Phase Shifter und Ring Modulator ein und zaubern so wirbelnde Texturen und metallische Resonanzen direkt aus dem goldenen Zeitalter der Synthese.

Kreativ und inspirierend

Er ist nicht nur ein Synthesizer, er ist ein Spielplatz. Der 64-stufige polyphone Sequenzer des TEO-5 eröffnet Ihnen unendliche melodische Möglichkeiten, während der Multimode-Arpeggiator Ihre Rhythmen pulsieren und pochen lässt. Oder spielen Sie live mit dem erstklassigen Fatar-Keybed, das jede Note mit einer reaktionsschnellen Spielfreude erfüllt. Von schwebenden Leads über kaskadierende Akkorde bis hin zu donnernden Bässen - TEO-5 wird jeden Aspekt Ihrer musikalischen Performance aufwerten.

Der TEO-5 ist Ihr klanglicher Reisepass - vom Studio bis zur Bühne. Ein Tor zum Erbe von Oberheim und ein preiswerter Einstieg in Ihr Hobby. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi sind, der ein kompaktes Kraftpaket sucht, oder ein neuer Künstler, der sein analoges Abenteuer beginnt, TEO-5 lädt Sie ein.

Es ist Tom Oberheims wahr gewordener Traum. Es ist Ihr klangliches Vermächtnis, das darauf wartet, geschrieben zu werden.

Willkommen beim TEO-5.

Eigenschaften

Aftertouch: Ja
Anzahl der Tasten: 44
Klangerzeugung: Analog
Polyphonie: 5
Oberheim

Ansprechpartner:

FOCUSRITE GROUP EMEA LIMITED
Rudower Chaussee 50
12489 Berlin

E-Mail: compliance@focusritegroup.com
Web: https://focusrite.com/


Oberheim Electronics ist ein legendärer Hersteller von Synthesizern und Musikgeräten, der 1969 von Tom Oberheim gegründet wurde. Bekannt für seine bahnbrechenden analogen Synthesizer, hat Oberheim einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung elektronischer Musik genommen. Die Marke erlangte besonders in den 1970er und 1980er Jahren Berühmtheit mit ikonischen Modellen wie dem OB-X, OB-8 und dem Matrix-12, die für ihren warmen Klang und ihre vielseitigen Programmiermöglichkeiten geschätzt werden. Oberheim-Produkte sind nicht nur bei Musikern, sondern auch bei Produzenten und Komponisten beliebt, die den charakteristischen Klang der Geräte in ihren Arbeiten nutzen. Mit einer Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und innovativem Design bleibt Oberheim ein wichtiger Akteur in der Welt der Synthesizer und inspiriert Generationen von Musikern.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Korg Volca Nubass
Hersteller:
Auch in Zeiten digitaler Klangerzeuger gilt die analoge Röhrentechnik mit ihren unnachahmlich warmen Obertönen und harmonischen Verzerrungen in vielen Bereichen nach wie vor als absolutes Klangideal. Der volca nubass macht sich diese einzigartigen Klangeigenschaften zunutze, indem er sich der bahnbrechenden Nutube bedient, einer neuartigen Variante der klassischen Vakuumröhre. Die Kombination aus Vakuumröhre und analoger Klangerzeugung sorgt für einen einzigartigen, satten und obertonreichen Sound.
159,00 €*
Arturia PolyBrute 12 (Retoure)
Hersteller:
Der PolyBrute 12 setzt neue Maßstäbe in der Welt der analogen Synthesizer. Mit seiner 12-stimmigen Architektur und der innovativen Full Touch® MPE-Tastatur bietet er eine nie dagewesene musikalische Ausdruckskraft. Dieser Synthesizer ist mehr als nur ein Instrument - er ist ein Tor zu unentdeckten Klangwelten.Die intuitive Full Touch®-Tastatur des PolyBrute 12 erfasst jede Nuance von Position, Druck und Berührung und ermöglicht so präzise und fließende polyphone Aftertouch-Effekte über den gesamten Tastenbereich. Dies ermöglicht eine direkte, fühlbare Verbindung zum Klang, von feinen Details bis hin zu kraftvollen dynamischen Effekten.Erweitert wird diese Ausdrucksvielfalt durch drei verschiedene Aftertouch-Modi, das revolutionäre Morphée-Pad und den Ribbon-Controller, mit denen jedes Preset multidimensional interpretiert werden kann - für atemberaubende Performances.Der PolyBrute 12 steht für einen kolossalen, vielschichtigen und unendlich wandelbaren Sound, der eine neue Ära expressiver polyphoner Analogsynthesizer definieren wird.Expressivität auf höchstem NiveauDurch die MPE-kompatible Tastatur des PolyBrute 12 wird jede Note zu einem eigenen Klangkörper, der unabhängig moduliert werden kann. Zusammen mit dem 3D-Morphée-Pad, dem hölzernen Ribbon-Controller und dem Motion-Recorder wird eine beeindruckende multidimensionale Modulation Realität.Grenzenloses SounddesignDie zwölf Stimmen des PolyBrute 12, gepaart mit analogen Oszillatoren, hochentwickelten Filtern, einer umfangreichen Matrix und integrierten Effekten, eröffnen ein grenzenloses Spektrum an Klangfarben. Entdecke 768 dynamische Presets oder tauche tief in die Welt des Advanced Sound Design ein.Taktiler, direkter WorkflowPolyBrute 12 bleibt seiner Linie treu und verzichtet auf komplexe Menüstrukturen. Das direkte, haptische Erlebnis des Sounddesigns steht im Vordergrund. Für das Feintuning am Computer steht der intuitive VST-Editor zur Verfügung.Exzellente VerarbeitungsqualitätMit Materialien wie schwarzem Walnussholz, einer hochmodernen Tastatur und einem markanten Aluminiumgehäuse erfüllt der PolyBrute 12 höchste professionelle und qualitative Ansprüche.Perfekte DAW-IntegrationPolyBrute Connect schafft eine nahtlose Verbindung zwischen dem PolyBrute 12 und digitalen Produktionsumgebungen, ermöglicht direktes Sounddesign in der DAW und synchronisiert alle Änderungen zwischen Hard- und Software in Echtzeit.
3.599,00 €*
Clavia Nord Electro 6D 61
Hersteller:
Der Nord Electro 6 vereint unsere preisgekrönten Emulationen klassischer elektromechanischer und akustischer Instrumente in einem einfach zu transportierenden Gerät.Mit drei unabhängigen Sound-Sektionen, der neuen, optimierten Bedienoberfläche und der Seamless-Transitions-Funktion können wir voller Stolz den leistungsfähigsten und vielseitigsten Electro aller Zeiten präsentieren - einen veredelten modernen Klassiker.Der Nord Electro 6 erlaubt automatisch das nahtlose Umschalten von Sounds und Programmen ohne hörbare Übergänge.Die Bedienoberfläche bietet mit Organ, Piano und Sample Synth drei unabhängige Klangsektionen, die sich in Layer- oder Split-Konfigurationen gleichzeitig spielen lassen. Neben 6 Split-Punkten können Sie die neuen, mit dem Stage 3 vorgestellten Split-Punkt-Crossfades für nahtlose Übergänge zwischen zwei Split-Zonen nutzen. Sie haben die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Crossfade-Einstellungen (Small, Large und Off), die über unterschiedliche LED-Farben angezeigt werden.Die neue, klar strukturierte Program-Sektion bietet einen praktischen Organize-Modus, in dem Sie die Programme durch Kopieren/Einfügen und Verschieben in die gewünschte Reihenfolge bringen können. In der neuen Seitenansicht (Page View) können Sie Seiten einfach sortieren und daraus eine Songliste erstellen.Die neue Listen-Ansicht (List View) erleichtert die Navigation zwischen allen Programmen, Pianos und Synth Samples, indem sie eine Sortierung nach Kategorien bzw. nach alphabetischen oder numerischen Kriterien erlaubt.
1.899,00 €*
Korg opsix SE Platinum
Hersteller:
1.489,00 €*
Korg Modwave MK2
Hersteller:
Beschreibung:Der Modwave mk II ist ein extrem vielseitiger Synthesizer, dessen Klangerzeugung auf einer cleveren Kombination aus morphbaren Wavetables, Samples und einer großen Auswahl an unterschiedlichen Filtertypen und Effekten basiert. Das neuartige KAOSS PHYSICS Feature verspricht ausgefallene Modulationen, die auf physikalischen Modellen beruhen, welche wiederum in Echtzeit generiert werden und sich intuitiv über ein X-/Y-Touchpad steuern lassen. In Verbindung mit der tiefgehenden Motion Sequencing 2.0 Funktion entstehen auf diese Weise komplex animierte Klänge mit ganz eigenem Charakter, die sich über die vier programmierbaren MOD-Regler weiter manipulieren lassen. Darüber hinaus bietet der modwave mk II vier Gigabyte User-Speicher zum Einladen eigener Samples und lässt sich somit ständig erweitern und voll und ganz auf die eigenen Vorstellungen hin anpassen. Die mk II Version kann mit einer beeindruckenden Polyphonie von 60 Stereo-Stimmen aufwarten und ist darüber hinaus mit einigen neuen LFO Funktionen ausgestattet. Optisch ist sie bereits auf den ersten Blick durch das „mk II“-Logo auf dem Bedienfeld sowie das auffällig rot eingefärbte X-/Y-Touchpad zu erkennen. Obendrein sind eine kostenlose Editor- Librarian- und Sample-Builder-Software sowie ein umfangreiches Software-Bundle mit Titeln von KORG und anderen Herstellern als Download im Lieferumfang enthalten.
731,33 €*