Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Neumann KMS 104

Akustische Arbeitsweise: Druckgradientenempfänger

Richtcharakteristik: Niere

Übertragungsbereich 20 Hz...20 kHz

Feldübertragungsfaktor bei 1 kHz an 1 kOhm: 4,5 mV/Pa

Nennimpedanz: 50 Ohm

Nennlastimpedanz: 1 kOhm

Ersatzgeräuschpegel CCIR1): 28 dB

Ersatzgeräuschpegel, A-bewertet1): 18 dB-A

Geräuschpegelabstand CCIR1) (rel. 94 dB SPL): 66 dB

Geräuschpegelabstand A-bewertet1) (rel. 94 dB SPL): 76 dB

Grenzschalldruckpegel für K < 0,5%2): 150 dB


Maximale Ausgangsspannung 12 dBu:

Dynamikumfang des Verstärkers (A-bewertet): 132 dB

Speisespannung (P48, IEC 1938): 48 V ± 4 V

Stromaufnahme (P48, IEC 1938): 3,5 mA

Erforderlicher Steckverbinder: XLR3F

Gewicht: ca. 300 g

Durchmesser: 48 mm

Länge: 180 mm

Durch den ausgeglichenen Frequenzgang und das hohe akustische Auflösungsvermögen bieten die Mikrofone dem Musiker zu jedem Zeitpunkt eine optimale Kontrolle über seine Bühnen-Performance. Insbesondere durch das verfärbungsfreie Übersprechverhalten und das geringe Eigenrauschen sind die KMS-Mikrofone zur Verwendung mit In-Ear-Monitoring-Systemen geeignet.


Das KMS 104 besitzet eine Kondensator-Mikrofonkapsel mit Nierencharakteristik, die eine bestmögliche Unterdrückung von rückwärtigem Schall bietet.

In den Mikrofonen wird durch sorgfältig abgestimmte akustische Filter sowie durch transformatorlose, sehr hoch aussteuerbare Impedanzwandler erreicht, dass auch starke Explosivlaute nicht zu Übersteuerungen des Mikrofons führen.


Trotz der sehr guten Pop-Festigkeit werden Zisch- und S-Laute in ihrer natürlichen Akzentuierung übertragen, wie es nur mit Kondensatormikrofonen möglich ist. Weiterhin sind die genannten akustischen Filter so konstruiert, dass die ausgeprägten Richteigenschaften der Kapseln auch im Bassbereich erhalten bleiben.

Eigenschaften

Bauart: Kondensator
Charakteristik: Niere
Röhre: Nein
Schalter: Nein
USB Anschluss: Nein
Neumann

Ansprechpartner:

Georg Neumann GmbH
Leipziger Str. 112
10117 Berlin

E-Mail: headoffice@neumann.com
Web: http://www.neumann.com


Neumann ist ein renommierter deutscher Hersteller von hochwertigen Mikrofonen und Audiotechnik, der 1928 gegründet wurde. Mit einer über 90-jährigen Geschichte hat sich Neumann einen herausragenden Ruf in der Musik- und Rundfunkindustrie erarbeitet. Die Marke ist besonders bekannt für ihre legendären Großmembran- und Kleinmembranmikrofone, die für ihre exzellente Klangqualität, Präzision und Zuverlässigkeit geschätzt werden. Neumann-Mikrofone finden sich in vielen professionellen Tonstudios und bei Live-Anwendungen weltweit und sind die erste Wahl für zahlreiche Künstler, Produzenten und Tontechniker. Neben Mikrofonen bietet Neumann auch hochwertige Studio-Audio-Technologie an, darunter Lautsprecher und digitale Signalverarbeitungslösungen. Mit einem starken Fokus auf Innovation und handwerkliche Qualität bleibt Neumann ein Synonym für Spitzenleistung in der Audiowelt und unterstützt Kreative dabei, ihre musikalischen Visionen mit höchster Klarheit und Detailtreue umzusetzen.

    Sicherheits- und Warnhinweise:

    Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile und/oder wird mit elektrischer Energie betrieben.

    Bitte verwenden Sie es ausschließlich gemäß der Bedienungsanleitung und mit geeignetem Zubehör.

   ⚠️ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, extremen Temperaturen und mechanischer Beschädigung.

    Prüfen Sie Kabel, Netzteile und Anschlüsse regelmäßig auf sichtbare Schäden.

 

    ℹ️ Weitere sicherheitsrelevante Hinweise entnehmen Sie bitte der beiliegenden Bedienungsanleitung.

    ℹ️ Bei Fragen zur sicheren Verwendung wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.