Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Neumann M 149 Tube

Gleiche Kapsel wie im legendären Neumann M 49

Klassischer Sound mit neun Richtcharakteristiken

Siebenstufige Tiefenabsenkung

Röhrenschaltung mit extrem niedrigem Eigenrauschen

Übertragerlose Ausgangsstufe

Inklusive Netzteil

Röhrenelektronik mit sehr geringem Eigenrauschen


Lieferumfang:

Mikrofon M 149 Tube

Netzgerät N 149 A mit Netzkabel

Elastische Aufhängung EA 170

Mikrofonkabel KT 8

Staubschutzbeutel

Aluminium-Koffer

Das M 149 Tube ist eine moderne Version des berühmten Neumann M 49. Wie beim Vorgänger sitzt die klassische K 47/49-Großmembrankapsel in einem akustisch offenen Mikrofonkorb. Das M 149 ist ein universelles Studiomikrofon mit 9 Richtcharakteristiken. Seine innovative übertragerlose Röhrenschaltung garantiert optimalen Klang bei niedrigstem Eigenrauschen.


Das M 149 ist ein universelles Studiomikrofon mit Röhrenelektronik in der Tradition des legendären M 49, jenem Großmembran-Kondensatormikrofon, das in den 1950ern einen neuen Standard setzte und seitdem auf zahllosen Jazz- und Pop-Aufnahmen für den guten Ton sorgte. Das M 149 führt diese Tradition fort, indem es dank fortschrittlicher Technik die zeitlose Klangtreue seines Vorgängers um nochmals verbesserte Performancedaten aufwertet.


Das M 149 verwendet den gleichen Schallwandler wie sein legendärer Vorgänger, die klassische K 47/49-Großmembrankapsel, die für ihre unvergleichliche Präsenz und Ausgewogenheit berühmt ist. Ein akustisch offener Mikrofonkorb reduziert interne Reflexionen auf ein Minimum. Das Kapselsignal wird von einer Subminiatur-Triodenröhre verstärkt, die auf niedrigstes Rauschen und optimale Übertragungseigenschaften selektiert wird. Die Ausgangsstufe bildet eine hochpräzise übertragerlose Schaltung, die die gesamte Dynamik der Röhren-Eingangsstufe erhält und für die heutige Aufnahmetechnik uneingeschränkt nutzbar macht. Das M 149 bietet eine höhere Empfindlichkeit und ein deutlich geringeres Eigenrauschen als ältere Röhrenmikrofone. Darüber hinaus werden die Arbeitspunkte der Röhre intern optimiert; Spannungsabfälle im Mikrofonkabel werden automatisch ausgeglichen. Dank seiner niedrigen Ausgangsimpedanz bewältigt das M 149 lange Kabelwege von bis zu 300 m ohne Übertragungsverluste. Für diese innovative Kombination von klassischer Röhrentechnik und fortschrittlichem Neumann-Engineering wurde das M 149 Tube 1997 mit dem TEC Award ausgezeichnet.


Das M 149 bietet neun Richtcharakteristiken - Kugel, Breitniere, Niere, Hyperniere, Acht und vier Zwischenpositionen - sowie eine siebenstufige Tiefenabsenkung (20 bis 160 Hz in Halboktavschritten). Diese Flexibilität und ein außergewöhnlich niedriges Eigenrauschen von nur 13 dB-A (in Nierenstellung) machen es zu einem wirklich universellen Studiomikrofon für alle Anwendungen. Das ist M 149 nicht nur ein überragendes Gesangsmikrofon für alle musikalischen Genres. Anders als viele andere Röhrenmikrofone jüngeren Datums eignet es sich genauso hervorragend für Instrumente aller Art wie Piano, akustische und elektrische Gitarre, Kontrabass, Percussion und Schlagzeug (Overheads) sowie Solo-Streicher und -Bläser. Das M 149 ist ein Premium-Mikrofon, das auch höchsten Ansprüchen gerecht wird.

Eigenschaften

Bauart: Kondensator
Charakteristik: Niere
Inkl. Spinne: Ja
Low Cut: Ja
Pad: Nein
Röhre: Ja
USB Anschluss: Nein
Umschaltbare Charakteristik: Ja
Neumann

Ansprechpartner:

Georg Neumann GmbH
Leipziger Str. 112
10117 Berlin

E-Mail: headoffice@neumann.com
Web: http://www.neumann.com


Neumann ist ein renommierter deutscher Hersteller von hochwertigen Mikrofonen und Audiotechnik, der 1928 gegründet wurde. Mit einer über 90-jährigen Geschichte hat sich Neumann einen herausragenden Ruf in der Musik- und Rundfunkindustrie erarbeitet. Die Marke ist besonders bekannt für ihre legendären Großmembran- und Kleinmembranmikrofone, die für ihre exzellente Klangqualität, Präzision und Zuverlässigkeit geschätzt werden. Neumann-Mikrofone finden sich in vielen professionellen Tonstudios und bei Live-Anwendungen weltweit und sind die erste Wahl für zahlreiche Künstler, Produzenten und Tontechniker. Neben Mikrofonen bietet Neumann auch hochwertige Studio-Audio-Technologie an, darunter Lautsprecher und digitale Signalverarbeitungslösungen. Mit einem starken Fokus auf Innovation und handwerkliche Qualität bleibt Neumann ein Synonym für Spitzenleistung in der Audiowelt und unterstützt Kreative dabei, ihre musikalischen Visionen mit höchster Klarheit und Detailtreue umzusetzen.

    Sicherheits- und Warnhinweise:

    Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile und/oder wird mit elektrischer Energie betrieben.

    Bitte verwenden Sie es ausschließlich gemäß der Bedienungsanleitung und mit geeignetem Zubehör.

    ⚠️ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, extremen Temperaturen und mechanischer Beschädigung.

    Prüfen Sie Kabel, Netzteile und Anschlüsse regelmäßig auf sichtbare Schäden.

 

    ℹ️ Weitere sicherheitsrelevante Hinweise entnehmen Sie bitte der beiliegenden Bedienungsanleitung.

    ℹ️ Bei Fragen zur sicheren Verwendung wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zubehör

K&M 23956 Popkiller
Hersteller:
21,34 €*

Kunden kauften auch

Neumann NDH 30
Hersteller:
Die portable Klangreferenz:Der NDH 30 ist ein ohrumschließender, offener Kopfhörer mit herausragender Detailauflösung und hochpräziser Stereodarstellung mit messerscharfer Ortung der Schallquellen. Sein lineares Klangbild und seine überlegene Impulstreue empfehlen ihn für anspruchsvollste Anwendungen wie Mixing und Mastering.Perfektes Monitoring in Neumann-Qualität - überall:Der NDH 30 wurde mit dem Ziel entwickelt, den Referenzklang eines per MA 1 perfekt eingemessenen Neumann-Studiomonitor-Setups ortsunabhängig erlebbar zu machen - in Form eines leicht transportierbaren Kopfhörers. Gleichzeitig bildet der NDH 30 eine eigene Klangreferenz in Bezug auf die heute erfolgsentscheidende Kopfhörerwiedergabe. Seine überragenden Klangeigenschaften machen den NDH 30 zur ersten Wahl für Mixing und Mastering. Dank seines hohen Langzeit-Tragekomforts eignet er sich genauso hervorragend für hochpräzises Editing.Kompromisslose Präzision:Seine überlegene Linearität verdankt der NDH 30 u.a. frequenzselektiven Absorbern, die jene Überbetonungen im Hochton eliminieren, die bei vielen anderen Kopfhörern zu falschen Mix-Entscheidungen führen. So zeigt der NDH 30 genau auf, ob z.B. eine Stimme dumpf klingt oder einen De-Esser benötigt.Teil einer erfolgreichen Familie:Mit seiner hohen Linearität und Detailauflösung ist der NDH 30 perfekt kompatibel zu einem per Neumann Automatic Monitor Alignment optimal eingemessenen Lautsprechersystem. Mischungen, die zu Hause oder unterwegs auf dem NDH 30 begonnen wurden, lassen sich im Studio mit Lautsprechern der KH-Line nahtlos weiterführen - und umgekehrt. Gleichzeitig empfiehlt sich der NDH 30 als Kopfhörer-Klangreferenz, schließlich ist beim Konsumenten der Kopfhörer längst zum dominanten Wiedergabesystem geworden. Der NDH 30 eignet sich ausgezeichnet zur Überprüfung auf Kopfhörerkompatibiltät sowie zum Anfertigen binauraler Mischungen immersiver Inhalte (auch VR und Gaming). Da hohe Konsistenz und Verlässlichkeit für Mixing und Mastering unabdingbar sind, wird der NDH 30 mit extrem engen Toleranzen gefertigt, sodass jedes Exemplar genau gleich klingt.
579,00 €*
Neumann MT 48
Hersteller:
Das MT 48 ist ein Audio-Interface ohne Kompromisse. Mit seinem riesigen Dynamikumfang, erstklassigen Wandlern, Preamps und Kopfhörerverstärkern setzt es neue Maßstäbe in Sachen Klangqualität. Interne DSP-Power ermöglicht Monitor Mixes mit ausgefeilter EQ- und Dynamikbearbeitung - stets intuitiv bedienbar via Touchscreen.
1.745,03 €*
Akai MPC Key 37
Hersteller:
769,00 €*