Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Nux Trident

digitaler modelling Effektprozessor

LCD Bildschirm

27 Ampsimulationen

4 Mikrofonsimulationen

10 Effekte simultan

Effekttypen: Delay, Pitch-Shift, Phaser, Chorus, Compressor, Filter, Reverb, Tremolo

Ausgänge: Kopfhörer, 2x Klinke, 2x XLR (Balanced)

Eingänge: Expression-Pedal, Instrument Jack, Aux-In, FX Loop, Midi In/out, USB-C

Anzahl Voreinstellungen: 96

Stromversorgung via 9 V DC Netzteil (im Lieferumfang enthalten)

Abmessungen: 312 x 164 x 65 mm

Gewicht: 1,65 kg

Nach dem Erfolg des Cerberus konzipierte NUX den neuen Trident NME-5 als konsequente Weiterentwicklung, die noch vielseitiger einsetzbar ist. Gleichzeitig konnte der Sound noch hochauflösender gestaltet werden. So hat der Trident zwei leistungsstarke DSPs an Bord - eine für Effekte und eine für Amp-Modeling. Das TSAC-4K Amp Modeling verfügt hierbei über einen im Vergleich zum Cerberus doppelt so komplex arbeitenden Algorithmus (White-Box-Physical-Modeling). Auch die Konstruktion des Trident erfüllt in jeder Hinsicht High-End-Standards, sowohl was das einteilige Chassis aus robustem Aluminium angeht, als auch die streng ausgewählten Komponenten. Um einen natürlich-direkten und extrem nebengeräuscharmen Sound zu liefern wurde der Trident mit Premium-A/D und D/A-Konvertern ausgestattet.


Die gestiegenen Anforderungen an das Modeling von Verstärkern und Effekten wurden im Trident extrem detailliert umgesetzt - etwa durch die Nachbildung aller vier Eingänge bei bestimmten Verstärkern sowie die Simulation derer verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten durch Patchkabel (ein typisches Beispiel ist hier etwa das Patchen der Eingänge eines Plexi-Amps). Innerhalb der insgesamt zehn Effektblöcke können die Amp-Modelings, Boxen, Modulationseffekte, Delays und Reverbs und weitere Effekte frei konfiguriert werden. Die Kombinationsmöglichkeiten sind schier endlos und so sind Klangkreationen und -experimenten keine Grenzen gesetzt. Sollten die implementierten Impulsantworten (IRs) dennoch nicht ausreichen, verfügt der Trident über 32 Speicherplätze, um weitere IRs über den integrierten USB-Anschluss zu importieren. Der eingebaute Looper bietet noch mehr Möglichkeiten - etwa für Übe- oder Songwriting-Sessions. Er ermöglicht Loops von bis zu 30 Sekunden Länge mit unbegrenzten Overdubs und der Möglichkeit, die einzelnen Loops vor oder nach den Effekten ablaufen zu lassen!

Eigenschaften

Amp Modeling: Ja
Bauweise: Floorboard
Expressionspedal: Nein
Kopfhöreranschluss: Ja
Stimmgerät: Ja
USB: Ja
NUX

Ansprechpartner:

Algam DACH GmbH
Dachauer Str. 114
80636 München

E-Mail: info@algam.de
Web: https://www.algamdach.de/

    Sicherheits- und Warnhinweise:

    Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile und/oder wird mit elektrischer Energie betrieben.

    Bitte verwenden Sie es ausschließlich gemäß der Bedienungsanleitung und mit geeignetem Zubehör.

    ⚠️ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, extremen Temperaturen und mechanischer Beschädigung.

    Prüfen Sie Kabel, Netzteile und Anschlüsse regelmäßig auf sichtbare Schäden.

 

    ℹ️ Weitere sicherheitsrelevante Hinweise entnehmen Sie bitte der beiliegenden Bedienungsanleitung.

    ℹ️ Bei Fragen zur sicheren Verwendung wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.