Artikel-Nr 1158940

MIPRO ACT-500H-80 UHF Handsender 823-832 MHz

315,00 €*

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Finanzieren Sie bequem mit Consors Finanz.
Weitere Informationen finden sie hier.

Lieferung in 3-6 Tagen

MIPRO ACT-500H-80 UHF Handsender 823-832 MHz

Kondensator-Gesangsmikrofon

Superniere

Solides Metallgehäuse schützt den Sender vor Schlägen von außen und macht ihn unempfindlich gegenüber Griffgeräuschen.

Stabile PLL-Synthesizer Technologie.

Automatische Synchronisation mit der Frequenz des Empfängers durch die patentierte MIPRO ACT™-Funktion (Auto Channel Targeting).

Betrieb mit 2 x AA Batterien oder mit aufladbarem Akku 18500.

Betriebszeit bis zu 12 Stunden.

Einfaches und schnelles auswechseln der 2 AA-Batterien/Akkus durch Aufschrauben des Gehäusegriffes.

Einfaches Laden des Akkus durch USB-C Kabel.

Die Handsender sind mit verschiedenen hochwertigen dynamischen oder Kondensator-Mikrofonköpfen erhältlich.

Das Wechselkopfsystem ermöglicht einfaches und schnelles Umrüsten der Mikrofonköpfe.

Der einzigartige mehrteilige Metallgrill der Mikrofonköpfe schützt die Kapsel vor Stößen, macht sie unempfindlich gegenüber Popgeräuschen und sorgt für klaren Klang.

Verriegelbarer An/Aus-Schalter verhindert ungewolltes Abschalten des Handsenders während der Benutzung.

LCD-Display mit Anzeige von Batteriestatus, Gruppe und Kanal.

Mute-Funktion des Handsenders voreinstellbar.

Sendeleistung einstellbar auf high (50 mW oder low (10 mW).

Die Handsender können mit unterschiedlichen Farbmarkierungen gekennzeichnet werden.



Die innovativen drahtlosen Mikrofon-Systeme der ACT-500 Serie sind Ergebnis jahrelanger und umfangreicher Erfahrung in Konstruktion und Fertigung von Mikrofon- und Funksystemen. Die Handsender haben ein robustes Metallgehäuse und sind mit AA-Batterien oder Li-Ionen Akku erhältlich. Für die Systeme mit Akku-Technik sind verschiedene Ladegeräte erhältlich. Eine Ladestandsanzeige am Sender informiert über den Ladezustand der Batterien, bzw. des Akkus. Die ACT-500 Serie kombiniert professionelle Eigenschaften, benutzerfreundliche Bedienung und ausgezeichnete Qualität bei einem sehr guten Preis- Leistungsverhältnis.

Mipro

Ansprechpartner:

MIPRO Germany GmbH
Kochersteinsfelder Str. 73
74239 Hardthausen

E-Mail: info@mipro-germany.de
Web: https://www.mipro-germany.de/


Mipro ist ein innovativer Hersteller von drahtlosen Mikrofon- und Audioübertragungssystemen, der 1995 in Taiwan gegründet wurde. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit hat sich Mipro einen hervorragenden Ruf in der professionellen Audiotechnik erarbeitet. Die Produktpalette umfasst drahtlose Mikrofone, In-Ear-Monitoring-Systeme und tragbare PA-Anlagen, die sowohl für Live-Events als auch für Studioanwendungen geeignet sind. Mipro legt großen Wert auf technologische Innovationen und entwickelt kontinuierlich neue Lösungen, um den Anforderungen von Musikern, Sängern und Präsentatoren gerecht zu werden. Durch ihre Kombination aus fortschrittlicher Technologie und benutzerfreundlichem Design bietet Mipro eine Vielzahl von Produkten, die eine herausragende Klangqualität und zuverlässige Leistung gewährleisten.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Sennheiser EW-DX SKM-S (U1/5)
Hersteller:
459,00 €*
Shure QLXD2/Beta 58-H51
Hersteller:
Mit digitaler 24-bit/48 kHz Audioqualität und unglaublicher Spektrumeffizienz, ist der QLXD2 Handsender ideal für drahtlose Sprach- und Instrumentenübertragungen bei Präsentationen, Musikevents und in Kirchen. Mit nur einem Knopfdruck wird der Handsender, dank Infrarot, mit einem Funkempfänger synchronisiert. Diese Verbindung wird durch ein klares, ununterbrochenes Signal über die gesamte Reichweite von 100 Metern aufrechterhalten. Das robuste Metallgehäuse sichert die Langlebigkeit sowie ein große Auswahl an Shure Mikrofonen mit legendärem Shure Sound.
555,00 €*

Zubehör

K&M 85070 Mikroklammer 3/8" und 5/8"
Hersteller:
Die Mikrofonklammer aus elastischem, hochwertigem Kunststoffmaterial hält die gängigsten Mikrofone mit einem Schaftdurchmesser von 34 - 40 mm absolut sicher fest. Dank der speziellen Konstruktion wird das Mikrofon mittig aufgesteckt und eingerastet. Damit kann das Mikrofon schnell und einfach befestigt bzw. entnommen werden.
4,20 €*

Zuletzt gesehene Produkte

Rupert Neve Designs - Portico R10
Hersteller: Rupert Neve Designs
Mit seinem opulent dimensionierten Netzteil und seinen vielseitigen Anschlussmöglichkeiten bietet das Rupert Neve Designs R10 Rack alles, was sich professionelle Nutzer des 500er-Formats wünschen.Leistung, der man vertrauen kann:Das R10 Rack liefert mehr als 150% der Leistung, die ein 10-Slot-Rack eigentlich benötigt, um auch für die hungrigsten Module ausreichend Spannung zu liefern. Zur einfacheren Beobachtung der Stromversorgung der Module, ist das Rack mit einem LED-Meter ausgestattet, das den aktuellen Stromverbrauch der Module anzeigt.Das interne Netzteil wurde mit hoher Sorgfalt entworfen und ist doppelt geschirmt, um ungewünschte magnetische Einflüsse in die einzelnen Slots zu verhindern. Auf Grund der hohen Aufmerksamkeit, die das Team um Rupert Neve auf die Gestaltung der ordentlichen Stromversorgung gelegt hat, können die jeweiligen verwendeten Module ihr volles Potential ausschöpfen und so klingen, wie die Entwickler es sich vorgestellt haben.Solides Stahlgehäuse und flexible Befestigung:Das Gehäuse des R10-Racks ist aus solidem Stahl gefertigt. Die Muttern zur Befestigung der Module sind in einer Schiene frei bewegbar, sodass sie auf einfache Weise flexibel an die Anforderungsbreite des jeweiligen Moduls angepasst werden können. Um sicherzustellen, dass das R10 möglichst lange verwendet werden kann, sind sämtliche Anschlüsse und Steckplätze auf höchstem Qualitätsniveau gefertigt.Vielseitige Verlinkung und besseres Aussehen:Mit Hilfe von Link-Jumpern können die 500-Serien-VCA-Busse paarweise in den Kanälen 1-2, 3-4, 5-6, 7-8, 9-10 aktiviert werden. Somit ist es möglich, dass sich zwei Kompressoren (z.B. Portico 543) einen VCA teilen und als Stereokompressor fungieren. Zur Verdeckung freier Steckplätze sind optional die Blank-Panels 510 erhältlich.
1.148,00 €*
Bricasti Design M7
Hersteller: Bricasti
Die von den ehemaligen Lexicon-Mitarbeitern Casey Dowdell und Brian Zolner neu gegründete Firma Bricasti Design Ltd. mit Sitz in den USA hat sich auf die Entwicklung von Hallgeräten spezialisiert. Das Model 7 setzt Maßstäbe - hier sind höchste Musikalität und einfachste Bedienbarkeit in einem prozessorgesteuerten Hallgerät vereint. Dabei basiert das moderne und hochqualifizierte Design auf einer Plattform bestehend aus sechs DSPs letzter "State-of-the-Art"-Technologie.Die separate analoge Sektion sowie das hierfür speziell entwickelte lineare Trafo-Netzteil garantieren für eine optimale analoge Klangqualität.Das außergewöhnlich robuste Gehäuse besteht aus rostfreiem Edelstahl. Die speziell aus Aluminium gearbeitete Frontplatte trägt ein klassisches, gut lesbares Display. Wenige Schalter und Potis sorgen für einfache Bedienbarkeit und Übersichtlichkeit; ein durchdachtes Design für die Herausforderungen von heute und morgen.Jedes Bedienelement und jedes Detail des M7 ist sorgfältig gewählt und geformt. In Anerkennung der besten Designs seiner Vorgänger und der Leidenschaft, die Wissenschaft des Raumhalls voran zu bringen, bitetet das M7 eine Palette von Sounds, die alles bisher da gewesene in Qualität und Ausdruck deutlich in den Schatten stellen.
4.979,00 €*
Rupert Neve Designs R6
Hersteller: Rupert Neve Designs
Mit reichlich Power und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten bietet das Rupert Neve Designs R6 genau das, was der Anwender braucht: Eine zuverlässige Spannungversorgung der Module und vielseitige Anschlussmöglichkeiten.Spannungsversorgung - aufwendig und sicher:Das R6 liefert mehr als genügend Spannung, um auch hungrige Module ordentlich zu versorgen. Um problematische Module besser zu beobachten und als solche zu identifizieren, ist das R6 mit einem LED-Meter ausgestattet, das anzeigt, wie viel Strom gerade verbraucht wird. Das interne Netzteil selbst ist doppelt abgeschirmt, um magnetische Einstreuungen in die Module zu verhindern. Mit derart viel Augenmerk auf die Gestaltung und Gewährleistung der Spannungsversorgung verhilft das R6 den Modulen dazu, ihr volles Potential auszuschöpfen.Anschlüsse - hochwertig und vielseitig:Mit einer Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, stellt die Rückseite des R6 praktisch eine eigene Patchbay dar. Das R6 bietet acht Kanäle mit symmetrischen I/O Optionen inklusive DB-25, XLR und Klinke. Diese Features sind insbesondere dann sinnvoll, wenn der Anwender das Rack an einen anderen Ort mitnimmt und nicht sicher ist, welche Kabel dort vorhanden sind oder wenn die Anschlüsse konvertiert werden müssen (z.B. mit der THRU-Funktion der Kanäle 7-8).Das Gehäuse - solider Stahl und hochwertige Bauteile:Das Gehäuse ist aus solidem Stahl gefertigt und so mit Gummifüßen ausgestattet, dass das Rack sowohl vertikal als auch horizontal aufgestellt werden kann. Alle Verbindungen und Bauteile sind von höchster Qualität, um sicherzustellen, dass das R6 über viele Jahre hinweg beste Dienst leisten kann.Vertrauen in das 500er Format:Das R6 wurde so konstruiert, dass alle ordentlich verarbeiteten 500er-Module problemlos eingebaut werden können. Um zu gewährleisten, dass jedoch auch Module, die etwas von den Standard-Maßen abweichen ihren Platz im Rack finden, wurden variable Schraubenlöcher angebracht, die die Installation der Module erleichtern.Die Linkfunktion der 500er Serie kann durch die Nutzung der Link-Jumper in den Kanälen 1-2, 3-4 oder 5-6 aktiviert werden.
759,00 €*
Fredenstein Bento 2 Pure Analog
Hersteller: Fredenstein
299,00 €*
Ruper Neve Designs Portico 551
Hersteller: Rupert Neve Designs
Mit dem 551 Inductor EQ macht Rupert Neve Designs gleichzeitig einen Schritt nach Vorne und einen Zurück. Zurück insofern, dass auf altbekannte 1970er Jahre Designs zurückgegriffen wird und nach Vorne in dem Sinn, dass der 551 die Vintage-Schaltungen mit den besten Komponenten von heute optimiert.Der 551 wurde um den speziell von Rupert Neve für das 500er Format entwickelten Custom-Übertrager herumgebaut. Der 3-Band EQ bietet ein HF Shelf/Peak-Band, ein LF Shelf/Peak-Band und ein parametrisches Mittenband sowie ein 80Hz LoCut-Filter.Wie schon bei den legendären Vintage-Vorbildern der 10XX-Serie werden beim 551 die Mitten mit Hilfe eines Spulenfilters entzerrt. Der Vorteil einer Schaltung mit  Induktionsspule gegenüber einer Kondensator-Schaltung ist der unglaublich musikalische Sound, den sie entwickelt, wenn sie in die Sättigung gefahren wird. Damit kann der 551 dem Signal unvergleichlichen Punch und Persönlichkeit verleihen, die weit über die Standard-Frequenzbearbeitung hinaus gehen.Q-Faktor:Grundsätzlich ist die Filtergüte des Mittenbands abhängig von der Gain-Einstellung. Im "MF Hi Q" - Modus wird der Q-Faktor des Mittenbands vergrößert bzw. die Filtergüte reduziert.
985,00 €*
Rupert Neve Designs Shelford Channel
Hersteller: Rupert Neve Designs
A Whole New Vintage - über 50 Jahre in der Mache:Der Shelford Channel ist die logische Konsequenz und Evolution von Rupert Neves Arbeit. Er vereint das Beste aus 50 Jahren Entwicklungsarbeit und umfasst das Höhepunkte aus klassischen Konsolenmodulen wie 1073, 1064, 1081 und 2254, allerdings sorgfältig angepasst an die Bedürfnisse des Tonstudios des 21. Jahrhunderts.Der Shelford Channel umfasst einen neu entwickelten Class-A Transformer-Gain Mikrofonvorverstärker, den Best Of The Classics-Induktionsspulen-EQ aus dem Shelford 5051 und 5052 sowie einen neuen Diodenbrücken-Kompressor, der auf dem klassischen 2254-Design basiert. Zudem bietet der Kanalzug einen Doppelabgriff des Ausgangs.Die Eingangssektion - Neuer Charakter-Mikrofon-Preamp und RNDI:Ähnlich wie zu Zeiten als Rupert noch in Little Shelford entwickelte, also vor über 40 Jahren, wurde die Vorverstärkersektion mit einem Übertrager ausgestattet, über den die ersten 15dB der Verstärkung realisiert werden. Der Rest der insgesamt 72dB Gain werden von einen diskreten Class-A Verstärker erledigt. Diesem besonderen Schaltungsdesign, das auf dem 1073 basiert, verdankt der Preamp seinen fetten Charakter mit enormem Wiedererkennungswert. Des Weiteren sind ein LoCut-Filter mit einem Arbeitsbereich von 20-250Hz, Mikrofon-/Line-Pegel-Umschalter, 48V Phantomspeisung sowie ein Phasenumkehrschalter Teil der Vorverstärker-Sektion. Zudem ist der Eingang mit der gleichen DI-Schaltung ausgestattet wie die beliebte RNDI.Best Of The Classics-Entzerrer - Der Inductor-EQ:Der Dreiband-Equalizer wurde aus den bisher erhältlichen Shelford-Modulen 5051 und 5052 übernommen. Der Induktionsspulen-EQ bietet Highlights aus alten Schaltungsdesigns wie dem 1064 und 1073. Jedoch wurde der Shelford Channel mit modernen Bauteilen bestückt und bietet dadurch einerseits den Charakter der Originale und andererseits die verbesserten Messwerte moderner Schaltungen.Vielseitige Kompressionsmöglichkeiten - Der Diodenbrücken-Kompressor:Der Diodenbrücken-Kompressor ist eine Neuentwicklung auf Basis des legendären 2254 Kompressors und beherrscht feinste Bearbeitungsschritte ebenso spielend wie massive Eingriffe. Gegenüber dem Original verfügt der Shelford Channel-Kompressor über eine Timing-Option und einen Blend-Steller für Parallelkompression. Er kann außerdem Stereo-linked werden und ist mit einem Side-Chain Insert ausgestattet. Entgegen den glasklaren und eher zurückhaltenden Bearbeitungsmöglichkeiten des Portico II Channel-Kompressors ist der Shelford Channel-Kompressor dazu gedacht mit der Kompression ein echtes Statement abzugeben.Zweifachabgriff - Die Dual-Tap Ausgangsstufe mit variabler Silk-Funktion:Der Shelford Channel ist mit zwei physikalischen Ausgängen ausgestattet, die parallel abgegriffen werden können. Ein Ausgang liefert den vollen Pegel, während der zweite 6dB weniger liefert und damit eher in die Sättigung gefahren werden kann ohne die angeschlossenen Wandler zu übersteuern.Wie in den meisten Geräten von Rupert Neve Designs ist auch im Shelford Channel die stufenlos regelbare Silk-Funktion (blau und rot) in die Schaltung integriert, die den Ausgangs-Übertrager sättigt und somit Signale mit zusätzlichen Obertönen veredelt.Einiges zu sehen - Das VU-Meter:Das VU-Meter zeigt entweder den Ausgangspegel oder die Pegelreduktion an.Double Voltage Power - Leistungsfähiges Netzteil mit außergewöhnlicher Kraft:Der Shelford Channel wird über ein internes +/-24V-Netzteil mit Spannung versorgt. Es ist sehr leistungsfähig, enorm rauscharm und schaltet automatisch von 100 auf 240VAC, 50-60Hz um, sofern nötig.
4.299,00 €*