NTI Audio Minirator MR-PRO
774,06 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(Versandkostenfrei ab 49,-€ Bestellwert innerhalb Deutschlands)
Lieferung in 3-6 Tagen
Generator-Funktionen:
Sinus, frei wählbare Frequenz, bis zu +18 dBu
Sweep-Signal, für jeden Frequenzbereich bis zu 1/12 Oktave
Rosa Rauschen, Weisses Rauschen
Polaritäts-Testsignal
Laufzeit-Testsignal
Messfunktionen:
Symmetrie
Lastimpedanz
Phantomspeisung
Der MR-PRO ist ein ausserordentlich leistungsfähiger Signalgenerator, der dem professionellen Anwender alle gängigen Audio Testsignale in höchster Qualität bietet. Eigene Signalformen können via USB in den internen Flash-Speicher geladen werden.
Die kontinuierliche Anzeige von Ausgangsimpedanz, Lastsymmetrie, Phantomspannung sowie der integrierte Kabeltest helfen bei der Verifizierung von Installationen und der schnellen Fehlersuche. Der MR-PRO beinhaltet sämtliche Features des Minirator MR2.
Diese neuen Messfunktionen geben detaillierte Auskunft über die Eigenschaften der Last und tragen zur raschen Fehlerlokalisierung bei.
Kabeltest:
Der integrierte Kabeltest prüft die korrekte 1:1 Verbindung zwischen XLR Ausgang und dem eingebauten XLR Eingang. Alternativ kann auch ein externer Kabeltest-Stecker (Zubehör) am Kabelende verwendet werden.
Konfigurationen speichern:
Bis zu 10 Gerätekonfigurationen lassen sich auf dem internen Flash-Speicher ablegen und für wiederkehrende Aufgabestellungen zurückholen oder auf andere Geräte übertragen.
True Level Ausgang:
Die niederohmige, geregelte Ausgangsstufe des MR-PRO garantiert eine exakte Klemmenspannung über einen weiten Lastbereich. Abweichungen bei niederohmigen Lasten werden deutlich angezeigt.
Sinus-Signal:
Der MR-PRO erzeugt hochreine Sinussignale mit
frei wählbarer Frequenz von 10 Hz bis 20 kHz
Pegelbereich von -80 bis +18 dBu
Sweep:
Sweep-Signale lassen sich in einem frei wählbaren Frequenzbereich mit einer Auflösung von bis zu 1/12 Oktave erzeugen. Audiomessgeräte wie der Minilyzer triggern auf dieses Signal und zeichnen den Frequenzgang eines Prüflings automatisch auf.
Chirp:
Das Chirp-Signal ist ein Sinus-Signal mit definierter Start- & Stop-Frequenz und kontinuierlich steigender Frequenz über die Zeit. Das Chirp-Signal kann z.B. zur Messung eines Frequenzgangs, der Impulsantwort und akustischer Aufnahme eines Raumes verwendet werden.
Laufzeit-Testsignal:
Dies ist ein designiertes Referenzsignal zur Messung der akustischen Laufzeit von Lautsprecher zu Lautsprecher z. B. in Kirchen oder grossen Seminarräumen. Die Messung wird in Kombination mit dem Acoustilyzer AL1 durchgeführt.
Rosa und Weisses Rauschen:
Das Rosa- und Weiße Rauschen weist eine hohe spektrale Dichte, Gaußsche Amplitudenverteilung und eine unendliche Periodendauer auf. Die automatische zyklische Stummschaltung vereinfacht Nachhallzeitmessungen mit AL1
Polarität:
Der Sägezahn ist ein ideales Testsignal für die Polaritätsprüfung von Lautsprechern. Der Minilyzer ML1 und Acoustilyzer AL1 erkennt dieses Signal und ermittelt daraus die Polarität von angeschlossenen Systemen.
Eigene Signalformen (*.wav):
Kundenspezifische Testsignale können als unkomprimierte WAV-Dateien über USB auf dem MR-PRO gespeichert und abgespielt werden. Die Signale werden automatisch lückenlos wiederholt.
Sicherheits- und Warnhinweise:
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile und/oder wird mit elektrischer Energie betrieben.
Bitte verwenden Sie es ausschließlich gemäß der Bedienungsanleitung und mit geeignetem Zubehör.
⚠️ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, extremen Temperaturen und mechanischer Beschädigung.
⚡ Prüfen Sie Kabel, Netzteile und Anschlüsse regelmäßig auf sichtbare Schäden.
ℹ️ Weitere sicherheitsrelevante Hinweise entnehmen Sie bitte der beiliegenden Bedienungsanleitung.
ℹ️ Bei Fragen zur sicheren Verwendung wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.
Anmelden