Moeck Alt 3320 Blockflöte Rondo deutsch, Ahorn Doppelklappen
Deutsche Griffweise
Doppelklappe
Ahorn
a´= 442 Hz
Dreiteilig
Lieferumfang:
Baumwolltasche mit Ledereinfassung
Die Flauto Rondo steht für einen in allen Lagen ausgewogenen warmen Klang, der sich auch ohne perfekte Atemtechnik erzielen lässt und der sich im Ensemble gut mischt.
Moeck
Ansprechpartner:
Moeck Musikinstrumente + Verlag GmbH
Lückenweg 4
29227 Celle
Die Flauto Rondo steht für einen in allen Lagen ausgewogenen warmen Klang, der sich auch ohne perfekte Atemtechnik erzielen lässt und der sich im Ensemble gut mischt.
Kinder können und sollen Unterschiede in der Klangqualität wahrnehmen, und der edle, lebendige Ton einer Holzblockflöte schult das Ohr auf die beste Weise. Dabei lernen die Kinder auch, wie ein hochwertiges Instrument behandelt und gepflegt werden muss, damit es seinen schönen Ton behält oder sogar noch verbessert. Die MOECK Schul-Blockflöte bietet den ernsthaften Einstieg in die Welt der Musik.
Eins der wichtigsten Artikel für fast alle Blasmusiker ! Bei Holzblasinstrumenten werden damit die Korken eingefettet, um Mundstücke und Kopfstücke etc. leichter passen. Bei Blechblasinstrumenten werden damit die Züge gefettet, um diese immer gangbar zu halten.
Ein wichtiges Zubehör für fast alle Blasmusiker ! Bei Holzblasinstrumenten werden damit die Korken eingefettet, um diese vor Austrocknung zu schützen. Bei Blechblasinstrumenten werden damit die Züge gefettet, um diese immer gangbar zu halten.
Mit dem LNI-2 DC präsentiert RME ein aktives DC-Filter im kompakten und portablen Gehäuse. Das LNI-2 DC trennt, regeneriert und filtert das Ausgangssignal jedes beliebigen 12 Volt DC-Netzteils, sorgt dabei für eine erhebliche Verbesserung der Gleichspannungsstabilität und eine extrem saubere 12V-Spannungsver-sorgung. Das Ergebnis ist ein optimiertes Audiosignal und Klangbild ohne Brumm-, Summ- und andere Störgeräusche, die sowohl durch Netzteile als auch ein verunreinigtes Stromnetz auftreten können.Die Wirkungsweise des LNI-2 DC basiert auf zwei zentralen Merkmalen: galvanische Trennung und RMEsexklusives Filter. Durch die galvanische Trennung wird der bei Schaltnetzteilen übliche Leckstromanteil deutlich reduziert, gleichzeitig wird die kapazitive Kopplung zwischen Eingang und Ausgang von typischerweise 1 nF (Nano-Farad) auf weniger als 35 pF (Pico-Farad) reduziert um Störgeräusche durch den Leckstrom zu verhindern.Das Filter (sprich: Mü-Filter) des LNI-2 DC besteht aus einem diskreten Linearregler mit extrem geringem Rauschen (nur wenige Mikro-Volt), Soft-Start, Überlast- und Überhitzungsschutz sowie Sensortechnologie.Das LNI-2 DC arbeitet mit Stromquellen von 9V-18V DC (Eingang) und liefert dabei stets eine konstante, perfekte Spannung von 12,0V mit 2A an seinem verriegelbaren Ausgang. Hierfür sorgt die integrierte Sensortechnologie des Filters, welche die Ausgangsspannung direkt am DC-Stecker des mitgelieferten 4-adrigen Spezialkabels prüft und vergleicht und auf diese Weise Last-abhängige Spannungsabfälle vollständig eliminiert.Über die beiden zweifarbigen Status-LEDs auf der Geräteoberseite wird eine vorhandene Eingangs-und Ausgangsspannung sowie Überlast signalisiert. Darüber hinaus ist es möglich, die Masse des Gleichspannungsausgangs über eine Erdungsschraube (GND Schraubklemme) mit dem Schutzleiter, der Erde oder einer anderen Gerätemasse zu verbinden um Probleme bei der Erdverkabelung zu lösen.